Elternforum Rund um die Erziehung

Aufstand beim wickeln

Aufstand beim wickeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche Rat. Mein Sohn 23. Monate macht seit einiger Zeit ständig einen Aufstand beim wickeln, waschen, Zähneputzen. Er wird richtig aggressiv - tritt mit den Füßen, zappelt und wehrt mit den Händen ab und schreit. Ich hab schon alles ausprobiert über Ablenkungsversuche, erklären wieso, weshalb, warum bis hin zum schimpfen. Danke schonmal im voraus


rabukki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das hatten wir auch eine Zeitlang. Ich muss gestehen, dass ich dann nicht zweimal täglich Zähne geputzt habe, um die Nerven zu schonen - aber solange du Fluorid gibst, gehts ja auch mehr ums Ritual, oder? Habe irgendwann angefangen, meine Tochter mit zuckerfreiem Kaugummi zu bestechen, da steht sie total drauf. Auch die Fluoridtabletten gebe ich ihr als Belohnung nach dem Zähneputzen (Milchzucker, ich weiß). Die Bestechung dann langsam ausgedünnt und mittlerweile funktioniert esganz gut. Ich glaube, da muss man einfach durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabukki

Hallo rabukki, vielen Dank für`s Antworten. Fluortabletten geb ich nicht, unser ZA meint das es nicht nötig ist, da wir auch fluoridhaltiges Kochsalz verwenden. Ausserdem hat mein Sohn eine Milchzuckerunverträglichkeit, ist darum auch ungünstig mit den Tabletten. Vielleicht liegt es auch daran dass gerade zwei Eckzähne durchgekommen sind, obwohl ich immer versuche ganz vorsichtig zu sein. Wahrscheinlich hast du Recht, da muss man durch und die Phase wird bestimmt vorübergehen. Nochmals vielen Dank!!!


BärundMaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja mein Sohn hat auch eine Zeit lang ganz schön Theater gemacht. Ist heute manchmal auch noch so. Was gut hilft, ist ihn mithelfen zu lassen. - Er soll sich mit dem Handtuch abtrocknen - Creme auf den Bauch (findet er lustig, weil es kalt ist) und er darf sie verstreichen - Ich sage ihm, dass ich zuerst seine Zähne putze und danach darf er putzen, ich stelle ihn dann vor den Spiegel (das findet er super) Beim Wickeln haben wir auch noch Probleme, besonders wenn er eingekackt hat. Liebe Grüße


