Elternforum Rund um die Erziehung

Alles MEINS!

Alles MEINS!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein kleiner ist 2,5 Jahre,zur Zeit teilt er gar nicht gerne,vorallem wenn es um seine Spielsachen geht,da rennt er zum anderen Kind reist es ihm aus der Hand und sagt "MEIN AUTO"! Allerdings muss ich auch zugeben das wenn wir auf Besuch wo sind und das Kind bittet um ein Spielzeug was er grade hat,er sofort her gibt! Auch bei Kekse teilt er gerne,aber bei seinem Sielzeug ist ganz ganz schlimm! wie verhalten?eine Phase?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin da antizyklisch: ich finde nicht, daß meine Kinder ihre Spielsachen teilen müssen, wenn sie nicht wollen, solange sie damit leben können, wenn andere Kinder es auch nicht tun. Es sind IHRE kleinen Schätze, mitunter wissen sie schon ganz genau, wie schnell sowas kaputt geht und da werde ich einen Teufel tun, sie zu drängen, ihre kleinen Schätze zu teilen oder abzugeben. Macht doch auch kein Erwachsener! Kein Mensch steigt aus seinem Auto aus, wenn ich wildfremde Menschen frage, ob sie mir mal ihr Auto leihen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch nicht, dass man automatisch sein Spielzeug teilen muss. Allerdings darf man dann auch genauso wenig einem anderen Kind ein Spielzeug wegnehmen. Im Kindergarten meines Sohnes gibt es dazu eine ganz einfache Regel, die eigentlich immer funktioniert: Wer's zuerst gehabt hat, darf bestimmen, ob jemand mitspielen darf und wer. Wenn man nicht will, dann darf man damit alleine spielen. Maxi hat innerhalb von wenigen Tagen gelernt zu sagen "Das hab ich zuääärrst gehabt." Er hat aber auch genauso schnell eingesehen, dass das auch für die anderen gilt. Diesen salomonischen Erziehungssatz kann ich also wärmstens empfehlen :-))) Carolin