Elternforum Rund um die Erziehung

@ Alle, die mir unten geantwortet haben

@ Alle, die mir unten geantwortet haben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Bitte lest doch nochmal meine Antwort und schreibt mir etwas dazu (oder fragt nach) wenn euch noch etwas einfällt. Danke!! *wink* Fledermauz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich versuche mal zu antworten, auch wenn es ziemlich viel ist, was du schreibst. uns ist im kindergarten folgendes sehr wichtig: eine sanfte eingewöhnung. wobei es bei uns keine standartlösung gibt. einige eltern bleiben zwei wochen mit dabei, andere können am dritten tag gehen......ganz so wie es dem kind gut tut. wir legen viel wert auf selbständigkeit, aber "erarbeiten" diese mit den kindern zusammen, vieles machen wir spielerisch (anziehspiel, nanu wo ist denn dein schuh?, seifenspiel...). essen ist bei uns ein großes thema. keiner muss aufessen und es wird nicht mit essen/nicht essen bestraft. nachtisch bekommen alle! manchmal verdrehen auch wir ganz heimlich die augen, wenn wieder eine mutter ihr kind "betüddelt". diese kinder sind aber keine neuen kinder. zum betüddeln... mich trifft es teilweise selber, im kindergarten unserer tochter, natürlich weiß ich, dass sie sich selber zb das hemd reinstecken kann, aber... ... ... auch bei uns gibt es gespräche und dinge die eltern ansprechen, dafür sind wir menschen und es kann nicht alles immer glatt laufen. zum I-kind: wir sind auch kein integrationskindergarten, haben aber zwei anträge für zwei I-kinder gestellt. dieses heißt: ein I-kind vier kinder weniger in der gruppe und eine hilfe für zwei stunden am tag. natürlich auch mehr arbeit für uns. so einfach mal ein integrationskind aufzunehmen geht gar nicht. in eurem beschriebenen kindergarten würde ich unsere tochter allerdings nicht lassen. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, käme ein Umzug für Dich in Frage? Begeistert bin ich von unserem städtischen Kiga auch nicht, aber er ist um Längen besser als Eurer. Aber noch etwas: Ich glaube, Deinem Sohn fehlt eine zweite Bezugsperson. Lies Dich doch mal zum Thema Loslösung bei Dr. Posth durch. Wie oft sieht Dein Sohn denn seinen Vater? Der sollte sich auf jeden Fall mehr einbringen. Zum Vorteil Eures Sohnes, aber auch damit Du Zeit zum Lernen hast. Deine Ansichten in Bezug auf den Kiga sind völlig korrekt. Kannst Du nicht öffentlich auf den Putz hauen beim entsprechenden Amt? Die Psycholigie gibt Dir schließlich recht und der Lehrplan heutiger Erzieherinnen-Schülerinnen auch. LG Linda