Elternforum Rund um die Erziehung

Albträume "ES BRENNT"

Albträume "ES BRENNT"

3engelchen

Beitrag melden

Hallo, wir haben ab Juni 2010 das Dachgeschoss ausgebaut. Seit Oktober haben die beiden großen Kinder (Sohn 10 J. und Tochter 6 J.) oben ein Zimmer. Die kleine ( 7 Mon.) schläft unten in ihrem Zimmer, neben unserem Schlafzimmer. Nun mein Problem: Unsere 6 - jährige Tochter (Zimmer ist gleich neben dem des Bruders) hat seit ein paar Wochen (3-4) Angst vor Feuer. Sie träumt, dass es im Haus brennt. Wir haben mit ihr Gespräche geführt, dass es im Haus noch nie gebrannt hat, dass es nicht brennt, weil ja niemand mit Feuer rumspielt. Wir haben ihr das alles immer wieder gesagt, sie beruhigen wollen. Wenn sie dann ins Bett gehen soll, dann weint sie schon manchmal vorher aus Angst vor den Träumen. Seit 2 Wochen schläft sie auf ihrer Matraze bei ihrem Bruder mit im Zimmer. Aber auch das ging diese Woche nicht mehr. Sie kam zu uns in der Nacht - mehrmals, weinte und hat Angst. Wir haben ihr versprochen, dass wir nächste Woche Brandmelder kaufen für jedes Zimmer + Flur. Was können wir tun, um ihr die Angst zu nehmen????????????? Für eventuelle Tipps wäre ich sehr dankbar. LG Diana


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3engelchen

Hallo, das mit den Rauchmeldern ist eh eine sehr gute Idee, die gehören in absolut jedes Haus und jede Wohnung, wir haben auch mehrere. Es kann auch in modernen und neuen Räumen brennen, wenn z. B. nachts ein Elektrogerät (Kühlschrank) kaputtgeht und zu schmoren anfängt etc. So viele Kinder und Erwachsene könnten noch leben, wenn sie die preiswerten Dinger installiert hätten, denn ab einer bestimmten Rauchkonzentration wacht man gar nicht erst auf, sondern fällt gleich vom Schlaf in Bewusstlosigkeit. Die meisten Brandopfer sterben auch nicht an den Flammen, sondern am Rauch. Nach diesem klugen Vortrag aber nun zu den Albträumen: Ich hatte genau diese Albträume als Kind auch eine Zeitlang. Ich glaube, das Motiv des Feuers ist recht typisch für Träume, da gibt es ja bekannte, immer wieder auftauchende Inhalte. Feuer ist etwas so Archaisches, Intensives und Starkes, dass es leicht Eingang in Ängste und Albträume findet. Schon Kinder ahnen, dass es auch sehr zerstörerisch sein kann. Ich finde diese Albträume deshalb jetzt nicht so arg bedenklich, ich glaube, sie werden auch wieder vorbei gehen. Ich weiß aber von meinen Kindern auch, dass Gegenstände oft mehr beruhigen als 1000 Worte. Deshalb würde ich die Rauchmelder so rasch wie möglich kaufen und installieren. Dann SIEHT Deine Tochter, dass Ihr reagiert habt und es keine Gefahr mehr gibt, sie braucht es dann nicht nur zu glauben. Solche Taten wirken auf die Psyche (nicht nur von Kindern) viel stärker als nur Worte. Ich glaube, dass schon der für Deine Tochter gut sichtbare Schutz durch die Rauchmelder die Albträume lindern und bald vergehen lassen wird. Kinder sprechen ja zudem stark auf magische Symbole an (ähnlich wie z. B. auch auf Traumfänger): Und so ein Rauchmeldegerät ist irgendwo ja auch ein Symbol - für Schutz vor Feuer. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3engelchen

Ja, die Rauchmelder werden sicher deiner Kleinen helfen. Ist ne super Sache. Ansonsten werdet ihr wohl die Angst der Kleinen einfach ernst nehmen müssen. Also immer wieder darüber reden und erklären, wie ihr es ja schon macht. Redet euch den Mund franzig, andere Lösungen sehe ich nicht. Also naja ich meine eigentlich, lasst die Kleine reden! Fragt wie sie auf die Idee kommt, diese Frage würde ich oft stellen. (hat sie was gehört darüber, oder nebenbei ein Gespräch darüber mit bekommen, etwas gesehen diesbezüglich oder haben andere Kinder ihr was eingeredet oder erzählt?) Also wenn ihr sie immer wieder gedulig fragt, "wie kommst du darauf, dass es brennen könnte?" wird sie vielleich irgendwann was erzählen, was euch ihre Angst erklärt... Also in Kurzfassung: Zuhören und Verständniss zeigen und Erklären, das ist alles, was mir dazu einfällt


Siramo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3engelchen

...vielleicht hilft es auch in zukunft darauf zu achten, was die Kids an Nachrichten im Tv mitbekommen. Ich habe auch gemerkt, dass Kinder oft aus den Nachrichten Dinge mitbekommen, die sie nicht wirklich verstehen, und die sie ängstigen. Möglicherweise hat deine Tochter mal in den Nachrichten etwas von einem Haus- oder Wohnungsbrand mitbekommen, und hat daraufhin angsbekommen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3engelchen

Hat sie auch im wachen Zustand Angst vor Feuer? Oder schließt ihr das nur daraus, dass sie davon träumt? Ich frage das aufgrund eines Falles aus dem Bekanntenkreis. Das damals ebenfalls 6jährige Mädchen träumte auch, das Haus, in dem sie mit Eltern und Geschwistern wohnte, würde brennen. In dem Fall ging es überhaupt nicht ums Feuer (Auf Nachfrage stellte sich heraus, wer zu Hause war beim Feuer: immer nur Mutter und Kinder. Nie der Vater. Kind empfand sich und übrige Familie als vom Vater im Stich gelassen - zu recht, da dies in vielen Situationen der Fall war. Erst nach der offiziellen Trennung der Eltern und dem Auszug des Vaters hörten die Träume auf.). Natürlich kann es auch tatsächliche Angst vor Feuer sein. Auf jeden Fall würde ich, wenn es die Kleine nicht zu sehr belastet, mir mal den ganzen Traum genau erzählen lassen und fragen, ob er immer gleich ist usw., um herauszufinden, ob es wirklich um das Feuer als solches geht. Im Zweifel dürfte mein Kind, so lange es ganz schlimm ist, auch gleich von Anfang an im Elternzimmer schlafen wenn es sich da besser fühlt und weniger Angst hat. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3engelchen

Hi, ich glaube, sie will einfach nicht so weit weg von Euch allen schlafen, und fühlt sich alleine da oben, trotz Bruder. Das Feuer ist eine reale Angst, aber fragt sie, ob es hilft, wenn sie wieder unten schläft. (wo war sie denn vor dem Umbau) Vielleicht kann sie wieder unten schlafen. Rauchmelder sind immer gut. Ciao Biggi