Mitglied inaktiv
Guten Tag!!! Ich bin zurzeit im 9. Monat schwanger ( mein ET ist am 25.05). Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und seit 3 Tagen ist er sehr agressiv zu mir....er beisst mich und tut mir erst weh...dann wiederum küsst er mich ganz doll...er besucht eine KiTa seit 6 Monaten.....ich habe ihn auch bei den Vorbereitungen auf das 2. Kind miteinbezogen und versucht ihn darauf vorzubereiten.....und ein Vorfall hat mich gestern sehr gestört...er ist um 3uhr morgens aufgewacht und angefangen mich zu schlagen und zu beissen..einfach so!!! hat es was mit der Schwangerschaft zu tun...fühlt ein Kind sowas?? was soll ich tun?? MfG
Vielleicht hat er Angst wenn das Baby kommt das er nicht mehr Nr1 ist. Kinder haben sehr feine Antennen!Oder er ist einfach unsicher was passiert. Er merkt einfach das eine Veränderung ansteht. In solchen schwierigen Situation braucht dein Kind noch mehr Liebe und Aufmerksamkeit
Hallo! das befürchte ich auch. Aber was soll ich tun damit er sich besser fühlt?
hallo, nehme ihn öffters in arm, unternimm viel mit ihm auch wenn das baby da ist, mach auch öffters mal nur einen mama tag wo das baby beim papa ist....es gibt soviele möglichkeiten nütz sie aus....kannst auch mal deinen kleinen zuhause lassen und nur mit ihm soweit es geht im bett kuscheln... lg
hallo du arme. drück dich mal, kann mir vorstellen, dass du entsetzt bist. also meine meinung bitteschön: dein kleiner mann macht einen entwicklungsschub durch, ganz unabhängig von deiner ss. er testet anscheinend seine grenzen stark aus, er möchte sie zu jeder tageszeit, für ihn spielt zeit noch keine rolle *ggg* also auch mittn in der nacht. zeig ihm klar deutlich eindrucksvoll, aber ohne gewalt (eh klaro), dass du das nicht möchtest. schaue ihn dabei direkt ins gesicht, damit er auch sieht dass deine mimik ernst bleibt. zeig ihm auch dein gefühl: "das macht mich sehr traurig es tut mir weh, da muss ich auch weinen...". Wenn er sich zu sehr reinsteigert lenke ihn ab, mit einem spiel, einer netten handpuppe die zu ihm spricht, unterbrich diese gewaltaspirale und spreche danach, wenn er wieder ruhig wird darüber. sehr gut sind auch bilderbücher die sowa thematisieren. gut tut auch malen, im sand matschen, alles was die sinn anspricht. wünsche dir alles gute. es wird nichts mit eurem baby zu tun haben, keine sorge! glg meli&bib
Nur als Denkanstoß, der vielleicht bei Euch keine Wirkung zeigt: Ich habe irgendwo mal gelesen, "das zweite Kind ist das Geschenk der Eltern ans erste". Sieh das zweite Kind nicht als Konkurrenten, sondern als einen Menschen, der Deinen Sohn bedingungslos lieben, anhimmeln und bewundern wird. Dem Dein Sohn die Welt nahebringen kann, und der Deinen Sohn genauso zum Zentrum seines Lebens machen wird, wie Euch Eltern. Wenn Du diese Einstellung hast, kann sie sich auch auf Deinen Sohn übertragen. Ein weiteres Familienmitglied MUSS nämlich keine Bedrohung sein, sondern kann auch unglaublich bereichern. Dann gibt es keinen Grund zur Eifersucht, zum Bestrafen oder zum Beklammern der Mama. Als wir unsere Tochter nach Hause brachten, sagten wir zu ihrem großen Bruder (damals 1,5): "Das ist Dein Baby." Und genauso ist es nun seit über 3 Jahren. Sie ist seine große Liebe und er ihre. Den Satz mit dem Geschenk habe ich erst später gelesen. Aber ich bin sicher, dass bei uns genau diese Einstellung dazu geführt hat, dass die beiden so aneinander hängen. Vielleicht kann das bei Euch auch gelingen? Ich würde es Euch wünschen.
Hallo, jap, Kinder spüren es, wenn Mama schwanger ist. Sie haben feine Antennen und merken, dass etwas in der Luft liegt. Viele Kinder werden deshalb schon in der SS mit dem neuen Kind "schwierig", sie sind einfach verunsichert. Sie spüren, da ist was - wissen aber nicht, was. Bei meiner Großen war es ganz genauso, als ich mit ihrem kleinen Bruder schwanger war. Ich würde es mit der Induktion versuchen. Gib mal das Stichwort bei Dr. Post ein. Diese Methode beschreibt, wie man ganz leicht bei aggressiven und schlagenden Kleinkindern das angeborene Mitgefühl wecken kann. Das Schlagen hört dann auf. Bei meinem Sohn, der kürzlich auch ein paarmal gehauen hatte, hat es sofort und absolut super funktioniert. Grüßle, A.
Hallo! öhm...ob ein Kind etwas von der Schwangerschaft mitbekommt??? Na klar! Du schreibst, daß Du ihn durchaus in die Vorbereitungen miteinbezogen hast. Inwieweit denn? Anscheinend zweifelst Du daran, daß Dein Sohn "checkt", daß er ein Geschwisterchen bekommt!?!??! Den Beitrag von Murmeldrach(?) fand ich klasse. So war es bei uns auch. Unsere Tochter war 2,5 Jahre alt, als ihr Bruder zur Welt kam. Und sie wurde während der ganzen Schwangerschaft miteinbezogen. Sie war bei jeder Vorsorgeuntersuchung dabei. Sie kannte ihren Bruder schon vom Ultraschall. Wir räumten ihren Kleiderschrank gemeinsam um, damit Platz für die Babysachen ist. usw. Wir reservierten im Krankenhaus ein "Familienzimmer", so daß sie nach der Entbindung mit bei mir im Krankenhaus schlafen kann, sofern sie das wollte. Als der ET näherrückte erklärten wir ihr immer, daß ich nun bald ins Krankenhaus fahre um Paul abzuholen und daß wir ihn dann endlich bei uns haben. Sie hat sich genauso sehr gefreut wie wir! Im Krankenhaus hat sie ihrem kleinen Bruder dann gleich ganz sanft übers Köpfchen gestreichelt und beim Stillen immer ganz verzückt zugesehen. Es war Liebe auf den ersten Blick. Von Eifersucht keine Spur. Nie. Da sie zu dem Zeitpunkt auch noch bei uns im Schlafzimmer schlief, war es für sie auch ganz selbstverständlich, daß auch das Baby mit uns zusammen schläft usw. Ich denke, es kommt schon sehr darauf an, WIE man die Kleinen behandelt und miteinbezieht. Dein Sohn hat natürlich Angst. Wie wird es sein, wenn das Baby da ist??? Gib ihm ganz viel Nähe und Liebe! Und laß ihn von der ersten Stunde an teilhaben!!! LG und alles Gute für die Geburt!!! Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen