Elternforum Rund um die Erziehung

Auch Thema trocken werden

Auch Thema trocken werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erstmal Will mich kurz vorstellen, heiße Diana und bin Mama von 2 süßen Zicken im Alter von 3Jahren und 10 Monaten Ich würde gern eure Einschätzung hören zum Thema trocken werden: Also meine Große geht jetzt seit 2,5 Wochen in den KiGa und das (was mich sehr überrascht hat, im positiven Sinn, mit großer Begeisterung und bisher 100%tränenfrei) Nun hab ich das Thema trocken werden bei ihr nie groß zum Thema gemacht, Töpfchen hat sie mit einem Jahr von Oma bekommen und seit dem steht es recht unbeachtet im Bad rum. Ab und zu ha ich mal gefragt ob sie drauf ein Pisi machen will, wurde immer verneint, was für mich auch ok ist/war. Am Tag nach dem ersten KiGa-Besuch allein kam von ihr der Wunsch sie will eine Unterhose, ich war zwar skeptisch (weil eben bisher nichts in die Richtung vorwärts ging) aber sie hat eine anbekommen, seit dem ist sie daheim, bisher unfallfrei trocken, wenn wir aus dem Haus gehen will sie aber eine Windel, weil sie woanderst nicht gehen mag... muss sagen das ist mir für den Moment auch lieber. Jetzt am Di und Mi wollte sie auch ohne Windel in den Kiga, wieder Skepsis meinerseits, aber sie hat es ganz prima gemacht, ist dort immer auf´s klo und hat sich sogar allein die Hose an und ausgezogen :-) da war sie besonders stolz drauf. Jetzt zu meiner Frage, heute Morgen wollte sie wieder ganz dringend mit Windel in den KiGa... hab ihr eine dran gemacht, aber ich fühl mich da jetzt etwas hinund her gerissen, sie KANN es ja, daheim hat sie das schon lang bewiesen und ja jetzt auch im KiGa, wie würdet ihr es machen? Einfach sagen sie kann es also braucht sie keine mehr oder ihr die Entscheidung überlassen... Ist komisch, bis vor kurzem war mir das noch vollkommen egal, ich dachte einfach sie ist halt noch nicht so weit und es hätte mir auch nichts gemacht sie bis sie 4 ist zu wickeln, aber jetzt wo ich weiß sie kann es und war da auch schon auf dem Klo, da find ich es doof das sie jetzt wieder ne Windel will... keine Angst ich hab ihr das nicht gesagt, aber das ist mein Gefühl. Wie seht ihr das? GlG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also - auf ein Töpfchen sind meine Jungs auch nie - sie haben lieger ihre Kugeln darin kreisen lassen. Der Gang aufs WC mit Einsatz war ihnen 1000mal lieber. Zum anderen Thema: Wenn Deine Tochter damit klarkommt mal Windel mal nicht dann kaufe doch die Höschenwindel die wie eine Unterhose rauf und runtergezogen werden kann dann hat sie beides. Sie kann aufs WC im Kindergarten oder die Windel lassen. Bei uns hat es nicht geklappt, sobald wieder eine Windel dran war wurde in die Hose gepinkelt. Also blieb die Windel weg. Ich kenne jetzt jedes öffentliche WC das sauber ist, hatte immer ein Sagrotantuch dabei um die WC-Schüssel abzureiben und gut wars. Die meisten WC in den kleineren Kaufhäusern sind immer ganz sauber und mit der Zeit hatte ich drausen wo ich rein konnte. Und das klappt super und unterwegs in Wald und Wiese ist es eh kein Problem in meinen Augen bei den Zwergen. Wenn ihr beide mit der Situation klarkommt - dann lass es wie es ist. Mit 3 war mein Kleiner noch nicht 100% trocken so dass immer Wechselkleidung und Schmutztüte im Kindergarten hiengen, weil die ersten 6 Monate ging noch oft was schief. Als ich dann mal nach weitern 5 Monaten gesehen habe - da hängt ja noch immer das T-Shirt und die kurze Hose vom Sommer war es vorbei und gut wars. Vielleicht ist es auch eine Möglichkeit bei Euch, Deiner Tochter die Sicherheit zu geben - wenn mal wa schief geht ist frische Kleidung da - vielleicht hat sich ein anderes Kind eingenässt und musste Nass bleiben und das hat Deine Tochter etwas nachdenklich gemacht. Viel Spaß weiterhin - irgendwann sind sie alle soweit. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort, eigentlich find ich meinen "Ärger" jetzt schon wieder doof, wenn sie heut ne Windel will, dann soll sie halt. Das mit den Höschenwindeln ist zwar eine gute Idee aber bei uns nicht machbar, meine ist da sehr eigen in der Windelwahl, müssen die "Giraffenwindeln" von dm sein und da am liebsen auch nur die wo die Giraffen beim Baden sind (also das Motiv das drauf ist) alle anderen kann ihre Schwester haben :-) Glg Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke eher, sie testet ihre Grenzen aus. Sie schafft Dir was an und wartet ab, ob Du es auch brav machst. Du lässt Dir ja auch sagen, was für Windeln Du kaufen sollst. Sie kann es und sie ist alt genug - also ich würde ihr keine Windel mehr anziehen. Mein Sohn war auch nur die ersten 2 Tage mit Windel im KIGA (er war damals 2) und dann wollte er ohne, weil alle anderen auch keine mehr haben. Und das hat auch fast unfallfrei geklappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Einschätzung, mein erster Impuls war dir zu wiedersprechen, sie sei zu schüchtern, dass sie es sich vielleicht einfach doch irgendwie nicht mehr traut... aber wo ich jetzt etwas darüber nachdenke ist sie eigentlich nicht wirklich schüchtern, sie ist eher ruhig vom Charakter her, darum hat man(auch ich) oft den Eindruck sie sei schüchtern, aber eigentlich ist sie recht selbstbewust für ihr Alter... ich werde diesen Ansatz jetzt mal im Kopf behalten, danke Glg Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich auch so! @dihanni: Hallo Diana, also nichts für ungut und ist auch absolut nicht böse gemeint von mir, aber wer Muttern aufdiktiert, welche Pampers sie zu kaufen hat, KANN auch auf die Toilette gehen - IN DER TAT - aber hallo! Und somit würde ich die PAMPERS RIGOROS WEGLASSEN und ihr stattdessen schöne UNTERHOSEN kaufen, die sie sich SELBST heraussuchen kann. Gehe also mit ihr in die Stadt und lasse sie "ihre" (Lieblings)schlüpfer selber heraussuchen. Das geht aber NUR, wenn sie auf die Pampers verzichtet - sonst nicht. Und einfach hart bleiben, nicht mehr in Richtung Lieblingspampers nachgeben und schlicht und einfach keine mehr kaufen. Und bis 4(!!!) würde ICH im Leben nicht mehr wickeln wollen!!! Wenn deine Tochter VIEL, VIEL JÜNGER wäre; OK, dann würde ich das mit den Pampers noch vollkommen einsehen, aber NICHT mit WEIT ÜBER 3! Und man MUSS und BRAUCHT als Eltern diesbezüglich nicht immer nachgeben! Viel Erfolg dabei und unbedingt hart und konsequent bleiben; Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, ich noch mal, da ich das gerade erst noch gelesen habe: Du schreibst, deine Tochter wäre sehr selbstbewusst für ihr Alter; also, wer super selbstbewusst braucht auch die Pampers NICHT MEHR! - Denn DAS gehört zum Selbstbewusstsein und zum Selbständigsein UNBEDINGT AUCH dazu. Aber nicht nur keine Pampers, sondern viele andere Dinge auch, aber hier ist ja gerade von Pampers die Rede. Und genauso würde ich es ihr auch erklären; nämlich, dass sie doch schon sooo groooß ist und sie somit diese Dinger doch nicht mehr braucht, sondern die ab jetzt nur noch für ihre kleine Schwester sind, denn die ist noch viel zu jung, um auf Topf/Toilette zu gehen. Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich ziehe auch nur die Schlüpfer an die ich mag und auch bei meinen socken lasse ich mir nicht von meinen Mann reinreden. Warum soll mein Kind nicht die Windeln anziehen die es möchte. wenn die Größe passt und sie nicht wund wird und sie nicht zu teuer sind. So ein Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört, was hat das Trockenwerden mit dem Wunsch nach einer bestimmten Windel zu tun :-(((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsicherheit sein kann. Trocken ist man nicht sofort 100%. Jajajajaja manche schon, aber nicht alle. Wenn sie nochmal eine will, warum nicht. Draußen hat sie ja auch noch eine gekriegt. Und außerdem, nur weil es für uns grad nicht sowieso praktisch ist (wie Nachmittags beim shoppen) heißt das noch lange nicht das sie diktiert oder austestet. Es kann einfach ihr Wunsch sein, Ende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... (und würde das ähnlich sehen), dass sie auf den Widerspruch hinweist, dass ein Kind einerseirs schon so "gross" ist, sich bestimmte Windeln auszusuchen und auf diesen zu bestehen, andererseits aber (angeblich) so "klein", dass es nicht probieren kann, auch ohne Windel klarzukommen. Natürlich habe ich meinen Kinder bei ner Menge Sachen auch schon in jüngerem Alter die Wahl gelassen (z.B. welches Lätzchen, welchen Löffel..., ja z.T. auch bei den Windeln, wobei ich entschied letztlich auch aufgrund des Preises - die mit der Giraffe waren bei uns übrigens auch beliebt :-), gibts übrigens auch als "pull-up" Windelhöschen). Ich denke, auch Kämpferin hat nichts dagegen, Kindern in einem sinnvollen Ausmass die Wahl zu lassen, auch schon so früh wie möglich. Aber in diesem Fall, wo das Kind es "eigentlich" schon kann, würde ich es eher darin ermuntern, weiter zu "üben" (praktisch nichts im Leben kann man gleich auf Anhieb, "Pannen" sind also egal und halb so wild, das muss man auch so rüberbringen!). Und die Wahlfreiheit würde ich IN DIESER PHASE (also mit über 3 und eigentlich schon trocken bzw. kurz davor) wirklich eher auf die tollen Unterhosen beziehen, die sie sich dann aussuchen kann. (Die mit der Giraffe kann sie ja vielleicht für nachts noch ne Weile haben, wenn sie so an ihnen hängt...:-)) Ich meine, z.B. beim Schnullerabgewöhnen ist es doch etwas ähnlich - da ist es doch meist auch so, dass man versucht, diese neue Phase des "Grösserwerdens" positiv zu besetzen, das Kind zu motivieren, wenn es nur nicht so recht den Absprungt schafft. Unser Kleiner hat sich damals (mit 2einviertel J.) auch ein Spielzeug "für grosse Kinder" aussuchen dürfen und dafür (natürlich nach gemeinsamer Absprache) die Schnuller einem Baby geschickt - kein Problem :-). Wenn ich ihm aber noch eeewig und drei Tage immer wieder neue Schnuller gekauft hätte und sie ihn auch noch hätte aussuchen lassen, wäre er womöglich gar nicht auf die Idee gekommen, dass es ja auch was viel Tolleres stattdessen geben kann und er den Schnuller vllt. gar nicht mehr braucht. Manchmal braucht man halt einen kleinen Ansporn, "Denkanstoss"... oder wie man es nennen mag! Wer die Alternative nicht kennt, bleibt halt im alten Trott, so wie es bisher war - und m.E. zieht sich das Ganze dann auch in vielen Fällen überflüssigerweise lange hin, häufig zum Leidwesen aller Beteiligten... Gruss, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dir wirklich SEHR empfehlen, ERST mal RICHTIG zu lesen, BEVOR du gleich losmeckerst und (mich bzw. meinen Beitrag) kritisierst sowie persönlich wirst (ich sage nur Schwachsinn und so)!!! Und du HAST es in der Tat NICHT RICHTIG gelesen! Und von auG(?!)diktieren habe ich auch nichts geschrieben - nicht, dass ich wüsste! Wie gesagt, richtig lesen (können) will halt schon gelernt sein. Und ich erkläre dir auch meinen vorhergegangen Beitrag auch nicht mehr, wenn du ihn ja SOWIESO nicht richtig liest und du NUR DAS herausliest, was DU WILLST! Nee, das ist mir echt zu doof und zu mühsam. M. (die zu voreiliges und vor allem UNGERECHTES sowie UNgerechtfertigtes Gemecker einfach auf den Tod nicht leiden kann!