Elternforum Rund um die Erziehung

Agressives Verhalten/unterdrückte Emotionen

Agressives Verhalten/unterdrückte Emotionen

ina24

Beitrag melden

Hallo, vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen und hat eine Lösung dafür. Mein Sohn ist nun 3,5 Jahre alt und besucht seit etwas über 1 Jahr die Kita. In diesem Jahr hat er nur 1x geweint und auch sonst äußert er seine Gefühle nicht. Am Spielpatz traut er sich z.B. nicht ein anderes zu fragen, ob nun er schaukeln darf. Zu Hause sieht es dann ganz anders aus. Seit einiger Zeit schreit er wegen jeder Kleinigkeit, weint ohne sich beruhigen zu lassen und zudem kommt jetzt das Schlagen. Meistens mich oder seine ältere Schwester. Auslöser dafür kann ein "Nein" auf eine "darf ich" Frage sein oder wenn er kurz auf sein Wasser warten muss. Ich habe schon seine Arme festgehalten und ihm klar gesagt, dass ich das nicht möchte. Doch sobald ich seine Arme loslasse, schlägt er weiter und hört nicht auf.  Verlasse ich das Zimmer und sperre mich ins Bad, zieht er an der Tür und tritt dagegen.  Mittlerweile tue ich mir wirklich schwer die Ruhe zu bewahren. Natürlich habe ich in ruhigen Momenten mit ihm gesprochen und nach dem warum gefragt, aber er weiß oft keine Antwort darauf oder sagt eben es sei, weil er nicht sofort bekommen hat was er wollte.    Ich vermute, dass es in der Kita Situationen gibt, die ihn ärgern, aber er da seine Gefühle zurückhält und es zu Hause aus ihm herausexplodiert. Nur wie kann ich ihm da helfen? Wenn ich ihn frage, ob etwas vorgefallen ist, sagt er nein.   Danke


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ina24

Das ist die normale kindliche Entwicklung 🙋🏼‍♀️ das hat etwas mit der Gehirnentwicklung zu tun.  du kannst z.B. das gewüsnscheste wunschkind aller Zeiten lesen/ hören. oder es gibt auch einige Podcast zu dem Thema.  Schlagen, beißen ect ist natürlich ein No Go, und dass solltest du umlenken.  Biete ihm Alternativen an, wie z.B. auf den Boden stampfen oder ins Kissen hauen.  die Wut die in ihm ist, muss irgendwie raus.    Ich kann sowas leider immer schlecht mit Worten erklären, daher empfehle ich immer die Lektüre, in denen gut erklärt wird, warum dein Kind Gefühlsausbrüche hat.  min der Kita wird er funktionieren, und es kommt nicht vor, aber zuhause ist er in Sicherheit, und da kommt es geballt auf dich / euch zu.   ich finde es völlig ok, dass er mit 3,5 Jahren nicht fragen möchte, ob er schaukeln darf. Dafür bist du ja auch da, um ihn darin zu bestärken, oder es ihm vorzumachen. Überschätze bitte 3,5 Jahre nicht, er ist ein kleinkind


ina24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Hallo,   danke für deine Antwort und deinen Tipp. Wir haben eine zusammengerollten Topper in einer Ecke stehen. Den benutzen wir seit ein paar Tagen als "Boxsack". Wenn ich es rechtzeitig erkenne und umlenke, funktioniert es ganz gut. Ansonsten muss ich mich von ihm entfernen und es ihm mehrmals anbieten bis er es akzeptiert.