Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben? Mein Sohn, 2,5 Jahre alt, beißt und kneift mich oft, manchmal kratzt er. Er weiß das es mir weh tut, manchmal macht er das aus Übermut und erschreckt sich selber. Aber gaaanz oft macht er es auch absichtlich. Sogar wenn ich sage: auua, läßt er teilweise noch nicht los. Habe durch mein Sweatshirt oft richtige Abdrücke. Einmal hat er so doll zugebissen das ich aus Reflex gekniffen habe, was ich aber nicht wollte. Es tat sooo weh. Wenn ich ihm sage das es mir weh tut und er damit aufhören soll, er aber einfach weiter macht, ermahne ich ihn und sage wenn er jetzt nicht aufhört muß er in die Ecke ( oder stillen Stuhl) und "nachdenken" was er getan hat und wie man es anders machen kann. Dann sagt er oft, wieder gut Mama und entschuldigt sich. Wenn er wütend wäre würde ich ihm erklären was man da alternativ machen/sagen kann, aber er grinst dabei oft und ist auch nicht wütend. Es ändert sich aber nichts und ich hoffe ihr könnt mir einen Tip geben??? Danke.
wenn's uns mal so richtig mies ging und "wir" grollig waren, hatten wir ein schreikissen, eins fuer meine tochter und eins fuer mich,
da hat sie dann so richtig laut reingeschrien und ich in meins und dannach haben wir lauthals gelacht...
manchmal haben sie so viel emotionen und wissen nicht wohin..
ich hab von ner freundin mal gehoer sie habe so einen sandsack gekauft fuer ihren jungen, daran durfte er sich austoben und energie ablassen..
ich hab ne tochter, bei uns hat das kissen gereicht ...
ach ja und mit zarten 2,5 jahren sind sich die Kleinen ueber die Kraft des zuschlagens nicht richtig bewusst und hauen oftmals uebers ziel hinaus...
Mama darf auch mal so tun als weine sie weil sie "uf uf " gemacht wurde.. dannach darf man aber lachen wenn man ein kuesschen erhaelt und sagen dass draufhauen sehr weh tun kann..
das hat nix mit emotionalem DRUCK ausueben zu tun, sondern wenn dein kind dass im spielkasten zu anderen macht, reagieren diese Kinder auch mit weinen! also =logische schlussfolgerung auf schlagen oder?
sieht vielleicht jeder anders, bei mir ist das nur 1mal passiert dannach hat meine nie mehr geschlagen...
dafuer aber ins kissen geschrien... hehehe
(vielleicht sollte ich das wieder einfuehren??)
Na ja, ich denke stiller Stuhl oder Ecke ist nicht richtig in dem Moment, sondern das demonstrative verlassen des Raumes durch dich, dh. Deinen Sohn wirklich ernst und bestimmt abstellen wegstellen und raus aus dem zimmer und Türe schließen. Lass ihn warten für 1-2 Minuten und gehe dann rein und sage dass Du nicht in einem Zimmer bleibst mit Kindern die Kneifen. Oder setze ihn in sein Zimmer und lass ihn erst raus nach 1-2 Minuten wenn er wieder beißt etc. das ganze von vorne. Der stille Stuhl ist in manchen Dingen sinnvoll aber dauert zu lange in dem Alter, eine sofortige Konsequente Haltung ist da oft besser. Er testet ganz enorm seine grenzen und sobald er merkt dass er mit allem durchkommt kommt das nächste dran und ihr habt einen Kampf nach dem anderen. Merkt er aber dass sein Handeln sofort eine Konsequenz einläutet lernt er darüber nachzudenken. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?