Hallo Benedikte, ich find es gut, dass Du dieses Thema angeschnitten hast... auf der anderen Seite muss ich sagen...wo stehst Du denn?? Weißt Du, ich werde froh sein, wenn ich 20 Rentenpunkte zusammen haben werde... denn ich wohne im östlichen Dreiländereck und werde als Ingenieurin in der privaten Wirtschaft vor Ort NIE den deutschen Durchschnittslohn verdienen!!!! Ich bin froh über die 9 Rentenpunkte, die der Staat dazugibt - dass ist viel für mich! Der Verdienst eines normalen Angestellten (Handwerker oder Techniker) liegt bei nichttariflicher Bindung(und dass ist die Regel!!!!!!!!!) bei 1300€-1500€ BRUTTO. Das sind jetzt keine Einzelfälle - Du kannst Dir die Bezahlung verschiedener Berufe in den Stellenausschreibungen der AA ansehen. Da klingen Deine Sorgen lächerlich. Entschuldige bitte. Viele von denen um mich herum gehen beide voll arbeiten, haben anständige Berufe und bekommen nicht mal die 1+1 Rentenpunkte im Jahr!! Und der Durchschnittslohn steigt, während die Löhne seit 10 fast konstant sind!! Ich glaube, unsere Region ist in 20 Jahren ein Hartz4-Gebiet, da die Rente nie und nimmer reichen kann, bei dem Lohnniveau. Unsere persöhnliche Konstellation ist bisschen besser, da mein Mann (Ing.)hier sehr gut verdient (tarif...)und wir somit eine gute(seine) und eine schlechte(meine) Rente haben werden. Wir haben ein Haus - werden also mietfrei sein und einen Garten fürs Gemüse...:-( Und dann einen Riestervertrag und 3 Kinder:-) Liebe Grüße von Manu.