Elternforum Rund um die Erziehung

Aaaaaarrghhh- er bringt mich auf die Palme !!!!

Aaaaaarrghhh- er bringt mich auf die Palme !!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiss echt nicht, was mit meinem Sohnemann los ist. Eigentlich dachte ich, den schlimmsten Teil der Trotzphase hätten wir hinter uns, aber scheinbar hab ich mich getäuscht. In den letzten Tagen ist er sowas von bescheiden drauf, daß ich mich zusammenreissen muss, um nicht auszurasten. Er provoziert so und ich weiss nicht warum. Morgens ist er im Kindergarten, da hab ich absolut keine Probleme und es sind auch keine Klagen von seitens der Kindergärtnerinnen gekommen. Mittags wenn er heimkommt, ist er vom spielen müde, mag sich aber nicht hinlegen. Ok, ich denke dann immer mit 2,5 Jahren muss er ja mittags auch nicht mehr schlafen wenn er nicht mehr will. Die kleinere Schwester geht dann mittags gegen 12.30 Uhr ins Bett und schläft bis 15.00 Uhr. Joshua kann dann irgendwann gegen 14.30 Uhr die Augen nicht mehr offen halten und schläft auch ein. Auf dem Boden, auf der Couch, eben gerade dort wo er grad ist. Ich lege ihn dann ins Bett, wo er noch ein wenig weiterchlafen darf. Um 15 Uhr wecke ich ihn dann, weil er sonst abends nicht ins Bett will und ich noch anderes zu tun hab, als mich dann 2 Stunden nebendranzusetzen, bis der Herr sich endlich bequemt und einschläft.(Nein, wir lassen ihn nicht länger auf, er geht um 20 Uhr ins Bett, weil er sonst am nächsten morgen für den Kindergarten nicht fit ist) Dann fängt er total an durchzudrehen. Wacht auf, läuft in die Küche. Jeden Tag das selbe Theater. "Mama, hab Durst. Will Cola" "Joshua, wir haben kein Cola da. Du kannst Wasser, Apfelsaftschorle oder Früchtebär haben. such dir was aus" (ist noch nicht mal gelogen, Cola haben wir nämlich nur für Notfälle eine Flasche im Keller, wenn jemand Durchfall hat) "Neeeeiiiiiin !!!! ICH WILL ABER COLA!!!!!" Nochmals die selbe Erklärung. "Dann doch Affelsaftscholle" Kaum habe ich die Apfelsaftsaftschorle eingeschenkt, schreit er wieder los "Is nich Cola ! Joshua WILL aber Cola !!!!" Nimmt den vollen Becher und kippt ihn quer über den Tisch. Das ist mir in den letzten Tagen schon öfter passiert und so langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll. Schliesslich klebt auch Apfelsaftschorle und Lara hat dann noch die Begabung, entweder durchzukrabbeln oder durchzulaufen. Gleiches fabriziert er mit Joghurt oder Quark. Ist die Sorte, die er will nicht da, wird erst lautstark protestiert, dann eine andere genommen und das Becherchen mit voller Wucht einmal quer im Esszimmer verteilt. Insgesamt wirft er alles um sich, wenn es ihm nicht passt und brüllt, was das Zeug hält. Ich weiss echt nicht, wie ich da reagieren soll. Ihr vielleicht ? Würde mich über Tips und Ratschläge freuen. Danke und LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geweckt hatte...unter einer Std isser ausgeflippt wenn ich ihn weckte (was ich dann aber schnell sein liess *GG*) da hat er auch um sich geschlagen und wollte alles aber doch eigentlich auch nichts.... Ich wuerde ihm nach dem Kiga eine absolute Ruhepause verordnen. Erlaubt ist: leicht abgedunkeltes Zimmer, alleine leise malen, oder leiser Kassettenrekorder und danebenlegen, oder aehnliches RUHIGES, entweder alleine oder mit dir (ohne Reden, einfach mal alle Sinne runterfahren). Aber nur eine diese Aktionen. Bau ihm eine Hoehle wo er nach dem Kiga RUHE erfahren kann. Er muss ja nicht schlafen, er braucht vielleicht einfach nur Ruhe. Entweder ihm reicht das ruhen oder er schlaeft deutlich frueher ein und kann alleine aufwachen. Ich denke, dass er voellig erschoepft ist, voellig ausgelaugt einschlaeft und dann grade aus der entspanntesten Schlafphase aufgeweckt wird, wie gesagt, Frederik wurde da zum Tier *GG*. Cola bekommt kein Kleinkind fuer Durchfall, denn Cola ist viel zu ungesund und viel zu verlockend, wenn es das mal kennengelernt hat. Nun habt ihr Cola angefangen, dann wird sicher nicht so leicht aufgeben. Wuerde ihm vielleicht anbieten sich ein anderes "Lieblingsgetraenk" aussuchen zu duerfen, vielleicht ein Pulver zum anruehren oder ein neuer Saft oder Capri Sonne oder aehnliches. Fuer Cola isser ja eindeutig noch zu klein. Hast du Decken? Vielleicht kannste eine richtige Raeuberhoehle bauen? Etliche Kissen, kleine Lichterkette, Vorhang oder Decke als Tuer, Kann auch einfach ein Tisch sein, ueber den du eine Decke legst. Hauptsache "Hoehle". Hat er einen eigenen Kassettenrekorder? Vielleicht sogar einen mit Kopfhoerern, damit er sich total auf die Kassette konzentrieren kann ohne Nebengeraeusche, ohne rumlaufen und Toben (sonst rutschen ja die Kopfhoerer *GG*) Dass er so aufdreht ist, meiner Meinung nach, nur ein Resultat aus dem Wecken. Ich bin fast sicher, dass es sich sehr entspannen wird, wenn er seinen Schlaf ununterbrochen durchziehen kann, bis er alleine aufwacht oder du ihn nach einer Std oder spaeter weckst (probiere aus, WANN du ihn wecken kannst, wenn du ihn denn wecken muss.) LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn unser Sohn mal Mittagsschlaf macht, und ich wecke ihn nach einer halben Stunde, ist der Rest des Tages gelaufen. Er ist dann abends so übermüdet, daß es Theater gibt. Laß Deinen Sohn einfach mal länger schlafen. So wie Si+Jo+... es geschrieben hat, würde ich es an Deiner Stelle machen. Ruhig, entspannt. Er braucht Deine Hilfe um "runterzukommen". Er ist ja noch recht klein. In Cola ist übrigens Koffein (auch in koffeinfreiem Cola). Das wirkt bei kleinen Kindern wesentlich stärker als bei Erwachsenen. Außerdem sind in Cola Stoffe enthalten, die Kinder aggressiv machen können. (Phosphat) LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, richtig wild spielt er ja nicht. Sitzt meist da und baut mit den Legosteinen irgendwelche Konstruktionen ;-) In dieser Zeit ist er ruhig, weil er weiss, daß seine kleine Schwester schläft. Da stellt er sogar von sich aus dein Bobycar in die selbstgebaute Garage, weil das sonst soviel Krach macht. Wenn ich ihn länger schlafen lasse, geht er abends zu spät ins Bett, da isser vor 22/23 Uhr nicht müde zu kriegen und das ist mir dann definitiv zu spät, zumal er am nächsten Morgen um 7 aufstehen muss, weil der Kindergarten ruft. klar isser für Cola noch zu klein, aber es gab mal ein paar Tage, da hatte er Dünnpfiff ohne Ende und wollte nichts trinken. Da haben wir es mit Cola versucht (koffeeinfreie Vatiante) und siehe da: das hat er getrunken und somit blieb und die Infusion im Krankenhaus erspart. Denn hätte er nichts getrunken, wäre er dehydriert. Das war genau einmal der Fall und ist bestimmt schon ein halbes Jahr her. Seitdem hat er keine Colaflasche mehr gesehen. Zumindest nicht zu Hause. Wie es natürlich im Kiga ausschaut, weiss ich nicht, da es jedem elternteil selbst überlassen ist, was er seinem Spross mitgibt. Freut mich aber zu hören, daß es nicht nur mir so geht. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einschlafen oder eben gar nicht mehr einschlafen und dann frueher ins Bett abends. Aber unterbrochener Schlaf ist schrecklich!!! Versuch es ihn, nach dem Kiga/Mittagessen sofort in die Hoehle zu begleiten und ihm damit eine Std Vorsprung zu geben, also dass er vielleicht schon um halb 2 einschlaeft oder einfach nur fuer sich entspannt, ohne Schlaf. Lego ist vielleicht schon zuviel. Versuche ob er es annimmt, in einem abgedunkelten Raum Kassette zu hoeren oder ein Bild zu malen. Nicht viel "Werkzeug" sondern aufs Minimnalste beschraenken. Bei Lego muss man wieder so viel denken, suchen und wuehlen. Am besten waere vielleicht wirklich ein Walkman mit ruhigen Kassetten. Er ist der Grosse und darf diese Kassetten nur in seiner Hoehle ganz alleine hoeren! Vielleicht Hui Buh oder Benjamin Bluemchen.... Muss er schon so frueh im Kiga sein? Reicht nicht auch ne Std spaeter? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er geht um 8/8.15 Uhr in den Kindergarten. Bis spätestens 8.30 Uhr sollen die Kids im Kiga sein, da dann das gemeinsame Frühstück etc. stattfindet. Ausserdem geht er supergern dorthin und kann es morgens kaum abwarten, bis ich endlich fertig bin und es losgeht. Noch dazukommt, daß Lara im Moment auch um kurz nach 7 wach ist und in einer Lautstärke erzählt, daß jeder wach wird. Is also nix mit länger schlafen morgens. Mit Hörspielen kann er irgendwie noch nichts anfangen. Wir haben zwar Bobo Siebenschläfer auf CD, aber schon nach kurzer Zeit interessiert ihn das nicht mehr. Wie gesagt, Legosteine und Holzbausteine oder seine Holzeisenbahn, damit kann er sich stundenlang beschäftigen, wenns sein muss. Das mit der Höhle werde ich mal versuchen, vielleicht klappts ja. mir wäre es auch am allerliebsten, er würde mittags gar nicht einschlafen, aber wie geschrieben, er schläft dann mehr oder weniger im stehen ein. Da is nix zu wollen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann probiere am Mittagsschlaf rum. Vielleicht kann er die Legos mit in die Hoehle nehmen?? Oder du guckst mal nach einem neuen Spielzeug nur fuer die Hoehle? Mir geht es darum, dass er es ohne grossen Bewegungsaufwand/Denkaufwand und in abgedunkeltem Raum alleine machen kann. Wichtig sind Decken und viele viele Kissen in allen Formen und Farben. Vielleicht ne Matratze auf den Boden? Hat er ein Hochbett? Oder wie ware der Baer, der Geschichten vorliest. Finde ich zwar total unpaedagogisch aber was solls, der Zweck heiligt halt manchmal die Mittel *GG* Oder frage im Kindergarten, ob sie etwas wissen. Die haben sicher auch tolle Kataloge mit Hoehlenideen und Spielideen. Oder guck mal hier: www.aurednik.de www.wehrfritz.de oder google nach Kindergartenausstattern. Nicht von den Preisen abschrecken lassen, geht in erster Linie um die Idee fuer eine Hoehle oder ein Spielzeug. Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! CD-Hörspiele mit Musik/Erzählung: Kleiner Eisbär "Rolfs Vogelhochzeit" Oder etwas ganz beruhigende Musik: "Lieder aus dem Hundertmorgenwald" - die wirkt bei meinem Sohn wie ein Schlafmittel *G*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.amazon.de/Winnie-Puuh-Hundertmorgenwald-Walt-Disney/dp/B0000CGP4Q/ref=sr_1_7/028-3629925-2755732?ie=UTF8&s=music&qid=1185991971&sr=8-7 http://www.amazon.de/Rolfs-Vogelhochzeit-Zuckowski-seine-Freunde/dp/B000025Z28/ref=pd_bbs_sr_1/028-3629925-2755732?ie=UTF8&s=music&qid=1185992022&sr=8-1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Entscheidungsdrama kommt mir irgendwie hier im Forum bekannt vor *gg* Nimms ihm nicht krumm, damit machst du dir noch mehr Stress. Nicht krumm nehmen, klingt natürlich leichter als gesagt, aber es hilft sicher zu wissen, dass er Entscheidungen einfach noch nicht halten kann. Für etwas entscheiden, heißt auch gegen etwas entscheiden. Und gerade bei letzterem ticken die temperamentvollen Kinder immer wieder besonders aus. Er nimmt also dein Zusatzangebot an und hat er es, wird ihm richtig klar, dass er sich GEGEN Cola entschieden hat. Vorausschauen ist auch noch nicht wirklich das Ding. Was passiert? Er kann nicht mit dem "gegen" umgehen und kocht "über". Klar, dass dich das ärgert, weil es aus Erwachsenenebene auch anders aussieht, aber vielleicht hilft es dir, das ganze von seiner Ebene aus zu beleuchten. Dann ist es wohl eher Mitleid und Nachsicht, was einen beschleicht. Versuche solche Situationen vielleicht erstmal zu umgehen: Vielleicht schon zu trinken anbieten, wenn er noch nicht selbst dran gedacht hat. Oder stell das auf den Tisch, was er sich immer nehmen kann. Biete am besten auch nur eins an, sonst wirds schnell zu viel. "ja, nehm ich an" und "nein, will ich nicht" ist einfacher als zwischen drei Getränken zu entscheiden. Vielleicht wartest du auch erstmal bis seine erste Wut abgeklungen ist. Er kann keine Cola bekommen, weil nicht da. Dann vielleicht erstmal warten, bis er "da drüber weg" ist. Dann biete was an, falls er nicht selbst was anderes fragt. Das waren paar Vorschläge für meine Vermutung der Entscheidungs"schwäche". Vielleicht passt ja was. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auweia, na, das würde mich auch auf 180 bringen! O. k., von Anfang an: Dass ein Kind mit 2,5 nicht mehr mittags schlafen muß/soll wie auch immer, halte ich für ungünstig, denn - wie du siehst - schlaucht ihn der Kitatag ja doch so sehr, daß er gg. 14.30 Uhr von selbst einknackt. (habe unten gerade umgefragt, weil ich das immer wieder lese und sich unter meinen Kindern noch keins befand, was nach 8-10 Stunden Nachtschlaf vor dem 4. Geburtstag ohne Mittagsschlaf auskam). Vielleicht kannst du ihn dazu bekommen, sich auch hinzulegen, wenn du erst die Schwester hinlegst und dann ihm als "etwas länger Aufbleiber" noch eine Geschichte vorliest, ihn dann 15 min später hinlegst oder einen Hörspielkassette anmachst. Sprich mit ihm und sag ihm, daß er ja sonst immer erst spät einschläft, wenn seine Schwester schon fast wieder wach ist und daß ihr dann nachmittags kaum noch etwas unternehmen könnt. Ich würde ihn dann auch nach spätestens einer Stunde oder so wieder wecken, damit er abends müde genug ist. Weiter zum Trinken: Bei uns gilt die Regelung, daß nach dem Zähneputzen nur noch Wasser pur getrunken werden darf abends wegen des Zuckers und der Fruchtsäuren, die sonst die ganze Nacht an den Zähnen nagen. Somit besteht gar keine Wahl. Es gibt nur Durst (dann Wasser) oder keinen Durst. Als mein mittlerer die Rauswander-auf-die-Toilette-geh-und-Durst-hab-Phase hatte, habe ich ihm einen Ventilbecher ans Bett gestellt. Das hat schon etwas geholfen. Bekommt man eh nur Wasser, ist der Durst dann auch nicht mehr sooo groß. Was das Ausgießen und werfen mit Lebensmitteln angeht, die nicht seinem Geschmack entsprechen, würde ich auch mit ihm reden und ihm sagen, daß er das nächste Mal keinen Joghurt bekommt, wenn er diesen jetzt über den Tisch feuert. DEN oder KEINEN (auch eine einfache Wahl) und wenn DER fliegt, dann nächstes Mal KEINEN. Genauso mit dem Trinken. Da Apfelsaftschorle klebt und ggf. Flecken macht, zieh doch hier deine persönlich Grenzen und sag, daß du nicht gewillt bist, die Sauerei länger mitzumachen und daß er daher nur noch Wasser im Ventilbecher bekommt. Wenn er wieder vernünftig trinken kann, kann er auch wieder Saftschorle bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich würde ausprobieren, wie er sich gibt, wenn Du ihn eine halbe Stunde später weckst. Vielleicht bringst Du ihm sein Getränk ans Bett? Mein Sohn hat bis heute (er ist 5) eine Ruhepause nach dem KiGa. Er darf im Bett Bücher und Zeitungen anschauen und nach 1h aufstehen. Diese Pause braucht er dringend. LG nicki