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, genau, wenigstens DU hast er erfasst und RICHTIG verstanden! Und ja, ich finde halt, WENN man schon auf einigen/etlichen Gebieten unbedingt groß sein will (und da auch IST!), dann eben auf anderen, "unbequemen/eren Gebieten auch, denn das gehört halt alles auch dazu. Wie eben ab/in einem bestimmten Alter keine/n Pampers, Schnuller, Flasche, Buggy... mehr. Und warum sollten Eltern dies dann nicht unterstützen und fördern?! Man verlangt von Jugendlichen und volljährigen/gerade volljährig gewordenen Personen auch, dass sie nicht nur ans (an das eigene) Vergnügen sowie an ihre "neuen" Rechte denken, die sie jetzt endlich in vollen Zügen genießen können und dürfen, sondern auch ihre "neuen" Pflichten wahrnehmen. Und so ähnlich ist es in ganz jungen Jahren halt auch. "... (und würde das ähnlich sehen), dass sie auf den Widerspruch hinweist, dass ein Kind einerseirs schon so "gross" ist, sich bestimmte Windeln auszusuchen und auf diesen zu bestehen, andererseits aber (angeblich) so "klein", dass es nicht probieren kann, auch ohne Windel klarzukommen." Ganz genau - SO habe ich es auch gemeint - und meine es immer noch so! Gruß M. (ebenfalls)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da waren noch andere Beiträge vor dir Kämpferin. du bist nicht alleine gemeint. Und wie ich was sehe und was ich dazu denke ist meine Sache. Ich denke das den Kindern viel zuviel aufdiktiert wird. Mal ehrlich, hast du mit 18 alle Deine Pflichten wahrgenommen und auch alle gewußt? Manche Leute hier tun immer so als wären sie fehlerfrei und haben alles soooooooooooooooooooooooooo im Griff und alles ist immer so 100% so wie sie es sagen. "bleib konsequent und hart" war aber doch von Dir!? Sorry, das sagt mir schon alles. Da ist der Punkt gekommen wo ich mich zurückziehe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ey, manchmal pack ich mich nur noch an den Kopp. Lest doch erstmal wie Trockenwerden abläuft. Welche Prozesse dafür notwendig sind. Und diese Sprüche "sie ist doch schon so groß" kann ich bei ner 4 Jährigen echt nicht mehr hören. Sie ist 4, nicht groß, nicht schon so, und gar nicht erst. Sie ist 4 und möchte nochmal kurz die Sicherheit haben. die gebe ich ihr als elternteil, und zwar nicht durch Auflagen sondern durch Verständniss. Wenn ihr Auto fahrt, schon lange wohl. Aber ihr habt ne schwierige Fahrt nach Italien vor euch. Die reißt ihr doch vielleicht auch mit jemanden an eurer Seite ab der die Karte liest und Tips gibt und Sicherheit vermittelt. oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kurz zu unserer Situation zurück: Also irgendwo ist das falsch angekommen, meine Tochter ist im März 3 geworden (nicht 4). Und ich hab mich mit ihr geeinigt. An diesem besagten Tag hat sie den ganzen Tag die Windel angehabt. Ich hab ihr dann gesagt dass wir das ab morgen, also FR so machen dass sie die Windel nur noch zum Schlafen anbekommt (hatte ich vorher nicht geschrieben, aber sie hat sehr empfindliche Haut und im Windelbereich ist die Haut an Tagen ohne Windel deutlich besser) eben wegen ihrer Haut. Sie war damit einverstanden (und ich weiß dass sie sich durchaus getraut hätte zu wiedersprechen wenn sie gewollt hätte). Bisher klappt das auch recht gut, also sie holt morgens von selber ihre Unterhose aus dem Schrank und richtet nur für ihre Schwester eine Windel her... Von da her danke für eure Einschätzungen aber fangt jetzt nicht wegen uns das Streiten an GlG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... kann man doch im Falle des Trockenwerdens auch anders und m.E. viel besser - nämlich indem ich dem Kind z.B. vermittle, dass "Pannen" nicht schlimm sind, dass ich es - falls gewünscht - aufs Klo/Topf begleite, ihm dabei je nach Bedaf helfe und beistehe, es ermuntere... usw. Das entspricht doch Deinem Vergleich mit der Italienfahrt (jemanden dabei zu haben, der navigiert, rät usw.! Im Gegenteil das was Du sagst (Windel zurück geben), würde dem entsprechen, dass ich gar nicht fahre (es z.B. jemand anderem überlasse) - und die vermeintliche "Sicherheit" besteht dann nur darin, dass ich es erst gar nicht versucht habe, der Sache ausgewichen bin - und bin u.U. im nachhinein unzufriedner und ja, UNSICHERER als vorher, weil ich gar nicht weiss, ob ich es denn geschafft HÄTTE - mit Rat und Tat bzw. Hilfe, aber doch SELBER! DAS wäre m.E. befriedigend, und Kinder ticken da ähnlich! Auch weiss ich nicht was schlimm daran ist, von "schon gross sein" usw. zu sprechen - Kinder wollen das nun mal, ob man das toll findet oder nicht! Klar sehen wir Erwachsene das etwas anders, sehen oft nostalgisch auf die Kindheit zurück und sagen mitunter den Kindern, sie sollen es doch nicht so eilig haben mit dem Erwachsenwerden, sondern das Kindsein geniessen - aber bei Kindern ist das nun mal anders, sie wollen "gross sein/werden" und sind stolz darauf! Und es íst NICHT so, dass ich, wie Du meinst, nichts über den Prozess des TRockenwerdens weiss - ich kenne sowohl Theorie als auch Praxis, nur sehe ich nicht jede Theorie, die gerade "in" ist, völlig unkritisch, sonderm konfróntiere sie mit der praktischen Erfahrung, mit meinen Gedanken usw. Ich finde das einen normalen Erkenntnisprpzess, aber natürlich ist er v.a. für mich relevant und ich dränge ihn niemandem auf. Aber wenn hier jemand danach fragt, teile ich meine Meinung und Erfahrung mit, fertig. Gruss, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... hatte ich vergessen (darauf zu antworten) - das war nur ein Beispiel, ist einfach auch ein Emtwicklungsschritt im Leben des (Klein-)Kindes, bei dem man meiner Meinung nach ebenfalls das Kind positiv unterstützen und ermuntern kann/sollte. Natürlich ist es nicht genau das Gleiche, aber es gibt halt Parallelen, das ist alles. Gruss, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und WEN meinst du damit - also mit dem "mächtigen" "Problem"??? Etwa mich??? - Falls JA - ich habe überhaupt kein Problem - und schon gar kein mächtiges - ich habe nur was klargestellt und nur meine Meinung kundgetan - mehr nicht! OK, glaube ich, dass du nicht nur mich alleine gemeint hast. Des Weiteren werde ich nun mal so einzelne Aussagen von dir etwas präziser beleuchten und kommentieren: "Und wie ich was sehe und was ich dazu denke ist meine Sache. Ich denke das den Kindern viel zuviel aufdiktiert wird." Oh, ich wollte dich NICHT(!!!) in deiner/n Meinung/en und Ansicht/en einschränken - sprich, ich habe NICHT gesagt, dass du das nicht darfst! - Aber gleichzeitig erwarte ich das dann auch von DIR, denn gleiches Recht für ALLE, nicht wahr?! Und um gleich beim Thema zu bleiben: ICH finde eben NICHT, dass Kindern ZU VIEL aufdiktiert wird - und WENN schon, dann halt auch schon das RICHTIGE, denn ich kann das E_WI_GE und E_LEN_DIG _ UNNÖTIG _ LAAAAAAAAAANGE Pampers-Gedöns echt nicht mehr ab - ich kann es echt bald NICHT MEHR hören und/oder lesen!!!!!!!!!!! Tja, das ist eben meine Meinung - und die kannst du mal partout NICHT ändern!!! Auch wenn du noch so und noch so oft dagegen wetterst. "Mal ehrlich, hast du mit 18 alle Deine Pflichten wahrgenommen und auch alle gewußt?" Nein, habe ich nicht - und außerdem - WO und WANN habe ich das behauptet?! - Ich kann mich daran nämlich überhaupt nicht erinnern?!?! Aber dafür gibt es die ELTERN, die einen an die Pflichten erinnern, nicht wahr?! - Und genauso und nicht anders haben es meine Eltern nämlich auch gemacht und das machen wohl alle Eltern so! "Manche Leute hier tun immer so als wären sie fehlerfrei und haben alles soooooooooooooooooooooooooo im Griff und alles ist immer so 100% so wie sie es sagen." Auch DAS habe ich NICHT(!!!!!!!!!!) behauptet und behaupte das auch gar nicht von mir und ich bin beileibe NICHT fehlerfrei, habe NICHT alles (immer) soooooooooo (gut) im Griff! Also - wenn du das - und überhaupt Dinge, die so gar nicht stimmen - in mich rein interpretierst, ist das nicht mein Problem! "bleib konsequent und hart" war aber doch von Dir!?" Ja, das war von mir - in der Tat - und dazu stehe ich auch weiterhin! Ich sage ja schließlich nicht einmal hü und einmal hott und drehe meine Meinung wie das Fähnchen im Wind; nur das es anderen (Benutzer/innen) auch passt. Wegen des Hartbleibens: Ich bin ja ansonsten unbedingt dafür, dass das Kind möglichst viele Dinge alleine - und/oder zumindest MITentscheiden - darf, aber es GIBT nun mal im Leben - sowie in einer Familie, Gemeinschaft und im menschlichen Miteinander - Dinge, die entscheide nun mal ICH und da bestimme ICH - und nicht nur bei (Klein)kindern, sondern auch bei "älteren" Menschen wie Jugendlichen und Erwachsenen. - Denn man ist schließlich nicht anderer Leute Hampelmann und lässt auch nicht mit sich Schlitten fahren, oder?! Und noch mal - ich lasse mir nun mal nicht von einer 3-4jährigen aufdiktieren, wie lange - und dann auch noch welche - Pampers ich zu kaufen habe! Aber NICHT deswegen, weil ich die (viel) Ältere und Reifere bin und gerne befehlen und bestimmen möchte; NEIN, sondern einzig und alleine DESWEGEN, weil ich Pampers mit 3 (+), 3,5 und GESCHWEIGE DENN mit 4 Jahren einfach nicht mehr altersgemäß finde! Und außerdem - wenn ICH die Pampers KAUFE und ICH die (TÄGLICHE) ARBEIT damit habe, dann darf ICH ja wohl auch bestimmen, wie lange selbige noch gekauft und benutzt werden dürfen, oder?! Und es geht auch NICHT darum, dass sich das Kind das Muster und die Motive seiner Klamotten nicht selbständig aussuchen darf; KLAR darf es das, aber es ging hier um (die VOLLKOMMEN UNNÖTIGEN!) PAMPERS! Wie gesagt, wenn es Unterhosen und andere Klamotten sind, dann nur zu! "Sorry, das sagt mir schon alles." WAS sagt dir das schon alles??? - Dass, nur weil ich DIESBEZÜGLICH nicht (ganz sooo) nachgiebig und tolerant bin, ein "etwas" schlechterer Mensch bin? Aber jetzt nicht wirklich, oder?!?! "Da ist der Punkt gekommen wo ich mich zurückziehe." Wieso? Nur, weil ich mal nicht deiner Meinung bin? -Toleranz anderen gegenüber gilt auch für DICH!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich packe mich auch manchmal an den Kopf - nicht nur du! Und zwar deswegen, weil das Ablaufen und die Prozesse des Trockenwerdens NICHT bedeuten, dass man das Kind diesbezüglich ewig lange noch als hilfloses Baby behandelt, welches überhaupt noch nichts kann und auf die Reihe bekommt! DAS ist mit Sicherheit NICHT Sinn und Zweck dieser Sache und eben DAS scheinst nämlich DU total zu verkennen! GANZ KLAR ist eine 4jährige üüüberhaaauuuupt noch nicht groß, sondern ein noch gaaanz winzigkleines BABY, das üüüberhaaauuupt noch NICHTS kann und dem man üüüüberhaaauuupt noch nichts zutrauen kann - GESCHWEIGE DENN das Auf-die-Toilette-Gehen! Mein oberkrasser Zynismus und Sarkasmus einzig und alleine deswegen, weil ICH es nicht mehr hören und lesen kann, wenn man (jüngeren) Kindern und überhaupt Menschen so überhaupt gar nichts zutraut!!! Wir/die Größeren und Großen (Schüler/innen, Jugendliche und Erwachsene) mögen es doch schließlich AUCH nicht, wenn man UNS nichts bzw. dieses und jenes nicht zutraut und