Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich erwarte zur Zeit mein fünftes Kind und bin zur Zeit ziemlich geschlaucht. Meine Großen sind 11 und 12 (und haben jede Menge Bedürfnisse und völlig berechtigte Ansprüche neben der beginnenden Pubertät, sind also beileibe nicht die Hilfe, die viele Außenstehende in ihnen sehen) und meine Kleinen sind 2,5 Jahre und 14 Monate alt. Im Dezember kommt Prinzessin Nr. 3. Heute beim FA habe ich einen Aufruf zur Ausbildung zur Familienpatin gelesen. So etwas läuft wohl über die Caritas. Habe nun ein wenig im Netz gestöbert: das sind wohl Paten (von jung bis älter), die ins Haus kommen und entweder mal ein Kind betreuen oder mal die Kinder "zusammenfassen" und mit ihnen spielen, damit die Mama mal in Ruhe etwas erledigen kann. Finde ich eine tolle Idee und wollte mich nun mal konkret danach erkundigen. Kennt Ihr diesen Paten und kann mir jemand Erfahrungen schildern? Das ganze läuft wohl ehrenamtlich, d.h., dass die Familien einen Obulus spenden, den sie für abzweigbar und angemessen halten (geht wohl dann an die Caritas allgemein). Würde mich über Erfahrungsberichte freuen. LG, Anne
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?