Mitglied inaktiv
Popo abputzen, Nase putzen können? Ich bin langsam wegen diesen Themen genervt. Meine Tageskinder fast 7 und 8 können das alles noch nicht und ich finds in dem Alter langsam eklig. Die Mutter meint die wären noch zu klein sie brauchen noch hilfe. Aber meine können es doch auch!? und nicht erst seit gestern und die sind 5 und fast 7. Verlange ich da zu viel?
ich finde in dem Alter sollten sie es können - da gehen sie zur Schule - Kindi zu Freunden - da kann man auch nicht immer rufen - Popo bzw.Nase putzen. Und in dem Alter würd eich bei Freunden meines Sohnes strikt streiken. Ich finde mit 4-5 Jahren sollten sie soweit sein es zu können - dass es am Anfang schief geht ist normal - nichts geht ohne Übung. Mein Kleiner wird 8 im Sommer und Putzt sich Nase und Popo alleine seit er im Kindi war. Gruß Birgit
Hallo! Also meine Tochter ist im januar 4 geworden und kann beides sehr gut alleine. Manchmal braucht sie noch Hilfe ( wenn es mal weicher war ) beim Popo abwischen.
Also mein Großer ist 6 und kann es beides gut allein seit er 4 ist etwa. Bei Oma bekam er zwar auch bis vor ein paar Monaten den Po abgewischt, weil es ja bequemer war, aber hier macht er es seit er 4 ist allein. Ab und zu wenns mal was weicher war, hat er es etwas die Pobacken hochgezogen, da muss ich dann mal nachwischen aber sonst klappt es einwandfrei. LG Britta
Hallo, egal, in welchem Alter sie es können sollten oder nicht. Du bist Tagesmutter und solltest die Kinder, die bei dir sind, so akzeptieren wie sie sind. Mich würde das nicht ekeln, selbst wenn ich nicht dafür bezahlt werde. Du solltest vielleicht versuchen, ihnen das irgendwie nahe zu bringen (früher wäre besser gewesen, da kannst du jetzt nix dafür, aber egal. Du hast doch bestimmt ein bisschen Berufsehre :-) Ciao Biggi, würde meine kleine Rotznase eher nicht zu dir bringen, sorry, ist jetzt ein bisschen böse :-)
Ich muss das erstmal ordnen: es gibt 7 und 8jährige, die zur Tagesmutter gehen? Nach der Schule, oder wie muss ich mir das jetzt vorstellen? Bei uns ist generell mit 3 Jahren Schluß mit Tamu und dann gehts in den KiGa. Also ich finde, in dem Alter sollte dass das Kind alleine können, nicht weil andere es eklig finden, sondern, weil es die Selbstbestimmtheit und Persönlichkeitsentwicklung des Kindes fördert. Stellt Euch doch mal einen 10jährigen vor, dem man noch die Schuhe binden muss, der ist doch in seiner Selbstständigkeit völlig eingeschränkt und wird im schlimmsten Fall von Altersgenossen nicht mehr für voll genommen. Ich achte sehr darauf, dass mein Sohn (3) ganz viele Sachen schon alleine bewerkstelligen muss, damit er ab Herbst im KiGa nicht darauf angewiesen ist, dass mal eine Erzieherin für ihn Zeit hat, um ihm in die Strumpfhose zu helfen oder den Popo abzuwischen. Er gewinnt dadurch doch nur eigenen Aktionradius und ist unabhängiger. Achja, und unsere Tamu zieht da am gleichen Strang und bringt den Kindern schon viele Sachen bei, über die ich als Mama dann oft staune und vor Stolz platzen könnte, dass er schon so eigenständig ist. :D LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?