Mitglied inaktiv
Hallo
heute war ich mit meiner süssen beim augen arzt. Sie hatt alles super mitgemacht obwohl wir noch nie dort waren. Ich hätte eher mit ihr gehen sollen es hätte zwar auch nichts geändert aber naja. Sie bekommt eine Brille und wirt diese auch ein leben lang tragen müssen sie hatt wie ich eine hornhautverkrümmung. Jasmin ist 5 kommt nächstes jahr zur schule.
Wie war das bei euch wer hatt eine brille ab wann war es klar wer muss sie auch ein leben lang tragen und wie habt ihr die kids dazu bekommen diese anzulassen?
Unsere hat schon angekündigt das sie keine will und sie auch nicht mag ist eben nicht cool
naja da werden wohl noch einige diskusionen laufen.
lg
... "ein Leben lang" kann man, soviel ich weiss, so pauschal eigentlich nie sagen. Finde ich schon merkwürdig, wenn das ein Augenarzt so behauptet. Gerade bei Kindern kann sich da doch noch viel ändern, wachstumsbedingt usw.! Ich bin selbst kurzsichtig (+ Hornhautverkrümmung/Astigmatismus, aber erst ab dem jungen Erwachsenenalter) und habe mich eine Zeitlang näher mit "alternativen" Theorien in die Richtung befasst. Auch wenn ich einiges davon eher skeptisch sehe (bzw. auch für manches zu ungeduldig/undiszipliniert bin - bestimmte Übungen... etc.), finde ich es schon sehr einleuchtend, dass viele Sehstörungen auch mit der "zivilisierten" Lebensweise, Körperhaltung (Verspannungen usw.) zusammenhängen und entsptechend auch zum Positiven beeinflusst werden können, und dass die Augen, wie auch andere Organe, ein gewisses "Selbstheilungspotential" besitzen, wenn sie sozusagen die Chance dazu bekommen. Gerade Astigmatismus kann wohl mit der (Hals-?)Wirbelsäule, einer "schiefen" Kopfhaltung o.ä. zusammenhängen, auf die das Gehirn und die Augen mit dieser "Störung" reagieren, und kann durch entsprechende Übungen korrigiert werden. Genaueres müsstest Du wohl "ergooglen", ich kenn mich da auch nicht so aus... Ich weiss jetzt natürlich nicht wie es bei Euch genau ist, aber mit dem "ein Leben lang" wäre ich echt vorsichtig. ES gibt doch genug Fälle wo ein Kind nur eine Zeitlang eine Brille tragen musste und später dann nicht mehr. Aber natürlich kann es auch sein, dass es "für immer" ist. Wenn ich mir da unsicher wäre, würde ich nohcml nen anderen Augenarzt konsultieren und möglichst einen mit einer etwas "ganzheitlicheren" (obwohl ich das Wort nicht mag) Sicht auf das Ganze.
Hi, "und wie habt ihr die kids dazu bekommen diese anzulassen? Unsere hat schon angekündigt das sie keine will und sie auch nicht mag ist eben nicht cool naja da werden wohl noch einige diskusionen laufen." Mein Kollege hat mich schon im Vorfeld (Nicht im Beisein seiner Tochter!) angesprochen, dass seine Tochter eine TOLLE neue Brille hat. Da weiß man dann schon, was man sagen muss:-) Wenn auch nicht jeder was sagt, so manch einer bestimmt doch. Vielleicht sagt ja auch mal ein grösseres Kind was? Die zweite Variante ist vielleicht, der Kinderarzt erklärt nochmal ganz genau, warum, dazu sollte sie schon fit sein, und wenn sie es ist, sollte er sie auch intellektuell ein bisschen fordern (aber vielleicht ist sie da zu klein) Und ich würde auch noch mal einen anderen Augenarzt konsultieren, seitdem ich eine Brille habe, wird es immer schlimmer... Augen werden "verwöhnt"... andererseits sitze ich ja den halben Tag vor dem Computer (aber erwachsen, und grösstenteils beruflich) und das ist tatsächlich zivilisationsbedingt (siehe mein Vorgängerposting). Ich kann das nicht trennen, was an der Brille, und was am Computer liegt, da das ja nun zeitlich praktisch zusammenfällt (Sehschwierigkeiten waren auch vor 8 Stunden Computer UND Brille schon da, ist wohl doch eher der Computer, als die Brille, wenn ich so drüber nachdenke) Sorry, jetzt weisst du gar nicht mehr wo vorne und hinten ist.... Ciao Biggi
Meine Tochter bekam mit 12 Monaten ihre Brille. Sie hat damit besser gesehen und trägt die Brille seither gerne. Ich trage selber eine Brille und habe ihr die eigene Brille auch optisch schmackhaft machen können. Wir wissen nicht, wie lange sie eine Brille brauchen wird, jedenfalls ist kein Ende abzusehen. Ich finde auch Vorhersagen wie "ein Leben lang" nicht sinnvoll. Es kann sich noch viel tun. Sie bekommt vie positives Feedback über die Brille via Kommentare wie "Die sieht so goldig aus mit ihrer kleinen Brille!" - ich glaube sie ist stolz darauf. Lass dein Kind ihre eigene Brille aussuchen. Gib ihr auch eine Sonnenbrille. Sieh deine eigene Brille positiver.
Das kommt alles mit der Zeit, mein Großer bekam mit 7 zum Schulanfang eine Brille weil er kurzsichtig ist und jetzt mit 11 hat er eine Stärke von -1.75 und -2,25. Er hat ziemlich schnell gemerkt dass er an der Tafel ohne Brille nichts lesen kann. Er hat sie jetzt immer auf - auser beim Schwimmsport. Er kam nicht drumrum und musste es akzeptieren und da er eine Mutter mit -5.75 Dioptrin hat wird ihm das ganze auch nicht erspart bleiben, denn Kurzsichtigkeit wird nicht besser, nur die Wachstumsweitsichtigkeit - die kann sich mit der Zeit in Luft auflösen. Was sein muss muss sein und mach ihr mal bewusst, wieviele Kinder und auch große Mädchen eine Brille tragen und richtig Toll damit aussehen. Gruß Birgit
Hi, meine Große hat mit genau 2Jahren ihre Brille bereits bekommen. Sie trägt sie jetzt schon 4Jahre und es klappt recht gut. Allerdings ist sie weitsichtig 6,0 bei jeden Auge und eine Horhautverkrümmung hat sie auch noch dazu. Sie merkt selbst das sie ohne Brille so gut wie nichts sieht und daher ist es schon selbstverständlich für sie geworden. Zwar sagt sie manchmal sie hätte gern keine Brille, aber für die Alternative (Kontaktlinsen) ist sie noch zu klein. Sobald sie sie aber möchte, bekommt sie Linsen von Dr. angepaßt und es wird ihr dann genau gezeigt wie sie sie anlegen muß. Denke aber nicht das es vor dem 10Lebenjahr sein wird. In der Schule wird sie zwar manchmal gehänselt, aber sie geht recht locker damit um, außerdem hat sie gute Freunde die sowieso zu ihr halten. Das wird schon, wirst sehen. alles liebe, ruth
Zum schwimmen hat sie eine Schwimmbrille mit ihren Dioptrin und im Sommer trägt sie eine Sonnenbrille in ihrer Stärke. Eine günstige Ersatzbrille hat sie zum Turnen an. Sie hat immer ihre Brille selbst ausgesucht und ist stolz darauf. Für den Schulanfang hat sie eine neue bekommen und die gefällt ihr besonders gut.
ach je, mein sohn hat mit 6 seine brille bekommen. ein riesen theater, was im laden als wir das gestell aussuchen mussten auf den höhepunkt kam.
hört sich blöd an und war sicher auch nicht die beste erziehungsmethode, aber ich hatte die nase so voll das ich zu ihm sagte " alles klar, du willst keine brille, dann geht es leider nicht mehr das du deine kinderserien im fernsehen anschauen kannst, dann gehen die augen ganz kaputt".
man so ein blödsinn, aber hat funktioniert.
er hat sich maulig ein gestell ausgesucht und mich gefragt ob ich nicht auch eine brille haben möchte, wenn ich eine trage, trägt er seine dann auch.
naja, ende vom lied war, ich hab mir auch ein gestell ausgesucht, eben eine modebrille ohne sehstärke.
als wir die brillen eine woche später abholten, fand er mich mit brille total schick und hat seine auch ohne probleme anpassen lassen, nachdem er bei mir genau zugeschaut hatte.
als wir draußen waren war er so überrascht was er alles sehen konnte das es für die zukunft kein problem mehr für ihn war. sein ego war auch stark genug, so dass er auf hänseln gar nicht reagierte. und ich konnte meine brille nach ein paar wochen wieder weglegen.
heute ist er 16 und trägt kontaktlinsen, aber auch gerne mal zwischendurch brille, seine freundin meint er sieht damit so "schlau und süß" aus. ![]()
Hallo heute haben wir das gestell ausgesucht. es war ein langes hin und her. erst wllte sie gar nicht erst anprobieren dann probierte sie alles durch. sie setzte sie sich selbst auf guckte in den spiegel und lachte sich bei jeder brille schlapp. und ich lachte mich bei den preisen schlapp mein gott was die haben wollen für so ne barbie brille als beispiel 79 euro. fand ich persönlich schon viel. wir haben dann ein gestell gefunden was unseren finanziellen rahmen nicht sprengt. rot ist sie in einigen tagen schon fertig. ausgesucht hatt sie haben will sie sie denoch nicht. naja wir haben genug verwandte mit brille die wissen alle bescheid und werden sich gaanz viele komplimente einfallen lassen. sobald sie sie hatt werde ich sie euch mal präsentieren den ich denke auch für mich wirt es ungewohnt sein sie so zu sehen. lg
Hallo, ich bekam selbst mit 12 Monaten meine erste Brille und sie wird mir auch weiter erhalten bleiben. Beim Optiker durfte ich sie mir selbst aussuchen und habe angeblich zielsicher die häßlichste ausgewählt - die oder keine. Diese Brille war für mich sehr wichtig, meine Mutter drohte mir wohl manchmal, die Brille wieder zurückzubringen, wenn ich nicht hören wollte. Diese Drohung hat immer gezogen. Ich kann mich aber an einige Durchhänger erinnern - so in der Pubertät, ich hätte so gerne Kontaktlinsen gehabt, aber zum damaligen Zeitpunkt, waren die, die ich gebraucht hätte, irre teuer. Es war mir aber auch suspekt, etwas in mein Auge zu pfriemeln. Vielleicht findet Deine Tochter ja beim Optiker eine "coole" Brille. Es gibt doch auch einige Fotos von Promis, die Brille tragen. Mit Brille besser zu sehen ist außerdem cooler als mit zusammengekniffenen Augen herumzulaufen, weil man nicht gut sieht. Alles Gute beim Brillenkauf und Aufbehalten Beatrice
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?