Elternforum Rund um die Erziehung

An Strudelteigteilch und andere Berlinerinnen

An Strudelteigteilch und andere Berlinerinnen

Babsorella

Beitrag melden

Durch den Beitrag unten über Sightseeing angeregt möchte ich Euch gern um Tipps bitten. Mein Mann, mein Sohn (5) und ich fahren übernächstes WE von Fr. Nachmittag bis Sonntag nach Berlin als Geburtstagsgeschenk an mich, weil ich Berlin sehr gern mag. Ich frage mich nun, was wir in Berlin machen können, woran auch unser Sohn Spaß hat. Ich würde gern etwas von der Stadt sehen bzw. Sachen machen, die typisch für Berlin sind und ich zu Hause (HH) nicht unbedingt habe. Also auf Spielplätze oder in den Zoo möchte ich nicht unbedingt. Ich möchte meinen Sohn aber auch nicht durch den Reichstag, die Museumsinsel oder durch's KaDeWe schleppen. Das wird ihm wahrscheinlich weniger Spaß machen und all diese Sachen kenne ich auch, so dass ich diese ganz typischen Touristenziele in Berlin auch nicht zwingend absolvieren muss. Bevor ich meine Reiseführer zu Rate ziehe, wollte ich Euch fragen, was Ihr mir empfehlen könntet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babsorella

Hi, schau mal, ob du hier fündig wirst: http://www.visitberlin.de/de/category/1415?tid=1415&parent=816 yorokobi


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babsorella

Meine Kinder sind inzwischen deutlich älter und ich weiß nicht, ob ich für die Altersgruppe "Vorschulkind" auf dem neuesten Stand bin. Das Lieblingsmuseum meines Kindes - und das seit Jahren - ist das Technikmuseum in Kreuzberg (www.sdtb.de/Technikmuseum.3.0.html). Inzwischen gehe ich mit ihm hin, setze mich mit einer Zeitung ins Cafe, und er sucht sich selber eine Ausstellung aus. Früher haben wir gemeinsam eine Ausstellung ausgesucht und uns angeschaut. Schön für Jungs in dem Alter: Die Flugzeuge und die Eisenbahn. Ein richtiges Dinosaurier-Skelett in richtig groß (und viele andere interessante Dinge) gibt es da: www.naturkundemuseum-berlin.de Je nach Interessen und Erfahrungshorizont des Kindes ist die Museumsinsel durchaus interessant. Im Pergamon-Museum ist derzeit ein riesiges Panorama zu betrachten: http://www.smb.museum/pergamon-panorama_/index.php?node_id=5 Das Aquarium am Zoo ist sehr schön, so wie der Zoo selber auch. Wobei Ihr ja Hagenbeck habt - dazu muß man nicht nach Berlin fahren. Das Sea Life in Berlin ist schöner als die meisten der Sea Lifes in Deutschland - vor allem wegen dem riesigen Aquarium, in dessen Mitte man mit einem Fahrstuhl hochfährt. Das ist schon cool - aber IMHO auch recht teuer. Übrigens gibt es in Berlin eine Art Mini-Indoor-Legoland, in das mein KindKlein am liebsten bei jedem Besuch in Berlin gehen möchte, obwohl die Zielgruppe IMHO eher zwischen 4 und 8 liegt (mein KindKlein ist 10) Ich persönlich finde es etwas mickrig und ziemlich teuer, aber hin und wieder tue ich ihm den Gefallen. Manchmal gibt es Gutscheine für vergünstigte Tickets. http://www.legolanddiscoverycentre.de/berlin/de/index.htm Auch ein beliebter Anlaufpunkt für meine Kinder ist die Ritter Sport Schokoladenwelt. Die Schokowerkstatt ist aber leider erst für Kinder ab 7. Aber auch die Ausstellung oben ist interessant, und es gibt ein superleckeres Mini-Schoko-Fondue und heiße Schokolade zum Trinken im Cafe. Außerdem liegt es sehr zentral in der Französischen Straße. http://www.ritter-sport.de/#/de_DE/berlin/ Wenn schon Schokolade: Praktisch ums Eck ist der Laden von Fassbender & Rausch am Gendarmenmarkt. Dort gibt es auch ein Cafe, aber das von Ritter ist netter. Aber bei Fassbender & Rausch gibt es eine kleine Ausstellung mit diversen Sehenswürdigkeiten, aus Schokolade gemacht. http://www.fassbender-rausch.de/ Wenn Ihr nach den üblichen Museen schaut: Schaut mal nach Kinderführungen. Das Jüdische Museum macht regelmäßig sehr gute Kinderprogramme. Und auch die "üblichen Verdächtigen" wie DHM, Museumsinsel, Reichstag, Schloss Charlottenburg etc. haben immer wieder gute, kindgerechte Ausstellungen und Führungen. Und auch bei anderen Museen, die eher "abwegig" sind, werden immer mal wieder Kindersachen angeboten. Im Rahmen der Langen Nacht der Museen waren wir bei einer wunderbaren Kinderführung im Anne-Frank-Museum (am Hackeschen Markt). Das Musikinstrumentemuseum in der Nähe der Philharmonie hatte auch mal Kinderführungen. Irgendwo waren wir mal über ein Schulmuseum gestolpert, das war nett gemacht für Kinder.


Babsorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Vielen Dank Euch beiden für die Tipps! Da sind so tolle Sachen dabei, so dass wir mit einem Wochenende kaum auskommen, alles zu sehen. LG Babsorella


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babsorella

wie wärs denn mit Tropical Island? http://www.tropical-islands.de/ Packt die Badehose ein:)