aspira

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist bei uns zur Zeit genau so! Wickeln und An-/Umziehen ist kaum möglich und ich zwinge unsere Tochter dann auch nicht dazu. Ich versuche mir selbst zu sagen, dass es nur ein bisschen Pipi ist, von dem dann mal etwas nass wird. Sie hat keine empfindliche Haut und war noch nie wund am Po, weshalb ich sie dann gut die alte Windel anbehalten lassen kann. Ansonsten darf sie sich aussuchen, wo sie gewickelt werden möchte. Das sind mitunter die exotischsten Orte, aber so haben wir beide, was wir wollen. Ich darf endlich Umziehen und Wickeln und sie darf bestimmen wo das stattfindet. (Unter der Matratze, auf dem Trampolin, auf der Rutsche im Garten, dem Rücksitz oder Kofferraum des Autos usw. *lach*) Naja, wenn das nicht klappt, versuche ich loszulassen und es zu einem späteren Zeitpunkt zu versuchen. Wenn das auch nicht geht, so erkläre ich ihr ruhig, aber mit Bestimmtheit, dass ich das jetzt möchte, weil ich z.B. Angst habe, dass sie sonst einen wehen Popo bekommt.... Oft klappt es dann einigermaßen. Heute war mal wieder ein Tag, an dem ich sie vor dem Schlafengehen gar nicht wickeln konnte und habe das dann ganz vorsichtig gemacht, als sie schlief. Tja das Zähneputzen muss ja sein. Irgendwann - lacht mich gerne aus, ich weiß selbst nicht, wo ich das hergenommen habe - habe ich in ihren Mund geguckt und etwas erstaunt/erschrocken gesagt: "Hey, Du hast ja einen kleinen Krabbelschmutz im Mund. Weißt Du was, den putzen wir jetzt weg und schauen, ob wir ihn einfangen können...." Natürlich ganz liebevoll und eher als etwas Tolles Spannendes und nichts als etwas "Böses"! Ich möchte ja nicht, dass sie Angst bekommt oder denkt, sie habe etwas Schlimmes im Mund. Naja, das klappte eine Zeitlang, dann musste eine elektrische Zahnbürste her... Die klappte jetzt auch nicht mehr, also habe ich ihr immer im Schlaf die Zähnchen - soweit möglich - gesäubert. Heute sagte ich dann: "Du Nelchen, ich habe gesehen, dass Du einen kleinen Zauberschmutz aud Deinen Zähnchen hast! Das ist ein ganz besonderer Schmutz, der nur selten mal da ist. Wenn man diesen Zauberschmutz weg putzt, so taucht irgendwo eine kleine Überraschung auf." Sie hat sich daraufhin ganz gedulig und gründlich die Zähnchen putzen lassen. Ich denke, das ist mal legitim. Ansonsten möchte ich nämlich nicht, dass sie Dinge nur tut, wenn es eine "Belohnung" gibt und ich sie mit dieser "erpresse". Der Punkt ist einfach, dass wir gelassen bleiben müssen und loslassen können, aber das ist eben doch schwierig, weil unsere Gedanken dann eben doch dauernd bei der nassen Windel o.ä. sind. Viel Erfolg und viele Grüße Andrea


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aspira

Ja hatten wir alles auch schon. Anziehen: Wenn wir nicht rausgehen, lasse ich es einfach. Wenn wir rausgehen, darf sie aussuchen welchen Jacke, oder Hose (die Wahl zwischen zwei Sachen, nicht mehr) Handschuhe und Mütze darf sie selbst anziehen, Schuhe auch (sie ist 20 Monate und macht das schon ne ganze Weile) Wickeln: ich wickel sie im Stehen - punkt. Ich frage sie dann oft, ob sie ne neue Windel braucht, meistens sagt sie Nein, dann frag ich ob sie Pipi gemacht hat und sie sagt nein - und das stimmt dann auch. Wenn sie Groß gemacht hat, kommt sie selber her und will gewickelt werden. Sie ist auch echt schon übergelaufen - aber ich zwing sie nicht. Zähne putzen: Tja - das war ne Zeitlang echt schlimm. Also erst durfte sie mir die Zähen putzen, als ich ihre putzte Dann gabs Geschrei - aber da war ich kompromisslos - sie hat alle Zähne! Ich habe halt auf sie eingeredet und ihr erklärt dass das sein muss. Sie hat auch immer mich die Zähne putzen sehen. Dann hab ich mit ihr einen Deal gemacht: Erst darf Mama putzen, dann sie und wir haben den Deal per Handschlag besiegelt. Klappt wunderbar. Beim Zähne putzen singe ich dann noch ein Liedchen.


streepie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So viel wie moeglich selber machen lassen! Unsere ist jetzt 28 Monate, und putzt zu erst selbst die Zaehne, dann putze ich nach. Waschen genauso - er kann auch einen Waschlappen bekommen, mit dem er sich waschen kann. Beim Abtrocknen kann er auch helfen. Beim Wickeln holt sie die Windel, und bestimmt, wo sie gewickelt werden will (Wickeltisch oder Bett oder Boden). Ausserdem darf sie sich mit saubermachen, und danach die Windel wegschmeissen. Und wie immer gilt das Mantra "Es ist eine Phase" - er wird immer selbstaendiger, und je mehr er selbst machen und ausprobieren darf, desto einfacher ist es. LG Connie