da werden wir doch auch stinkig, bockig, böse und wütend, oder?! - Und DU etwa NICHT??? Das würde mich doch allerdings sehr, seeehr wundern!!! Jedenfalls - wenn man MIR etwas bzw. gewisse Dinge nicht zutrauen würde, wäre allerdings was los und ich würde ganz gepflegt ausrasten - aber holla die Waldfee! "Sie ist 4 und möchte nochmal kurz die Sicherheit haben. die gebe ich ihr als Elternteil, und zwar nicht durch Auflagen sondern durch Verständnis." Sicherheit und Verständnis - alles schön und gut, aber nicht ständig, immer und ewig lange - und wo Sicherheit und Verständnis auch angebracht ist/sind! Und manchmal müssen Auflagen, wie du es nennst, halt auch mal sein! "Wenn ihr Auto fahrt, schon lange wohl. Aber ihr habt ne schwierige Fahrt nach Italien vor euch. Die reißt ihr doch vielleicht auch mit jemanden an eurer Seite ab der die Karte liest und Tips gibt und Sicherheit vermittelt. oder?" Ganz klar bitte/n ich/wir um Hilfe, wenn ich/wir mir/uns in einer gewissen Sache, was ich/wir noch nie gemacht habe/n und halt noch unsicher bin/sind - und das ist auch gar nicht verwerflich! Nur bedeutet das ja beileibe nicht, dass ich/wir das dann KOMPLETT ANDERE für mich/uns erledigen lasse/n, sondern ich/wir mache/n es halt dann TROTZ ALLEDEM schlussendlich SELBER! Und wenn ich z.B. gerade an der Arbeit ein neues PC-Programm gelernt habe, dann bitte ich schließlich auch eine/n Kollegen/in in der ANFANGSZEIT noch um Hilfe, aber TROTZDEM möchte ich es dann selber machen und anwenden! DAS ist doch der Unterschied - und genauso ist es nämlich mit den Pampers - man hilft dem (ÄLTEREN!!!) Kind mit Sicherheit NICHT(!!!!!!!!!!), wenn man die Pampers noch weiterhin und ewig lange um den Bobbes "pappt" und sie rund um die Uhr/Tag und Nacht sowie im Hochsommer bei der allergrößten Hitze am selbigen "pappen" lässt! DAS kann es doch um Himmels Willen nicht sein?!?! Und dazu fällt mir noch was ein: In manchen Ländern kommen die Kinder meines Wissens schon zwischen 4 und 5 in die Schule - und soll man dann dort von den Lehrern/innen etwa verlangen, dass sie die schon recht großen Kinder wickeln??? - Jedenfalls würde ICH als Lehrerin einer Mutter ganz gepflegt was geigen, würde sie das von mir verlangen! Und ja, ich würde mich schlicht weigern und ihr sagen, dass sie die Pampers in der Schule wegzubleiben hat! Und nun komme mir bitte nicht, dass wir hier ja in (der) (BR)D leben und die Kinder HIER ja nicht schon so früh zur Schule müssen. Das sollte halt mal als Beispiel dienen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie schon in meinen anderen Beiträgen hier erwähnt, sehe das GANZ GENAUSO und siehe auch diesen meinen Beitrag an Charlie + Lola: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/beitrag.htm?id=36095 "Auch weiss ich nicht was schlimm daran ist, von "schon gross sein" usw. zu sprechen - Kinder wollen das nun mal, ob man das toll findet oder nicht! Klar sehen wir Erwachsene das etwas anders, sehen oft nostalgisch auf die Kindheit zurück und sagen mitunter den Kindern, sie sollen es doch nicht so eilig haben mit dem Erwachsenwerden, sondern das Kindsein geniessen - aber bei Kindern ist das nun mal anders, sie wollen "gross sein/werden" und sind stolz darauf!" Auch DAS kann ich nur GANZ DICK und FETT UNTERSCHREIBEN!!! - Denn auch ICH verstehe PARTOUT NICHT, WARUM Kinder nicht groß sein und werden "dürfen" und "sollen" - "sollen" und "dürfen" sie schon, aber halt nicht ganz sooo schnell und halt gaaanz, gaaanz laaangsaaam!!! Des Weiteren verstehe ich es auch ÜÜÜBERHAAAUUUPT _ NICHT, WIESO man sooo dermaßen dagegen wettert und was daran sooo verwerflich ist, wenn gesagt bzw. geschrieben wird, dass ein über 3jähriges, 3,5jähriges