Elternforum Rund um die Erziehung

6jährige

6jährige

desire

Beitrag melden

Manchmal denke ich mir meine 6jährige, die liest, puzzelt bis 200 und sich alles merkt ist ein Kleinkind. Weil sie ihrem 3jährigen Bruder lauter Wörter beibringt die sie nicht richtig ausspricht, bzw. ihm seine Fehler wieder vorsagt und der findets dann natürlich wahnsinnig lustig und spricht alles wieder verkehrt nach. Ich bemüh mich damit der Kleine mal ein paar Sprechfehler rausbekommt und sie setzt anscheinend alles dran um sie ihm wieder anzugewöhnen.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ach komm, lass die Kinder doch spielen! Solang DU nicht diese Sprechfehler machst, hat das sicher keinen Einfluss auf Kleine haben. Die experimentieren einfach nur mit ihrer Sprache, ist doch super und kreativ! Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

ich würde das mit absichtlich eingebauten Sprechfehlern aber nicht unterschätzen. Mein Sohn sagt zum Beispiel mit Vorliebe "Frigur" statt Figur, anfangs wars Scherz, jetzt bekommt er es nimmer weg...


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ewig Paklat statt Plakat gesagt und Pfohlen statt Fohlen gesagt. Und ich muss sagen: ich habs überwunden. Es ist ein unterschied ob Kinder unter Kindern spielen oder ob mal als Erwachsener z.B. Babysprache mit den Kids redet. Das wäre "schlecht" für die Sprachentwicklung. Anouschka


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Du unterschaetzt den 3jaehrigen. Meine erfinden alle moeglichen bloeden Woerter, auch noch in zwei Sprachen und mischen diese auch noch. Trotzdem weiss mein 6jaehriger und auch meine 3jaehrige, wie es richtig ist. Da werde selbst ich in englischer Aussprache belehrt. Lass sie! Als meine Grosse 3 war, hat sie schwaebische Fasnachtslieder gesungen und auch verstanden. Trotz Dialekt kannte sie immer das hochdeutsche Wort. Da wird nix verdorben.


Franz Josef Neffe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Sie kann tatsächlich besser SPIELEN und hat deshalb mehr Erfolg als Du. Warum lernst Du nicht von ihr, wie es geht? Warum überanstrengst Du Dich auf eine Weise, die Dir nur immer mehr Misserfolkg beschert? Sie muss doch WICHTIG GENOMMEN WERDEN, das ist die Kraftnahrung für Petrsönlichkeitsentwickelung, von der kein Mensch genug bekommen kann. Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich sie bewundern und mir die Fehler von ihr beibringen lassen. Dann tät ich sie noch mehr bewundern als meine Lehrerin und dann tät ich sagen: "Aber so gescheit bist Du doch noch nicht, dass Du es dem Bruder so richtig vormachst, dass er es nachmacht!" Sie wäre dann ganz begierig, mir zu bgeweisen, dass sie es doch kann, und dann würde ich sie noch mehr bewundern und anerkennen, wenn sie es schafft. Undf dann wäre sie immer begierig, mir zu beweisen, dass sie alles kann, und ich bräuchte nur ihre Kräfte stärken und sie würde die Arbeit machen. Der Unterschied in meiner Ich-kann-Schule ist nur, dass ich mit SOG-Wirkung arbeite und Du machst (wie meine KJollegen in der Du-musst-Schule) Druck. Unter Druck wächst nichts. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe