Mitglied inaktiv
ich bin neu hier und bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier überhaupt richtig bin. Meine Grosse war bis vor den Sommerferien immer ein oder zwei Nachmittage in der Woche bei Oma. Irgendwann wollte sie plötzlich nicht mehr. Haben es dann immer wieder versucht, sogar gesagt ich hätte Termine und sie müsste dann halt mal kurz hin, jedes Mal wollte sie erst nicht. Aber unter Protest ging es dann eben doch. Dann war es oft so, dass sie nach den Omatagen abends immer Bauchweh und einen richtig kugelrunden Bauch hatte. Wir haben mit Oma gesprochen, sie solle es bei den "Fütterungen" nicht übertreiben. Wir dachten, damit sei das Thema durch. Jetzt hat meine Tochter einige Nächte ganz schlecht geschlafen und mir ist aufgefallen, wenn Oma zu Besuch bei uns war (auch zum Essen), dass sie dann kaum etwas ißt und ganz still wird. Ich habe dann etwas drängender nachgefragt und plötzlich weinte sie und sagte: Oma sagt ich werde ganz doll krank wenn ich nicht den Teller leer esse. Oma sagt mein kleiner Bruder ißt ja immer mehr wie ich. Usw. Ich war platt, traurig und jetzt weiß ich gar nicht wie ich damit umgehen soll. Schlußendlich schläft sie jetzt wieder besser, als sei ihr ne ziemliche Last von der Seele gefallen, was ja schon mal gut ist. Aber die Oma ist total uneinsichtig, sagt wir sollen nicht übertreiben. Und ich würde das Kind gegen sie aufhetzen, weil ich sie jetzt nicht, gegen ihren Willen, zu Oma schicken will. Mein Mann ist da mit mir einer Meinung, dass wir ihr damit jetzt etwas Zeit lassen sollten. Es ist übrigens seine Mutter. Ich bin echt für jeden Rat dankbar. Was sollen wir tun? Ich danke euch schon mal. Guss Michaela
Jaja, Omas haben meistens ihre eigenen, etwas veralteten Ansichten! Ich würde die Kleine auch ne Weile, nicht zur Oma schicken, damit sie wieder Vertrauen in euch und die Oma fassen kann. Dann heißt es Oma ins Gebet nehmen. Ich würde ihr eindringlich sagen, dass es so nicht geht, dass sie der Kleinen vielleicht nur kleine Portionen geben soll und lieber Nachschlag geben. Wichtig ist, dass ihr eindringlich, bestimmt, aber nicht unfreundlich klarmacht, dass sie ihre Meinung ändern muss. Bei uns war s was ähnliches, mit der lieben Oma! Viel Erfolg
Oje die lieben Omas... ich würde es genauso machen wie Du es nun schon machst.Erkläre deiner Schwiegermutter doch einfach das Eure Tochter von sich aus schon nichtzu Ihr gehen mag vielleicht leuchtet es Ihr dann ein?Mach Ihr klar das sie zwar im Grunde genommen nicht unrecht hat damit das man nicht immer nur die Hälfte essen darf ABER dann soll sie ihr halt ne kleine Portion machen und nachgeben wenn sie noch Hunger hat.Bleibt mal etwas liegen ist das auch nicht wild. Ich würde Ihr klar mchen da es nicht von Euch ausgeht das sie nicht hinmag sondern das das durch IHR Verhalten kommt.ie Kleine mag ja nicht mehr zur Oma weil die sie immer zwingt alles aufzuessen.
Sag ihr, Dein Kind muß den Teller nicht leer essen. Und daß das nichts mit "Hetze" zu tun hat, sondern es EINZIG und allein um die Gesundheit Deiner Tochter geht. Und es eben nicht sein soll, daß sie abends weint, weil sie so Bauchweh hat. Das kann Deine Sm doch nicht wollen.
Hallo, ich würde auch eine Weile "Omapause" machen. Wie alt ist deine Tochter? Stärke sie, so dass sie der Oma gegenüber ihre Portionsgrösse vertreten kann und "nein" sagen kann. Meine Eltern hatten damit anfangs ein Problem (nicht nur in Bezug auf essen) so nach dem Motto "das ist doch noch ein Kind, das kann doch nicht angehen, dass das jetzt bestimmt". Aber in manchen Bereichen eben doch - den eigenen Körper, was und wieviel man ißt.... Und dann sprich noch mal mit deiner Mutter, erkläre ihr nochmal ruhig, dass deine Tochter wirklich leidet (Bauchschmerzen), wenn sie zuviel ißt.