und ERST RECHT ein 4jähriges Kind zu groß und zu alt für PAMPERS ist?!?! Das werde ich wohl NIE verstehen (können)! Denn das STIMMT schließlich, dass ein Kind in DIESEM Alter dafür schon viel zu groß und zu alt ist.! Ganz klar sind wohl ALLE Eltern nostalgisch veranlagt, was die Baby- und Kleinkinderzeit ihres Nachwuchses anbelangt und da sehnen sich auch wohl alle Eltern zurück. Aber ein Kind ist schließlich ein LEBEWESEN und KEINE PUPPE und Lebewesen WERDEN nun mal größer und groß - und das lässt sich nun mal nicht und durch nichts aufhalten - und eben auch nicht durch Pampers, Schnuller, Flasche und Buggy, womit man die Baby- und Klein(st)kinder "effektiv" und künstlich verlängern und "genießen" kann. Solche Eltern sollten sich wohl tatsächlich besser eine Puppe oder ein Stofftier anschaffen, wenn sie nicht verkraften und akzeptieren können, wenn LEBEWESEN KIND nun mal größer und groß wird; somit wäre ein GEGENSTAND SPIELZEUG/PUPPE wohl viel besser für sie geeignet. Klingt jetzt hart und krass; OK, aber genauso kommt mir das nämlich allmählich vor. Und auch wenn wir Eltern/Erwachsenen das GroßseinWOLLEN und -WERDEN der Kinder nicht so ganz einsehen und mögen, aber verhindern können wir dies - ZUM GLÜCK(!!!) - NICHT! Und das ist auch gut so - sehr gut sogar! Und mit dem heutigen ach sooo beliebten Trend; von wegen, dem Kind jaaa seine Pampers sooo laaange wie möglich zu lassen und so lange das Kind das will, schwimme ich einfach nicht mit - Schluss, Punkt, aus die Maus! Auch wenn ich damit nicht "in" und nicht "trendy" bin, aber das geht mir schööön am Bobbes vorbei! Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, da ich an dem Streit auch mitbeteiligt war, möchte ich doch noch was dazu sagen: Das ist halt ein äußerst heikles und sensibles Thema wie z.B. auch Impfen - ja oder nein Mc "Doof" - ja oder nein? Milchschnitte mit in die Schule/den Kiga mitgeben oder nicht (oder nur/ausschließlich "gesunde" Lebensmittel)? usw... usf... Das SIND halt alles polemik-lastige Themen, die manchmal (leider!) ausarten. Und ich bin auch nicht fürs Streiten/Polemisieren, aber auf der anderen Seite auch durchaus nicht konfliktscheu. Und bei solch einem ausgemachten "Pampers-Pampers-über-alles-und-Pampers-so-laaange-wie-nur-möglich-und-so-lange-es-das-Kind-will-Schwachsinn" schwillt mir nun mal der Kamm und da KONNTE/KANN ich einfach nicht anders und muss was Dementsprechendes sagen bzw. schreiben. Meine Güte, man wird ja wirklich als DIE Rabenmutter und Kinderquälerin schlechthin hingestellt, nur weil (von mir eingeschlossen) geraten wird, die Pampers in DIESEM Alter wegzulassen und wenn man sagt, dass ein Kind zwischen 3 und 4 eben zu alt und zu groß für Pampers ist. Man kann es auch übertreiben... und es wird ja nicht "geraten", das Kind auf die Toilette zu prügeln und es auf selbiger festzuhalten, sondern eben "nur" die Pampers zu verweigern und diesbezüglich nicht nachzugeben. Also kann dieser Tipp wohl sooo furchtbar schlimm nicht sein, oder?! Ich finde einfach, wenn ein Kind schon sooo toll sprechen und auch andere Dinge toll kann - sowie auch ein gewisses Alter erreicht hat, dann KANN es auch auf die Toilette gehen! Das ist halt meine Meinung und andere können darüber ja gerne anders denken. Aber schön und echt toll, dass deine Tochter jetzt wirklich (zumindest tagsüber) auf die Toilette geht. Und es kommt ja auch in absehbarer Zeit der Sommer und dann hätte sie es mit Sicherheit sowieso geschafft. Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was heißt hier oh je??? Was anderes hast du nicht zu sagen?! Du kannst halt auch - wie so einige/viele absolut keine Kritik sowie andere Meinungen vertragen - so wird's sein!