Mitglied inaktiv
Meine beiden (10 und 8 Jahre) verstehen sich überwiegend gut und machen auch gemeinsam jeden Schei**! Nur leider geben sie es nicht immer zu und decken sich gegenseitig. Was macht Ihr, wenn Ihr genau wisst, nur eines der Kinder hat etwas angestellt, aber nicht welches? STraft Ihr sie gemeinsam? LG Dorilys
Mein zweites kommt zwar erst in den nächsten Wochen, aber zu dem Thema gibt es sehr interessante Ratschläge von Rudolf Dreikurs ("Kinder lernen aus den Folgen"). Danach ist es wohl am sinnvollsten, tatsächlich natürliche Konsequenzen für beide wirken zu lassen ("strafen" geht ja schon mal gar nicht...). Passt das dem "Unschuldigen" nicht, hat er eben dieses Mal Pech. Geschwister können und sollten das meiste unter sich regeln und von den Eltern möglichst gleich behandelt werden, denn Kinder tendieren ja generell dazu, die Eltern "auf ihre Seite" zu ziehen.
Lies am besten mal dort nach, Dreikurs hat überhaupt interessante Sichtweisen und Verhaltenstipps für GEschwister und damit einhergehende Problematiken.
Jenny
Hallo! Ich bin zwar Mama eines Einzelkindes, hab aber mit meinem Bruder auch immer unter einer Decke gesteckt. Hört sich jetzt schwachsinnig an, aber sei froh, dass die Beiden zusammenhalten, keiner den anderen verpetzt. Erstens zeigt es dir nur, wie sehr die beiden aneinander hängen und zweitens - wer will schon was mit Petzen zu tun haben?! Ich denke mal, dass du mit Strafe irgendeine Konsequenz (Fernsehverbot, Naschverbot, irgend eine leichte Hausarbeit), meinst? Das würde ich an beide verhängen! Wenn du damit die Hoffnung hegst, dass du damit einen dazu bringst, den anderen auszuliefern, solltest du dich nicht so sehr darau verlassen - aber das ist o.k.! Pech und Schwefel soll man nicht trennen, nur müssen sie dann auch lernen, dass mitgefangen mitgehangen bedeutet! Sei stolz auf die Zwei, wieviel Kinder würden den anderen ohne mit der Wimper zu zucken ans Messer liefern und vielleicht noch ihren Vorteil daraus ziehen. LG n.r.05
Hallo, finde es schon toll, wenn Geschwister so zusammen halten. Meine Beiden streiten sich schon manchmal, aber im Grunde sind sie ein Herz und eine Seele. Wenn sie dann zusammenhalten und keiner was zugeben will, dann streiche ich z.b für Beide die Gute Nacht Geschichte, oder sie dürfen dann eben mal nicht TV gucken. Meistens reicht schon die Androhung und einer gibt es zu, es gewesen zu sein. Dabei belasse ich es dann aber auch und wir besprechen das dann nur. Tanja
Also ich würde das niemals machen. Ich bestrafe das andere Kind doch nicht, dass es zu seinem Geschwister hält. Es gibt für mich nichts Schlimmeres als "Petzer". Meine Grosse hat manchmal die Anwandlung wo sie ständig zu mir rennt und berichtet was der Kleine wieder angestellt hat (meistens sehe ich es selbst weil ich auch im Zimmer bin!). Ich erkläre ihr immer wieder, dass es nicht schön ist ständig zu petzen. Sie würde das auch nicht wollen (der Kleine fängt nun auch schon damit an, er lernt schnell. *ggg*). Generell halten meine Kinder (3 J. und Ende 4 J.) sehr gut zusammen. Sie streiten sich aber nach aussen hin sind sie eine Festung, auch gegenüber uns Eltern. Ich finde es toll, dass sie sich gegenseitig Halt geben und sich nahe stehen. Ich werde mich hüten die 2 zu Gegnern mache in dem ich sie gemeinsam bestrafe und damit das Denunziantentum fördere. Da fällt mir ein, bei uns gibt es gar keine Bestrafung. :-)
... wüsste ich gerne, wie Ihr das genau seht und handhabt? Ich finde es zwiespältig insofern, dass man doch eigentlich will, dass das Kind nicht nur seinen Kram macht, sondern auch etwas auf seinen Bruder/Schwester achtet (z.B. wenn sie zusammen im Zimmer spielen etc.) - und wenn es das tut, informiert es eben oft auch die Eltern, was diese/r gerade so macht... Ist das für Euch immer gleich "Petzen", oder nur, wenn... ja was? Wollt Ihr generell keine Informationen darüber hören, was das Geschwisterkinde macht/gemacht hat...? Und wie begründet Ihr dann, dass Ihr andere Informationen aber sehr wohl hören wollt (z.B. was im KiGa war, da erzähln sie ja auch ganz normal, was der X oder die Y gemacht hat, womit sie gespielt haben etc.) Muss sagen ich finde das schwierig :-/! Danke für Eure Meinungen! M.
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?