Elternforum Rund um die Erziehung

Baby schläft schlecht ein

Baby schläft schlecht ein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo habe da mal eine Frage. Mein Zwerg ist jetzt 5 Monate alt und er schläft sehr schlecht ein, wenn ich ihn ins Bett lege sowohl mittags als auch abends brüllt er sofort los und lässt sich im Bett dann auch nicht mehr beruhigen. Am liebsten möchte er bei mir auf dem Arm einschlafen während ich ihn durch die Wohnung trage was mit der Zeit ganz schön anstrengend ist. Wir haben jeden Abend ein Einschlafritual worauf er auch besteht aber das macht es irgendwie auch nicht besser. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, das kann auf die Dauer anstregend werden. Allerdings ist auch echt erst 5 Monate! Erwarte nicht zu viel von so einem kleinen Säugling. Wenn er schreit, will er ja nicht ärgern, sondern hat WIRKLICH Angst verlassen zu werden. er fühlt sich anscheinend abgelegt im bettchen nicht geborgen und dann würde ich auch nicht einschlafen können. Ok, so viel zu Vorrede (-: Habt ihr ein Einschlafritual oder wirklich ein Abendritual? Weiß er schon vorher, dass er bald ins Bett gelegt wird? Oder fängt das Ritual erst an, wenn er bereits liegt und meckert? Bei uns hat folgendes geholfen: Wir halten die gleiche Zeit ein (in etwa), dann wird gewickelt und ein Schlafi angezogen.Dann lassen wir GEMEINSAM das Rollo runter. Dann wird das kleine Licht eingeschaltet und das Deckenlicht aus.Wir legen ihn ins Bett, bleiben aber am Bettchen sitzen, berühren ihn noch. Dann singen wir "Abend ward, bald kommt die Nacht." Dann bekommt er sein Küsschen und die Spieluhr wird angestellt. Eine zeitlang fand er es gut, wenn ich in dieser ruhigen, schon etwas dunklen Atmosphäre noch mit im Zimmer blieb.ich hab dann leise aufgeräumt, im Schrank rumsortiert. Irgendwann als er noch war war, konnte ich dann aber immer problemlos rausgehen / und das kleine Licht ausmachen. Er hat außerdem ein Schlaf-Schaf (auch gut, wenns etwas ist, das nach Mama riecht, also nimm sein Schmusetuch auch mal ne nacht mit ins Bett hihi) Die Tür bleibt angelehnt, es ist nicht stockfinster und er hört uns noch. das klappt super. er ist jetzt 8 Monate, wir haben ihn aber schon seit er 3 Monate ist im eigenen Bettchen. Wichtig ist, dass er sich geborgen fühlt, auch wenn er nicht auf dem Arm ist. Viel Erfolg, Emmy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Emily25 danke für deine Antwort und deine tipps. Wir haben ihn schon von Anfang an in seinem Bett liegen und bis vor ca 4 Wochen hat das auch supi geklappt. Ich weiss nicht ob es ein einschlaf ritual ist also wir machen das so: halb 8 wird er bis auf sein Body nackisch gemacht auch Windel ab, dann darf er so strampeln bis acht dann crem ich ihn ein schlafanzug an und dann bekommt er seine Bulli da mache ich aber schon den Fernseher leise und wir erzählen nicht mehr. Da schläft er meistens schon bei der Bulli ein. Dann gehen wir ins Schlafzimmer da ist alles schon fertig dann sing ich ihm noch ein liedchen und dann leg ich ihn rein. Und so wie er liegt geht das gebrüll los. Und so machen wir das schon seit er mit mir aus dem KH gekommen ist. Ich weis nicht was ich noch machen kann. Vielen Dank nochmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind wird älter und bekommt viel mehr mit. Viele Kinder sind richtig wach wenn sie vor dem Schlafengehen nochmal aufdrehen. Viel besser wäre im Zimmer Deines Kindes eine leise Musik anmachen mit sanften Tönen anfangen zu streicheln und massieren evtl. den Schlafi anziehen und dann was leise vorsingen oder nochmal ruhige Musik und ins Bett legen dabe und dabei sitzen bleiben. Fernseher ist absolut no go finde ich denn auch wenn er leise ist sind die Bilder die durch die gegend flimmern und das alleine reicht um die ruhe für den Schlaf zu stehlen zumindest bei so kleinen die ja noch keine 'Bilder richtig trennen können das ist einfach ein buntes geflimmre das unruhig machen kann. Versuche Dein Kind jetzt schon so ein Schlafritual anzubieten dass es auch wenn es älter wird damit umgehen kann. Ich habe lange vorgesungen dann lange vorgelesen je nach Alter meiner Kinder. Versuche bitte ein Ritual zu finden ohne das die flimmerkiste läuft. Seit ich Kinder habe schaue ich erst am Abend fern wenn sie im Bett sind bzw. in der zwischenzeit gibt es Sendungen die sie sehen dürfen und dann ist der Fernseher an aber im normalfall bleibt er über den Tag aus. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit67 ich habe das vielleicht falsch geschrieben aber mein Baby schaut kein Fernsehen sondern wir da wir ihn erst halb neun ins Bett bringen. Das mit dem Ritual haben wir ja schon seid dem er auf der Welt ist schau dir doch mal bitte mein vorher geschriebenen Beitrag an. Ich danke Dir trotzdem für deine Tipps. LG laralenn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich schon so verstanden, nur auch wenn ihr schaut schaut Euer Kind automatisch mit das geht gar nicht anderst und ich habe zumindest bei meinem Kleinen gemerkt weil er bald mitbekam dass der Große seine Teletubbies sehen durfte er sehr sehr unruhig wurde auch wenn er nicht direkt mit zugesehen hatte, aber trotzdem beim Spiel auf dem Boden die ganzen bewegten Bilder mitbekommen hatte. Er wurde viel ruhiger als der Große nur noch dann was schauen durfte wenn der Kleine geschlafen hat. Da ich aber wirklich keine Fernsehkinder habe war das von demher kein Problem weil das spielen draußen für Groß und Klein viel interesanter war. Ich habe Dein voherigen Beitrag schon angesehen - aber jedes angefangene Ritual muss man anpassen auf das Alter des Kindes. Es verändert sich viel bis sie soweit sind dass sie alleine ins Bett gehen ohne Begleitung. Versuch es wirklich mal ein paar Tage einfach mal den Fernseher erst dann laufen zu lassen wenn die Kleine im Bett ist vielleicht merkst Du einen unterschied - ein Versuch wäre es mir auf jedenfall wert. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werde natürlich versuchen deine tipps umzusetzten sonst hätte ich hier ja nicht nach Rat gefragt. Ich habe und möchte ja auch keine Fernsehkinder haben, meine grosse (wird im juni 5 ) schaut abends von 18.15uhr bis 19.00uhr wenn der sandmann vorbei ist geht sie ins Bett. Da lesen wir und singen noch ein Lied da sie natürlich in dem alter noch kein eigenen Fernseher hat schaut sie bei mir, werde allerdings versuchen dann erst wieder Fern zu sehen wenn der Kleine im Bett ist.