Cynthiajamie
Hallo. Ich brauch mal eren Rat und zwar hatte ich an Mittwoch meine weisheitszahn op und mein Freund und unsere fast 5 monate alte Tochter jaben mich zum arzt gebracht und danach sind sie natürlich ohne mich nach Hause. ich kam erst eine Stunde später..und seid dem will meine Tochter nicht mehr wirklich schlafen . Wenn nur bei mir wenn ich sie in ihr Bett lege dauert es keine halbe Stunde und sie ist wieder wach....wenn sie schlafen soll ob mittags oder abend weint sie und brüllt teilweise wie am Spieß... ...als ob sie Angst hat, das wenn sie aufwacht ich weg bin ... und wenn sie mal schläft dann ist sie sehr unruhig.. Ich weiß nicht was ich noch machen soll ich probiere schon alles. Sie hat die letzten beiden Nächte bei mir geschlafen weil sie sonst garnicht geschlafen hätte. Habt ihr Ideen oder hattet sowas auch mal? Bitte seid nett es ist mein erstes Kind.
Hallo, das muss nicht zwingend mit deiner OP zu tun haben. Kinder in diesem Alter spüren zum ersten mal Selbstwirksamkeit. Sie können sich langsam bewegen und merken, dass sie nicht von Mama abhängig, also nicht eins mit ihr sind. Das macht unglaubliche Angst. Deswegen brauchen die Kinder in solch sensiblen Phasen die Rückversicherung, dass ihre Mama trotzdem noch da ist. Und die wachsende motorische und kognitive Entwicklung macht natürlich den Schlaf auch nicht einfacher. Du hast aber ganz intuitiv richtig gehandelt und gibst ihr die Nähe, die sie braucht. Je mehr du ihre Bedürfnisse befriedigst, desto schneller wird sie sicherer und damit entspannter. Es ist auch völlig in Ordnung, dass ein Kind bei den Eltern schläft. In vielen Kulturen wird das ganz selbstverständlich so gehandhabt. Solange es dich nicht stört, kann es nur gut sein, für dich und dein Kind.
Hallo, es war vermutlich nicht nur, dass Du nicht wieder mit nach Hause gekommen bist. Sondern dass Deine Tochter gemerkt hat, dass etwas anders war als sonst. Du hattest vielleicht ein bisschen Bammel vor der OP, warst aufgeregt, besorgt - einfach anders. Als Du dann nicht mehr mit heim gekommen bist, hat sie Angst bekommen. Weißt Du, man kann und musst nicht bei allem etwas machen. Deine Maus wird nach einigen Tagen von selbst wieder ihre alten Gewohnheiten aufnehmen, die Angst geht von selbst weg. Ob Du jetzt machst und tust - oder ihr einfach viel Liebe gibst und abwartest, es dauert einfach seine Zeit. Natürlich (!) gehen solche Ängste beim Baby von selbst wieder weg. Es gibt halt ab und zu Situationen, an denen Kinder zu knapsen haben. Mein Sohn musste als Baby schon im ersten Jahr zweimal ins Krankenhaus, wo man ihm wirklich wehtun musste (Infusionen, Magensonde etc.). Das war wesentlich traumatischer als das, was Deine Tochter erlebt hat, aber trotzdem hat er auch das nach einiger Zeit gut verkraftet. Man kann Babys und kleine Kinder nicht in Watte packen und vor allen Ängsten oder schlechten Gefühlen bewahren. Das musst man auch nicht. Mit etwas Zeit und viel Zuwendung heilen auch schlechte Erfahrungen bald aus. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder