Elternforum Rund um die Erziehung

24 Stunden

24 Stunden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, sagt mal... Wie beschäftigt Ihr Eure lieben Kleinen 24 Stunden am Tag (okay abzüglich 11 - 13 Std. Schlaf)... Pia ist 19 Monate und hat Hummeln im Hintern... Ich kann und möchte auch ehrlich gesagt nicht den lieben langen Tag Ihr persönlicher Bespaßer sein... Muß ja auch zwischendurch mal sowas wie Wäsche waschen, spülen etc. Mei Wunsch wäre, das sie sich ab und an mal für 15 - 20 Min. (Oder ist das zu lang) ?allein beschäftigt... Die Frage ist nur: Wie???? Danke für Eure Tipps ;-) GLG Tanja mit Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein das ist nicht zu lang, wenn du nicht erwartest dass sie sich in dieser Zeit mit ein und der selben Sache beschäftigt (also 15 Minuten Puzzels macht oder sich 20 minuten Bilderbücher anschaut etc). Es wird sehr gut möglich sein, daß sie in dieser Zeit ihr halbes Zimmer ausräumt und in deinen Augen "nichts sinnvolles" tut, aber sie ist beschäftigt. Das ist in ihrem Altern völlig normal. Die Frage ist willst du daß sie sich alleine beschäftigt damit du "zeit für dich" hast? Dann würde ich sie im Wohnzimmer spielen lassen und mich in der Zeit aufs Sofa legen. Wenn sie was will kurz antworten, aber ihr sagen daß du jetzt nicht spielen möchtest. das ist zwar keine absolute Pause, aber deine Tochter lernt eben auch ohne dich zu spielen. Wenn du nur in Ruhe andere Dinge im Haushalt tun möchtest würde ich sie einfach mit einbinden. Gib ihr nen Lappen und lass sie mit Staub wischen, oder sie soll ihre Unterheden selber falten. Das sie keine wirlliche Hilfe ist ist klar, aber sie ist beschäftigt, du kannst auf sie achten, nebenher sauber machen und Zeit mir ihr verbringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo gib ihr doch mal ein paar klammer also so ca 6 stück und zeig ihr das man sie aneinander klammern kann wie eine schlange. mein kleiner heute fast 4 spielt damit liebend gern und is manchmal ne stunde nicht zu sehen. als er so in dem alter war brauchte ich nur mit den klammern zu klappern da war helle freude angesagt. jetzt habe ich 2 klammerköbchen eins im kinderzimmer und das andere an der wäscheleine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist 20 monate sie spielt auch mal alleine in haushalt lasse ich sie *helfen* wenn das nicht geht spielt sie halt mit lego oder mit ihren puppen da is auch mal ne std ruhe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das bei meinem Kind von vorne rein so gemacht, dass er bei der Hausarbeit immer dabei war. Ich sehe es nicht ein, in der Schlafens-oder Abendzeit zu tun- ich habe ja auch noch Ansprüche! Und das finde ich nicht Egoistisch, sondern normal. Was soll ich die ganze Zeit das Kind bespielen und es bekommt vom Leben nichts mit? Hallo?! Wenn ich Wäsche falte, kann er schon (2) z.B. SOcken in die Schublade räumen oder im Bad mitputzen. Und jetzt ist er schon soweit, dass er sich hinsetzt und mal 15 Min mit Lego spielt. Aber dazu leite ich ihn nicht an. Ich lasse ihn einfach machen- aus Langeweile entsteht Kreativität. Findet er nichts, hat er eben Pech. Aber Kinder finden immer was. Ich sage dann, dass ich nun mal putzen muss, dass es sonst schmutzig wird und unsere Arbeit ist und das er jetzt warten muss- fertig. Und umso intensiver ist dann die Spielzeit mit ihm-und auch spaßiger, denn ich habe nichts im Hinterkopf und kann ohne Genervt zu sein für ihn da sein. Ich finde viele Eltern lassen sich ganz schön um die Finger wickeln und bespaßen ihre Kinder, ach nee, man nennt es heute ja Bildung und Chancen nutzen. Aber ich finde ein Kind lernt mehr, wenn er sich mal selbst was sucht oder alltägliche Arbeiten mitbekommt. Denk mal drüber nach- einfach machen. Dein Kind ist es nicht gewohnt und schreit wohl erst nach dir- ihr einen Putzlappen geben und sagen, endweder mitmachen oder allein spielen- und durchziehen!