Mitglied inaktiv
Hallöchen erstmal! Aaaaalso, wir waren heut in der Breitnachklamm zum Wandern, war super schön und Luisa fand es auch total toll im Ergo auf Papas Rücken zu hocken. Naja, nach so ca. 10 Km, kurz vorm Ziel, liefen wir wieder durch die Klamm und blieben kurz stehen. Plötzlich hörten wir ein "Pling", ich und mein Schatz sahen uns nur an und sagten, daß war der Diti! Und tatsächlich, Luisa hat den Diti in die Klamm geworfen. OK, dann haben wir es ihr erklärt, daß der Diti jetzt bei den Fischen ist und das Wasser ihn gegessen hat. Sie hat es auch verstanden (glaub ich zumindest), jedenfalls sagte sie immer wärend der Heimfahrt "Diti Wasser" und "Diti alle". Hab Sie jetzt auch ohne Diti ins Bett gelegt, sie fragte zwar noch nach dem Diti und grummelte ein bissl vor sich hin, als ich ihr jedoch nochmal erklärt hab, daß den Diti das Wasser gegessen hat und er nicht mehr da ist, hat sie sich wieder hingelegt und ist jetzt sogar eingeschlafen. Meint ihr es ist zu früh ihr den Diti zu nehmen? Ich meine, wenn sie diese Nacht weinen sollte, würd ich ihn ihr schon geben, oder soll ich "hart" (sofern ich das überhaupt kann) bleiben? Sie wurde vorgestern zwei Jahre alt! GLG
Hallo! Wenn sie es jetzt und die nächsten Tage ohne Geschrei oder so schafft. Würde ich ihren Schnuller nicht mehr anbieten. Aber wenn es nicht gehen sollte, würde ich ihn wieder anbieten. Schau einfach wie es deiner Kleinen dabei geht. Unsere Große fing nach einer Zeit mit "am Ärmel" kauen an, wir haben hier dann ein Tuch zum Rumkauen, als Ersatz so zusagen für den Schnuller gegeben. Nach einer Woche war diese Phase aber auch wieder vorbei. Resa
Das kannst meiner Meinung nach nur du selbst abwägen bzw. den Signalen deiner Tochter folgen - es gibt da kein Patentrezept wann ein Kind keinen Nuckel mehr BRAUCHT. Wenn sie ihr Beruhigungs-Nuckelbedürfnis nicht mehr durch einen Nuckel befriedigen kann, dann eben durch den Daumen oder sonstiges als Ersatz ;-) Ob sie auf den Daumen oder sonstiges zum Nuckeln ausweicht oder ihr Bedürfnis anderweitig ausgleicht, hängt von der Stärke des Bedürfnisses ab. Wenn sie noch mehrfach danach fragt, würde ich persönlich es so werten, dass sie ihn noch braucht. Dann würde ich ihr einen neuen geben. LG
Meine weden nächste Woche 2 und mein Kinderartzt hat gesagt, sie hätte schon einen offenen Biß vom Schnuller und man sollte den eigentlich den Kinder bereits mit 1,5 Jahren abgewöhnen. Die Kassen würden mittlerweile die Zahnspangenbehandlungen, welche von Schnullern/offenenBiß notwendig werden nicht mehr bezahlen. Alos würd ich sagen: Nutz die Chance sie vom Schnuller wegzubringen!!! Liebe Grüße Sabbine
das mit dem selber zahlen von Spangen habe ich auch gehört! Nutze die Chance, besser gehts doch gar ned, oder? Meine 2 haben ihren mit 1 1/2 abgegeben, am Anfang mehr, zwischen drin mal weniger freiwillig, aber nach 2 Wochen fragte keiner mehr danach und Daumen waren dann auch nie Thema lg schneggal
Hallo ich kann Susanne nur zustimmen. Stelle fest, wie es ihr geht. Ich würde nicht ihre persönliches Bedürfnis nach einem Schnuller wegen der Zahnfehlstellung zurückstellen. Aber wenn sie damit gut klar kommt: nur weg mit dem Schnuller. Und berichte mal .....
Meine Kleine hat keine Zahnfehlstellung! Hast wohl mit Mädles verwechselt. Also, zur Nacht hat sie ihn jetzt doch wieder. Sie ist aufgewacht und hat nach dem Diti geweint, also hat sie ihn wieder bekommen. Aber der heutige Tag wurde komplett ohne Diti durchgehalten. Sie fragte einmal danach und ich erklärte ihr, daß er im Bett ist und dort auch bleiben muss, damit der nicht auch noch vom Wasser gegessen wird und dann bei den Fischen ist! ;-)))) Sie hat es ohne Murren akzeptiert und ich hoffe, daß es auch so bleibt! GLG und danke für eure Antworten!
Was mich stört: Das Wasser hat den Nuckel gefressen? Wundere Dich nicht, wenn sie nicht mehr ins Meer, oder den See zum baden geht. Auch in dem Alter, oder gerade in dem Alter, merken sich Kinder solche Dinge(Unterbewußtsein). Ansonsten würde ich nun versuchen, diese Phase durch zu stehen, für das Gebiss ist es sicherlich das Beste. LG mamaj
Hallöchen, mein Zahnarzt meinte, dass die Zähne sich zurückbilden, wenn der Schnuller nicht mehr gebraucht wird. Dauert ein wenig. Ich kann es nur bestätigen. Meine Tochter (4 1/2) hat den 'Dudu' sehr intensiv genutzt. Sie hat auch den offenen Schnullerbiss. Sie ist jetzt seit ca. 4 Wochen Schnullerfrei und ich kann schon eine Verbesserung erkennen. Hierbei handelt es sich nicht um Wunschdenken, sondern ist Fakt. (-; lg
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden