Elternforum Rund um die Erziehung

Angst vor der Badewanne

Angst vor der Badewanne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe folgendes Problem... meine Tochter, 2 1/2 will nicht mehr in die Badewanne.... früher ist sie gerne baden gegangen, hat sich zwar mit Widerwillen die Haare waschen lassen, aber so ist sie gerne rein gegangen.... vor zwei Wochen fing es dann an... unser Heizungsboiler macht nen ziemlichen Lärm, so auch an diesem Tag... sie saß grade drin... und seitdem will sie nicht mehr rein. Das komische ist nur, so geht sie ganz normal ins Bad, waschen, Zähne putzen, alles kein Problem... (dabei ist der Boiler ja auch an). Hängt das nun damit zusammen, das der so nen Lärm veranstaltet, oder liegt es am Haare waschen? Letztes Mal bin ich zusammen mit ihr baden gegangen, aber selbst das wollte sie nicht.... ich weiß nicht mehr was ich noch mit ihr machen soll.... grade baden ist wichtig... Freu mich auf Antworten Powerhuhn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso ist baden wichtig? baden ist absolut unwichtig. ich habe seit mindestens einem jahr nicht mehr gebadet. wasch sie oder dusch sie. irgendwann wird sie auch gerne wieder baden. je weniger drama du darum machst, desto eher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da du nicht baden warst, gehe ich mal davon aus, dass du eher der Duschtyp bist ;-) Ich bin Badewannenmensch.... ich finde baden schon wichtig, zumal man da auch mal so richtig mit Wasser spielen kann...mit dem Duschen ist das leider nicht so einfach, es findet nunmal auch in der Badewanne statt.... also selber Ort, selbe Angst... und wie soll ich ihr denn die Haare so waschen? Unser Waschbecken ist dafür nicht geeignet, da die Armatur ziemlich niedrig ist, und vor allem würde sie nie freiwillig ihren Kopf da rein halten.... ein Drama mache ich darum nicht.... ich hasse es nur, dass ich sie dazu zwingen muß, sauber zu werden... ob geduscht oder gebadet... beides mit Zwang und viel Geschrei.... das ist für mich das Belastende...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und weil du lieber badest als duschst, muss deine tochter das auch so machen? die panik wird mit zunehmendem zwang natürlich sicher schnell verfliegen, so ist das mit ängsten. ich zwinge meine kinder auch immer zu dingen, vor denen sie angst haben. wo kämen wir denn da hin, wenn die kinder das selbst entscheiden dürften?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als sohnemann die wasserratte plötzlich anfing, nich mehr baden zu wollen, und das gebrüll beim haarewaschen mir angst machte, das die nachbarn die polizei rufen werden, da hab ich alle gefragt, und die mit älteren kindern meinten ALLE, das war bei ihnen genauso, und es geht genauso wie es kommt, warum auch immer. je weniger druck du machst, umso leichter ist es für alle beteiligten und geht schneller. inzwischen ist baden wieder toll, und haare waschen klappt (aber nur wenn ich das mache, jedoch reicht mir das) auch wieder gut. nureinephase nureinephase nureinephase nureinephase nureinephase nureinephase


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find diese destruktiven Antworten von Resi hier total unangebracht. Man muss auch gründlich lesen - es geht hier nicht ums Baden in dem Sinne wie Erwachsene es tun, sondern es geht hier ums Saubermachen in der Badewanne - ob geduscht oder gebadet ist wohl wurscht ^^ Und was soll die Alternative zu "zwingen" sein? Das Kind wochenlang nur mit Katzenwäsche sauber machen? Igitt. Ich hab das gleiche Problem mit meiner Tochter (14 mon), allerdings mehr oder weniger immer schon. Im Sommer hatten wir eine Phase da ging es mal für 2-3 Wochen und sie hat sogar in der Wanne gespielt (da war sie 1/2 Jahr alt), dann hat ihr das irgendwann pltözlich nciht mehr gepasst und seitdem macht sie Theater sobald sie nur nackt ausgezogen wird (sie könnte ja baden müssen). Sie hat immer schon sehr lange Haare gehabt, d.h. Baden oder Duschen ist definitiv immer schon Notwendig gewesen, sonst könnte ich auch mit dem Waschlappen vorlieb nehmen. Ich mache da auch keinen Druck - allerdings da Baden nunmal eine Notwendigkeit ist lasse ich mich von den Tränen nicht beeindrucken (schwerenherzens) und ziehe es dann durch. Seit ich sie vor dem Baden in unserem winzigen Badezimmer ausziehe ist es zumindest schonmal beim täglichen Umziehen besser geworden (das "ich könnte ja baden müssen"-Geschrei). Ich hoffe auch noch das sich das von alleine gibt... es gibt allerdings ein paar Strategien die bei vielen Kindern angeblich helfen: Gemeinsam Baden, Spielen beim Baden (Ablenkung), kürzer Baden, öfter Baden (damit es Routine ist), weniger Baden (weil ja Angst da ist), öfter Baden, aber nicht die Haare waschen, Haare dann einmal die Woche nur mitmachen... ich hab schon Millionen Tipps bekommen und nichts hat geholfen... alleseinephase alleseinephase alleseinephase...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Baden ohne Haare waschen hat bei uns gut funktoniert. ich hab imme gesagt ob wir mit oder ohne Haare waschen baden gehen, undnaja, die zweimal die Woche, wo wir gewaschen haben war es schwerer, aber der Restdafür einfacher... Rom urde ja auch nich an einem Tag erbaut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hast Du sie mal gefragt, ob sie vielleicht Aua hat? Vielleicht hat sie was an Scheide oder Popo und es ist ihr im Wasser unangenehm... Andererseits - warum baden? Mit 2,5 Jahren kannst Du sie auch locker ans Duschen gewöhnen. Vielleicht macht ihr das mehr Spaß. Meine Kids duschen gerne - Duschen ist quasi für die Hygiene und Baden mittlerweile nur für den Spaß... Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Dritte ist Gleichalt und bei uns war das Gleiche. Jetzt duscht sie mit uns oder den Geschwistern und das findet sie total witzig! Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die vielen Antworten.... Resi: deine Antworten ärgern mich schon ein wenig, wenn ich ehrlich bin..... mir geht es hier nicht um die Frage, Baden oder Duschen, sondern einfach darum, wie ich sie reinigen kann, ohne das sie sich vor panik hier wegschreit!!!! Ich mag es garnicht, zwang auszuüben, da bin ich nicht der Typ für, wenn das dein Mittel zum Zweck ist, und du damit leben kannst, ok. @all anderen: Heute haben wir geduscht, mit Babypuppe, und Babybadewanne..... sie hat ihr Baby gewaschen, ich sie.... soweit ging das ganz gut.... ausser Haare waschen, da wollte sie nicht so recht.... aber was muß, das muß, hab es recht zügig gemacht, damit wir schnell fertig sind.... aber danach hatte sie keine lust mehr und wollte auch sofort raus. Und sie vorher darein zu bekommen, das war auch nicht so einfach.... trotz lockmittel..... na, ich hoffe diese "Phase" ist bald vorbei!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*hmpf* *pruust*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@resi, ich denke, wenn du hier nichts Sinnvolles beisteuern kannst, solltest du dich einfach nicht an dieser Sache beteiligen.... finde dein Verhalten echt für den A.. äääh Eimer... Laß es einfach bleiben, und gut ist!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab jetzt die anderen Antworten nicht gelesen, also Sorry wenn das Gleiche schon mal geschrieben wurde... mein Sohn (inzwischen 8) hatte mit 2 Jahren auch eine Phase in der er Angst vor der Badewanne hatte. Keiner wußte warum... Der Kinderarzt hat mir damals erklärt, daß viele Kinder in diesem Alter Angst haben sie könnten in den Gulli reingezogen werden. War dann tatsächlich so. Ich hab ihm dann mal gezeigt, daß nix in den Gulli geht wenn der Stöpsel drin ist. Und ihn immer rausgenommen bevor der Stöpsel gezogen wurde. Wir haben ihn mit Gegenständen gezeigt, daß nur ganz kleine Sachen durchrutschen würden. Und die angst war weg...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist jetzt 27 Monate alt und bei uns war es das gleiche wie bei wickiemama.. der Stöpsel war DAS Schreckgespenst schlecht hin.. ich durfte nicht mal Eimerchen und Gummiente in die Badewanne legen - könnte ja durch den Abfluss verschwinden.. inzwischen hat sich das gelegt und baden macht ihm wieder richtig Spaß, aber sobald ich den Stöpsel ziehe, springt der kleine Mann fast von allein aus der Wanne. Habt ihr vielleicht ein kleines Radio was man mit ins Bad nehmen kann? Es gibt ja direkt so Duschradios und mit Musik soll ja alles besser gehn.. dann stört der fiese Krach vom Boiler vielleicht auch nicht mehr so