Awiti
Hallo alle zusammen! Kurz zu meinem Baby, Sie ist mit 2635 gramm auf die Welt gekommen und das bei 37 +5. Geboren am 22. April. Wir hatten von Anfang an Probleme mit dem Milcheinschuss und wurde bis zum 3. Monat mit Pre zugefüttert. Die Menge wurde immer weniger und von da an voll gestillt bis jetzt. Leider war die Gewichtszunahme ab dann sehr schleppend (von 4900 auf 5400 in 6 Wochen). Seit 2 Wochen gibt es Beikost. Sie hat seitdem knapp 400 gramm zugenommen und wiegt jetzt 5800. Meine Hebamme gab mir den Rat, gleich mit 3 kleinen Mahlzeiten anzufangen und einfach alles auszuprobieren. Mein Baby ist sehr hungrig und möchte gerne ganz viel essen. Ich versuche dünnen brei zu geben teilweise wie cremige Suppe. Die Kinderärztin meinte auch gleich mit Gemüse Fleisch Kartoffel anzufangen, das habe ich auch getan. So 3 mal die Woche gibt es den, ansonsten Gemüse Kartoffel und etwas Apfelmark zum Nachtisch am Mittag. Jetzt hab ich das Dilemma das sie wirklich schon jeden Tag sehnsüchtig auf Brei freut und sehr gerne viel mehr essen möchte. Ich halte mich aber noch zurück, bin aber trotzdem schon bei 100g pro Mahlzeit. Ihre Verdauung kommt mittlerweile sehr gut zurecht außer mit Karotten (stopft). Ist das zuviel Brei? Ich seh das eigentlich alles sehr individuell mit den Babys. Doch lese ich überall was anderes und bin dadurch verunsichert.
Wenn sie es gerne hat, gut vertragen wird und sie trotzdem noch ausreichend Milch trinkt, wird es sicher passen. Aber dreimal am Tag würde ich mit 5 Monaten noch keinen Brei anbieten. Sondern erst langsam nach und nach. Mein Kleiner war auch ein Brei-Junkie und hat recht schnell riesige Mengen verdrückt und gebrüllt, wenn er nicht weiter essen durfte. Deshalb hat er recht bald pro Mahlzeit so viel Brei essen dürfen, wie er wollte. Er hat dann auch recht bald die Flasche komplett verweigert, was ich nicht so toll fand und wir hatten einige Zeit unsere Kämpfe mit der Flasche. Aber alles in allem geht es ihm gut, hat es nicht geschadet, er ist mit 3 Jahren nach wie vor ein guter Esser, der alles isst und trotzdem sehr leicht ist und entwickelt sich gut. Jedes Kind ist anders, am besten man hört auf sein Gefühl und richtet sich nach seinem Kind.
Hallo, huch, wenn Deine Maus so ein Leichtgewicht ist, wieso verdünnst Du denn dann um Gottes willen den Brei…? Sie soll doch keine Diät machen, sondern gut zunehmen. Du darfst in diesem Alter drei kleine Breimahlzeiten geben, und bitte ohne zuviel Wasser und in normaler Konsistenz. Damit es nicht zuviel wird, kannst Du sie einfach VOR den Mahlzeiten stillen. Dann ist der Appetit nicht mehr so riesig, und eine normale Breiportion reicht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand