Elternforum Rund um die Erziehung

Angst ihn allein zu lassen...

Angst ihn allein zu lassen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das gehört nicht wirklich in dieses Forum, aber ich muss es irgendwo loswerden und brauche dringend einen Rat... Ich habe einen Sohn (4); gestern lud mich meine Freundin, die in Rom lebt, ein, sie für ein Wochenende zu besuchen. Habe mich total gefreut, wäre auch alles kein Problem mit meinem Mann und meinem Sohn. So - heute morgen wache ich auf, denke an diese Reise und bekomme die totale Panik - ich kann doch nicht einfach wegliegen - was ist, wenn etwas passiert?! Ich bin ein ganzes WE nicht bei meinem Sohn, was ist, wenn ihm etwas passiert? Was ist, wenn mir etwas passiert, und er bleibt allein mit Papa zurück? Mir wurde ganz schlecht. Ehrlich gesagt bin ich selbst überrascht von meinen Gefühlen. Würde mich eigentlich nicht als sooo ängstlich beschreiben. Ich war auch schon ein paar Mal ohne meinen Sohn unterwegs, aber das war immer relativ schnell mit dem Auto erreichbar. Bin ich jetzt hysterisch, überspannt, über-Mutti-haft? Kann momentan garnicht sagen, was ich denken soll. Habt Ihr so etwas auch schon einmal erlebt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, kenn ich nicht. mein mann ist aber auch der beste vater von welt und ich habe nicht den ausschließlichkeitsanspruch. wenn du nicht willst----ich fliege gerne mal nach rom mit freier logis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rom ist mir da jetzt nicht so wichtig, habe selbst dort einige Jahre gelebt früher, ich kann ja mal mit meiner Freundin sprechen, ob sie was dagegen hätte .-) Mein Mann ist auch der beste Vater - da mache ich mir keine Sorgen. Das ist doch auch nicht das Problem!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daß du nicht bei ihm bist, wenn was passiert? na dann ist der beste vater bei ihm, allein ist er nicht. oder meinst du, nur du könntest ihm helfen? oder denkst du, dir passiert was und du kommst nicht zurück? dann hat er doch auch den papa?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn deinem sohn was passiert, ist sein vater da. wenn dir was passiert ist sein vater da. dir kann schließlich auch was passieren, wenn du zuhause bist ("die meisten unfälle passieren im haushalt - besser, sie sind nicht dort" - das war mal eine cinemaxx-werbung...). ich denk mal das ist ganz normal wenn du noch nie so weit und vielleiht auch so lang wegwarst. aber das zauberwort heißt vertrauen; du schreibst ja, dass es von papa- und sohnseite keine probleme gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das zweite zauberwort heißt "loslassen"...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Argh, doch nicht etwa meinen süßen kleinen Kerl, den ich 4 Jahre lang an meiner Seite hatte...?! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fang jetzt schon mal an zu üben, dann tuts nicht so weh wenn er die erste freundin hat und mama nicht mehr die erste frau der wahl an seiner seite ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir kommt doch keine andere Frau ins Haus! .-) Im Ernst, ich weiß, dass Du Recht hast...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du läßt ihn doch nicht allein, sein Vater ist da. Dir kann auch bei kurzen Fahrten etwas passieren: besser, wenn er und andere dann wenigstens miteinander klar kommen. Mein großer Sohne ist gerade 5 Tage mit seinem Vater in Urlaub, ich bleibe mit dem Kleinen hier. Wir vertrauen uns durchaus beide gern unsere Kinder an ;-) Nein, ich habe das noch nicht erlebt. Ich bilde mir nicht ein, daß mein Sohn ohne mich nicht zurecht kommt, liegt aber vielleicht auch daran, daß er bereits mit 6 Monaten ohne mich zurechte kommen mußte und es lief prächtig. ER kann nur gewinnen, wenn Du ihn loslässt. Du nur verlieren, wenn Du es nicht tust.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, da denke ich, du kannst auch auf der Strasse einen Unfall haben, im Auto oder BUS. Bei der Hausarbeit stürzen. Ich habe auch manchmal so Gedanken, doch das Schicksal kann man sowieso nicht beeinflussen. Geniese dein WE und dann freu dich wie wild auf deine Familie. Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und tu es. Es sind nur 2 Tage. Und wenn Du heimkommst und siehst das alles gut gegangen ist (unde das WIRD es) dann hasst Du einen grossen Schritt gemacht und losgelassen. Ich verstehe deine Angst. Mir ging es so, als ich mit unserem 2.Kind schwanger war und wusste es wird ein KS (also 7 Tage Krankenhaus). Mein Sohn war zwar "schon" 6 aber Papa und er waren auch komplett auf sich gestellt (mit Schule/hausuafgaben/Kochen/Waschen etc.) . Aber es ging sehr gut. Das Waschen hatten wir noch "geübt" , kochen war eh kein Problem und der Rest auch nicht. Es hat die Bindung der beiden sehr gefestigt (mit dem 2. Kind war Papa sowieso sehr wichtig für ihn) und das ist super wichtig. Auch für Dich. Denn Loslassen nimmt auch den Druck immer "präsent" zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ehrlich gesagt, finde ich gar nicht, dass Du die Angst jetzt überwinden müsstest oder solltest. Ich glaube, sie vergeht von selbst, wenn Dein Sohn älter ist. Mein Jüngster ist auch erst vier, und ich mag auch nicht weit wegfahren oder gar fliegen ohne ihn. Ich finde nicht, dass man immer alle negativen Gefühle "abstellen" oder "überwinden" muss. Bei meiner Großen (10) verging diese Angst auch irgendwann ganz von selbst bei mir und kam erst wieder, als der Kleine kam. Du kannst natürlich einen auf Powerfrau machen und es trotzdem tun. Das wäre auch eine Möglichkeit und sicher auch nicht verkehrt. Richtig und falsch gibt's hier eh nicht, für Beides gibt es Argumente. Ich finde es aber vielleicht einfach "seelen-freundlicher", nichts zu erzwingen. Sondern das Gefühl einfach zu erlauben und zu wissen: Es geht eines Tages vorbei - denn das wird es! Alles Liebe, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, endlich einmal jemand, der es so sieht. Ich bin sehr froh über Deinen Beitrag. Ich fand auch die anderen sehr unterstützend, aber hier ist mal jemand, der sagt, dass man nicht alles 'auf Teufel komm raus' machen/haben muss. Das finde ich eine sehr schöne Einstellung, es heißt ja nicht, das man auf alles verzichten muss. Was ich schlussendlich machen werde - ich weiß es noch nicht. Aber danke für Eure vielen Ratschläge, mir geht es schon viel besser!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yuri, ja ich kenne das und verstehe deine Angst gut. Ich finde nicht das du deswegen hysterisch, überspannt oder Über-Mutti-haft bist. Ich nehme an das du vorher keine "Reise" allein gemacht hast und deine Männer Daheim geblieben sind. Als ich diese Angst hatte war mein Großer erst 3 Monate alt. Dennoch bin ich gefahren und er hat das WoE gut überlebt. Selbst den Urlaub bei Oma und Opa haben beide Kinder überlebt. Versuche deine Angst nicht allzu ernst zu nehmen und genieße die Zeit in Rom. Dein Sohn ist alt genug auch mal mit Papa allein zu bleiben und dein Mann hatte ja 4 Jahre Zeit sich mit der Rolle als Papa auseinander zusetzen und sie zu perfektionieren. Alles Gute und viel Spaß in Rom judomaja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich verstehen. Auf der anderen Seite musst Du Dir auch bewusst sein, dass Du jeden Tag, jede Sekunde selber sterben kannst durch Ausrutschen, Autounfall, bei Wind fällt Dir ein Stock auf dem Kopf. Du kannst in der Tat 2 Meter neben Deinem Kind sterben. Das Gleiche gilt fürs Kind, was für mich ganz schlimm wäre. Und für Deinen Mann. Es kann jeden Tag passieren. Es kann passieren während Du in Rom bist, dass Dir was passiert oder Deinen Lieben. Es kann aber auch genauso gut sein, dass gerade weil Du in Rom warst, Du einem Überfall in einem Supermarkt wo Du sonst wärst entkommen bist. Ich weiss, klingt sehr radikal. Aber mit dem Auseinandersetzen aller Wahrscheinlichkeiten habe ich gelernt aufzupassen, die Zeit die man hat zu schätzen und positiv zu nutzen und auch darauf zu vertrauen , es ist wie es ist. Deinem Sohn geht es gut bei Papa? Er hat kein Problem damit dass Du fliegst. Ist Deine Lust nach Rom zu fliegen stärker als Deine Angst, sprich, Du hast keine böse Vorahnung sondern einfach nur generell Angst? Dann.....ab nach Rom! Have fun!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich verstehen. Auf der anderen Seite musst Du Dir auch bewusst sein, dass Du jeden Tag, jede Sekunde selber sterben kannst durch Ausrutschen, Autounfall, bei Wind fällt Dir ein Stock auf dem Kopf. Du kannst in der Tat 2 Meter neben Deinem Kind sterben. Das Gleiche gilt fürs Kind, was für mich ganz schlimm wäre. Und für Deinen Mann. Es kann jeden Tag passieren. Es kann passieren während Du in Rom bist, dass Dir was passiert oder Deinen Lieben. Es kann aber auch genauso gut sein, dass gerade weil Du in Rom warst, Du einem Überfall in einem Supermarkt wo Du sonst wärst entkommen bist. Ich weiss, klingt sehr radikal. Aber mit dem Auseinandersetzen aller Wahrscheinlichkeiten habe ich gelernt aufzupassen, die Zeit die man hat zu schätzen und positiv zu nutzen und auch darauf zu vertrauen , es ist wie es ist. Deinem Sohn geht es gut bei Papa? Er hat kein Problem damit dass Du fliegst. Ist Deine Lust nach Rom zu fliegen stärker als Deine Angst, sprich, Du hast keine böse Vorahnung sondern einfach nur generell Angst? Dann.....ab nach Rom! Have fun!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dich verstehen. Auf der anderen Seite musst Du Dir auch bewusst sein, dass Du jeden Tag, jede Sekunde selber sterben kannst durch Ausrutschen, Autounfall, bei Wind fällt Dir ein Stock auf dem Kopf. Du kannst in der Tat 2 Meter neben Deinem Kind sterben. Das Gleiche gilt fürs Kind, was für mich ganz schlimm wäre. Und für Deinen Mann. Es kann jeden Tag passieren. Es kann passieren während Du in Rom bist, dass Dir was passiert oder Deinen Lieben. Es kann aber auch genauso gut sein, dass gerade weil Du in Rom warst, Du einem Überfall in einem Supermarkt wo Du sonst wärst entkommen bist. Ich weiss, klingt sehr radikal. Aber mit dem Auseinandersetzen aller Wahrscheinlichkeiten habe ich gelernt aufzupassen, die Zeit die man hat zu schätzen und positiv zu nutzen und auch darauf zu vertrauen , es ist wie es ist. Deinem Sohn geht es gut bei Papa? Er hat kein Problem damit dass Du fliegst. Ist Deine Lust nach Rom zu fliegen stärker als Deine Angst, sprich, Du hast keine böse Vorahnung sondern einfach nur generell Angst? Dann.....ab nach Rom! Have fun!