Elternforum Rund um die Erziehung

Aufräumen !!

Aufräumen !!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, es geht um unseren Großen (fast 9). Irgendwie siehts bei ihm immer aus wie Sau. Bis jetzt gabs die Regel einmal die Woche aufzuräumen, denn einmal die Woche wird sein Korkboden gesaugt und gewischt, Staubgewischt etc.. Das gibt dann an Vorabend aber immer Theater, weil es so viel ist, und ich finds auch richtig eklig, weil innerhalb einer Woche echt die Staubmäuse zwischen dem Playmo sind. Freiwillig würd er gar nicht aufräumen, findet das einmal-die-Woche schon unnötig und der Staub stört ihn nicht *gg Ich bin kurz davor ihm zu sagen, daß er ab jetzt JEDEN Abend aufräumen soll um diese Dramen Ende der Woche zu minimieren (es ist dann wirklich immer viel und ohne Hilfe schafft ers dann fast nicht). Wie handhabt ihr das Aufräumen ? Lg Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sitzen immer nebendran wenn madame aufräumt (7), oder helfen gar mit. die hat auch keine lust allein aufzuräumen. dann werfen wir ihre lieblingsmusik ein, animieren sie immer oder machen schon mal was, dann macht sie mit. klappt gut. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unsere maus räumt fast jeden tag von alleine auf. wir haben anfangs oft dabei gesessen und ihr gesagt, wo was hin kommt, aber jetzt müssen wir das nur noch selten machen. bei uns gibts die feste regel: kein kika und nichts süsses usw. bevor das zimmer nicht aufgeräumt ist und ihr würdet staunen, wenn ihr sehen würdet, wie schnell so ein zimmer aufgeräumt werden kann. generell würde ich sagen zieht das durch: jeden abend aufräumen (dann ist es nicht so viel!), anfangs sitzt ihr dabei (helft aber nicht, sondern spornt nur mal an oder sagt, wo was hin kommt) und dann wird es nach und nach zur gewohnheit. beim putzen müssen die kleinen helfen. (meine will jetzt schon immer selbst saugen, staub wischen, den spiegel sauber machen usw. - natürlich klappt das noch nicht, aber es wird nach und nach!) wir leben hier nach dem motto: jeder hat seine rechte und pflichten und kindespflicht ist bei uns, das zimmer in ordnung zu bringen / zu halten. viel lob und manchmal auch eine belohnung (wenn du das fertig hast, dann spielen oder basteln wir was schönes / darfst du aussuchen, was es zum mittag gibt ...) ist der schlüssel zum ansporn und zur anleitung in die selbständigkeit. selbstverständlich geht das nicht von heute auf morgen, aber es wird immer besser! ach so, räumt nicht abends auf sondern - wenn es geht über tage - sonst steigt die unlust zum abend immer mehr an, wenn man weiss, was man noch alles (so viel!) zu tun hat. ausserdem sind die kleinen abends ausgepauert. okay, die gefahr besteht, dass es abends wieder "schlimm" aussieht, aber sie lernen ganz schnell etwas wieder wegzuräumen, nachdem man damit gespielt hat ... (zwinker) gute nerven wünsche ich euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kleine ist 2 3/4 jahre alt und räumt jeden tag auf, wenn wir zusammen unordnung gemacht haben dann machen wir das zusammen und sonst macht sie es alleine. wenn sie nicht aufräumen will dann räum ich die sachen weg und sie bekommt diese dann erst 2-3 tage später zurück. hatte jetzt aber schon lange keine probleme mehr!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir räumen auch jeden Abend auf. der Kleine (20 mon) weiß genau, dass abends sauber sein muss. manchmal isser ganz euphorisch dabei u räumt alles in windeseile in irgendwelche kisten und manchmal dauerts auch etwas länger :-) aber finde es wichtig, hoffe, dass es dann später eben besser klappt mir sauber halten und zimmer aufräumen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem mit Kizi aufräumen gibts bei uns auch! Wir haben 3 Kinder und 1 grosses Zimmer, wo sie alle zusammen spielen, dort siehts auch immer jeden Abend dermassen chaotisch aus...HILFE! Deshalb muss jeden Abend aufgeräumt werden, aber eben immer dieses Theater dabei! Von dem Kleinen, der ist gerade 2, kann ich noch nicht so viel verlangen, obwohl er auch schon bisschen mit hilft! Aber von den 2 Grossen (5 und 7)erwarte ich da schon mehr, aber es klappt einfach nicht! Da kann man Schimpfen, Mithelfen, Dabeisitzen, nix wird fertig! Das regt mich dermassen auf! Hoffentlich machts bald mal klick!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Mama hat Gott sei Dank nicht jeden Tag bei uns aufgeräumt, bzw. uns dazu gezwungen. Meine Schwester und ich hatten nämlich immer ganze Spielzeugwelten aufgebaut, die wir am nächsten Tag weiterentwickeln wollten. Das haben wir auch getan, da ja alles noch stand :-) Daher meine ich, bei den älteren Kindern muss man da einen Kompromiss finden, je nachdem, ob das bei Euch auch so ist, das sieht man ja bzw. kann die Kinder fragen. Das wollte ich nur anmerken, gilt natürlich nicht für die ganz Kleinen oder wenn einfach nur Chaos herrscht... Ciao Biggi