mellibelli
Hallo Ich habe gestern Abend deinen Text gelesen und ich muß sagen, es hat mich die ganze Nacht beschäftigt. Das Verhalten von deinem Sohn ist schon sehr zwiespältig.Einerseits wird er zum Jungen der haut,tritt,alles kaputt macht und ausrastet.Im Gegensatz sitzt er manchmal traurig da und wiederum fängt er an zu weinen und geht weg wenn du ihn in den Arm nehmen willst. Das paßt nicht zu einen Jungen der mutwillig und mit Absicht alles kaputt macht und ständig ausrastet nur weil ihm was nicht paßt.Du sagtest auch das seine Therapeutin nicht an ihn rankommt,und so ein verschlossenes Kind noch nie gesehen hat.Vieleicht reagiert dein Sohn nicht so gut auf sie weil sie ihm vieleicht "unsympatisch" ist,und ihr solltet es bei einer anderen Therapeutin versuchen?Ist nur so ein Gedankengang von mir. So,nun zu meinem eigentlichen Geanken,ich trau es mich gar nicht so anzusprechen,aber könnte es vieleicht auch möglich sein ,des ihm im näheren Umfeld,sprich Nachbarn,Fremdbetreuung,Kindergarten,Verein oder oder oder jemand was angetan hat ,ihm wehgetan hat ,oder ihn zu was gezwungen hat was er nicht wollte? Hat das eure Therapeutin auch schon in Erwähnung gezogen?Kinder reagieren dann oft so zwiespältig,ausrasten, weinen weil sie das nicht mit sich selber ausmachen können.Vieleicht probierst du mal in einer geeigneten Situation ihn vorsichtig darauf anzusprechen und schaust wie er reagiert,eventuell wenn er weint wenn du ihn umarmst.Ich hoffe natürlich nicht das es so ist,nur es war das ,woran ich eben denken musste als ich deinen Text laß. Ich hoffe auch das du dir nicht auf den Schlips getreten fühlst bei dem heiklen Thema,aber es kommt leider öfter vor als man denkt,und wenn die Kinder dann gesagt bekommen "wenn du was sagst hat dich deine mama nicht mehr lieb,oder deinen eltern wird was passieren oder so" ,dann sind die Kinder eben so in sich gefangen das sie eben so reagieren wie dein Sohn es tut.Es tat mir in der Sehle weh als ich laß das er manchmal so traurig da sitzt und auch weint wenn du ihn umarmen willst.Ich hoffe das du mir meinen Text nicht übel nimmst und ich fände es schön wenn du mal berichtest wie es sich mit deinem Sohn entwickelt. Liebe Grüße mellibelli
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?