Wenn Ihr die Möglichkeit habt, dh, die Betreuung durch Oma nicht notwendigerweise braucht, würde ich sie nicht mehr gegen ihren Willen zur Oma schicken. Deine Schwiegermutter sollte einsichtig sein. Deine Tochter belastet diese Sache auch psychisch, nicht nur körperlich! Es sind völlig veraltete und schädliche Ansichten, die Deine SM da vertritt. Wenn ein Kind nicht (oder nicht mehr) essen möchte, dann ist das seine Entscheidung und sollte weitestgehend respektiert werden!!!! Mag durchaus sein, dass sie es gut meint. Aber viell. solltet Ihr ihr klar machen, dass sie dabei ist, die wertvolle Beziehung zu ihrer Enkelin aus völlig schwachsinnigen Gründen zu gefährden!
schade, dass du deiner tochter nicht eher rückendeckung geben konntest. jetzt ist das minimum der schadensbegrenzung: weg von der oma, bis das kind wieder will. und ich würde viel reden, mich entschuldigen und versprechen, dass ich sie das nächste mal nicht versuche, sie mit lügen in eine ihr unheimliche situation zu tricksen.
Hallo Michaela - ich bin eine "Oma". Leider habe ich nirgendwo gelesen, wie alt Deine Tochter ist (und wie "alt" evtl. die Oma). Ich kann eigentlich nur Eure Meinung unterstützen, dass das Kind nicht "vollgestopft" wird und sie letztendlich evtl. krank wird oder brechen muss. Konnte das der Oma wirklich nicht erklärt werden? Ich würde Sie bitten, sich bei ihrem Enkelkind zu entschuldigen (um so wieder ihr Vertrauen zu bekommen). In Zukunft sollte sie Eurer Tochter tatsächlich kleine Portionen und "Nachschlag" anbieten. Ich glaube, dann wird das Kind auch wieder Freude daran haben, ab und zu die Oma zu besuchen - oder hat ihr der Besuch sowieso keinen Spaß gemacht? - Evtl macht doch beim nächsten Essens-Besuch der Oma den Teller so voll, dass sie die Portion nicht aufessen kann - ich hoffe, sie kann darüber lachen und dann verstehen. Liebe Grüße Hanas Oma
Vielen Dank euch allen, mir geht es jetzt etwas besser. Meine Kleine ist übrigens 4 Jahre alt (Oma ist 63). Oma ist nach wie vor uneinsichtig. Wir würden übertreiben und Kind aufhetzen. Aber zum Glück steht mein Mann hinter mir und der Entscheidung, unsere Süsse allein entscheiden zu lassen wann oder ob sie zur Oma möchte. Jedes Gespräch mit Oma endet damit, das sie uns einfach stehen lässt und geht. So kommt man leider nicht weiter. Aber Xenia geht jetzt vor. Sie fängt gerade an wieder durchzuschlafen. Ich glaub, sie hat unsere Entschuldigung akzeptiert, sie kommt wieder ganz viel zum kuscheln. Wir sind auf dem richtigen Weg, denke ich. Nochmal ganz lieben Dank für eure lieben Worte. Und toll fand ich es dass auch eine Oma geantwortet hat. Ich hatte wirklich dass Gefühl, die schlechteste Mutter der Welt zu sein. Bis bald mal wieder. Gruss Michaela
Bin ein bischen spät dran aber vieleicht liest du es noch. Wenn es deine Schwiegermutter ist sollte vieleicht dein Mann mal mit seiner Mutter allein sprechen. Er hat vieleicht einen besseren Draht zu ihr wenn sie mal unter vier Augen miteinander sprechen. Wahrscheinlich fühlt sie sich angegriffen von euch wenn ihr beide mit ihr redet, dann gehen die meisten Menschen ersteinmal in Abwehrhaltung und gehen der Situation aus dem Weg. (Ich bekomme von meiner Mutter in solchen Streitsituationen immer den Standardsatz "Ich habe dich ja auch groß gekriegt" zu hören.) Könnte auch sein, dass deine Schwiegermutter es schon längst eingesehen hat und bloß zu stolz ist um es zuzugeben (und vieleicht schon garnicht vor der Schwiegertochter (kommt natürlich auf euer Verhältnis zueinander an)).
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?