Elternforum Rund um die Erziehung

18 Monate und will nicht mehr schlafen.

18 Monate und will nicht mehr schlafen.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen ich brauche mal eure Rat. Unser Jüngster Sohn ist jetzt 18 Monate alt und bis vor ein paar Tagen war er das liebste Kind überhaupt. Aber seit einigen tagen ist ins Bett gehen bzw. schlafen oder auch durchschlafen ein Theater. Im Normalfall ging der Kleine immer um 18:30 Uhr ins Bett. Er bekam dann noch seine Flasche. ich habe ihm eine kurze Geschichte vorgelesen ein wenig gestreichelt und er schlief friedlich ein und meldet sich erst morgens gegen 7 Uhr wieder. Das ist jetzt vorbei und ich hab das Gefühl mein kind wurde ausgetauscht. Abends vor 22 Uhr ist das Kind nicht ins Bett zu bekommen. Er mault, bockt, schreit, heult. Ich habe mich zu ihm gesetzt, hab mich zusammen mit ihm auf den Stuhl gekuschelt und und und. Nichts bringt war vor 22 Uhr schläft er nciht. und die Nächte sind der Horror. er wacht auf und ist putzmunter und ist der Meinung nachts um 3 Uhr ist die beste Zeit um mit Mama spielen zu wollen. Heute nacht hater von 3-4:30 Uhr bei uns im Bett mit gelegen und an schlaf war nicht zu denken. nein lieber auf mama und Papa rum toben. Rücken oder Kopfkrauel, streichel leises erzählen nichts bringt was. Um 6 Uhr war dann die Nacht vorbei. Ich meine er schläft Nachts ca. 6 Std. ist das nciht eigentlich ein bißchen wenig? Mittagschlaft macht er auch aber meist nur gut eine Stunde. Ist das eine Phase? Bitte sagt mir das das vorbeigeht *ggg* übermüdete Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja - es gibt Kinder die brauchen viel Schlaf und Kinder mit wenig. Vielleicht ist es bei Dir gerade so weit, dass der Mittagsschlaf zu lange ist um um 18.30 Uhr ins Bett zu gehen, vielleicht sollte er um einiges gekürzt und die Bettgehzeit auf 19.00 Uhr verändert werden. Meine Jungs haben beide mit 2 Jahren aufgehört Mittags zu schlafen. Sind um 19.00 Uhr ins Bett und spätestens um 6.00 Uhr wieder fit gewesen. Und auch mit jetzt 9 und 12 Jahren hat sich abegesehen davon dass sie erst um 20.30/21.00 Uhr ins Bett gehen vom Aufstehen her die Zeit nur max. 1 Stunde nach hinten verschoben. Die Kinder werden älter und die Anforderungen anderst - versuch es vielleicht erst mal die Bettgehzeit etwas nach hinten zu verlegen und wenn es dann auch nicht hilft den Mittagsschlaf zu kürzen. Wenn meine Jungs bevor sie aufgehört haben Mittags zu schlafen auch nur für 10 Min. eingeschlafen sind habe ich sie vor 22 Uhr nicht ins Bett gebracht. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem hatten wir auch! Irgendwann brauchen sie halt nicht mehr so viel Schlaf! Meine beiden Kinder haben schon mit 12 Monaten keinen Mittagsschlaf mehr gehalten. Außerdem habe ich sie morgens früher geweckt und abends später ins Bett geschickt. Am späten Nachmittag wurde draußen noch mal an der frischen Luft richtig rumgetobt, dann gings in die Wanne, Abendbrot und dann waren sie so hundemüde, dass sie problemlos ein- und durchschliefen!