Elternforum Der erste Brei - die Beikost

zusätzlich tee

zusätzlich tee

miepmiep

Beitrag melden

Hallo. Meine Tochter (8monate)trinkt früh nur 120 ml pre Milch. Ansonsten bekommt sie drei Breimahlzeiten. Wieviel Tee bzw Wasser sollte sie zusätzlich noch mindestens zu sich nehmen?


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miepmiep

Hallo, wie viele Mahlzeiten bekommt sie denn insgesamt und wie viele davon sind Milchbreie? Als Getränk würde ich nur Wasser pur anbieten. Auf Tee kannst Du komplett verzichten - der gewöhnt an Getränke mit Geschmack, enthält oft ungünstige Kräuter o.ä., ist eher ein Heilmittel und kann die Zähnchen angreifen. Als Richtwert kann man bei drei Breimahlzeiten etwa 200 ml Wasser zusätzlich sagen. Aber mehr als regelmäßig Wasser anbieten und selbst als Vorbild etwas trinken kann und muss man nicht tun. Durstgefühl ist individuell und muss sich erst entwickeln. Wenn ein Baby Durst hat, wird es auch trinken und zwar auch Wasser pur, wenn es nicht an geschmackliche Getränke gewöhnt wurde. LG


miepmiep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Sie bekommt früh premilch, mittags Brei ( selbst gekocht), Nachmittag Zwieback mit Obst und abends milchbrei von hipp ( Hafer Apfel oder Grieß Banane). Trinkt aber sehr wenig zusätzlich. Biete ihr immer was an aber mehr als 50 ml trinkt sie nicht.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miepmiep

Morgen Pre Milch ist prima - Sie liefert alle wichtigen Nährstoffe sowie auch viel Flüssigkeit. Mittags selbst gekochter Gemüse Kartoffel Brei ist auch super. Der GOB am Nachmittag sollte aus rohem Obst bestehen und muss nicht immer aus Zwieback (normaler Zwieback enthält Zucker und Babyzwieback Hefe und Backtriebmittel, was zum backen benötigt wird, anber für den Brei unnötig ist) zubereitet werden. Sehr gut geeignet wäre hier auch Getreidebrei Hafer oder Hirse von Alnatura (wenn man nicht täglich Fleisch füttern möchte kann man davon auch 1 EL als Eisenquelle unter den Gemüsebrei rühren) http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Hafer-Getreidebrei Die fertigen Milchbreie zum Anrühren von Hipp würde ich gar nicht geben. Sie werden wie alle Fertigmilchbreie aus Folgemilch hergestellt und enthalten sehr viel Zucker - Apfel Hafer und Grieß Banane zB 42 Gramm Zucker pro 100 g Breipulver also fast die Hälfte - siehe Nährwerttabelle http://www.hipp.de/fileadmin/redakteure/produkt/artikel_pdf/3501.pdf http://www.hipp.de/fileadmin/redakteure/produkt/artikel_pdf/3445.pdf Besser hier ein selbst zubereiteter Milchbrei zB aus Pre Nahrung, der auch mehr Flüssigkeit liefert: 180 ml wie fürs Fläschchen fertig zubereitete gewohnte Pre Milch in eine Schale geben, je nach gewünschter Konsistenz ca. 5 EL Getreidebrei zB Dinkel oder Hafer von Alnautra oder Holle unterrühren - fertig (Zugabe von Obst ist nicht erforderlich da die Säuglignsmilch genug Vitamin C enthält). Alternativ könntest Du auch einen Brei aus abgekochter Vollmilch anbieten: Vollmilchbrei 200 ml abgekochte Vollmilch (3,5%) 3-5 EL Getreidebrei Dinkel, Hirse o. Hafer von Alnatura o. Holle unterrühren 2 EL rohes Obst oder 3 EL Apfel-/Orangensaft fürs Vitamin C zugeben Halbmilchbrei (in der Einführungsphase oder bei 2 Kuhmilchbreien pro Tag) 100 ml abgekochte Vollmilch 100 ml Wasser 3-5 EL Getreidebrei unterrühren oder Getreideflocken mit aufkochen 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Fetts zugeben 3 EL rohes Obst wie geriebene Birne oder zerdrückte Banane beifügen Bis einschl. 9 Monate (ab 10 Mon. sind 2 Milchmahlzeiten optimal) würde die Kleine sogar am besten noch etwas mehr Milch bekommen. Daher könntest Du auch zwischendurch nochmal Pre Milch aus Flasche oder Becher oder einen zweiten Pre Milchbrei anbieten. Wenn sie nicht mehr als 50 ml trinkt, hat sie auch nicht mehr Durst. Solange die Windeln immmer gut nass sind, ist das aber nicht schlimm. Seit wann bekommt sie denn den dritten Brei? Manchmal dauert es auch eine Weile bis sich ein Durstgefühl entwickelt. Hilfreich ist wie gesagt auch, wenn Du oft Wasser trinkst - das regt zum nachahmen an.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Wie ist denn die Verdauung? Wenn keine Verstopfung besteht oder der Stuhl nicht sehr hart ist, spricht das für eine gute Flüssigkeitsbilanz (auch die Breie enthalten ja Wasser).


miepmiep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Wow vielen dank für die umfangreiche Antwort. Werde das mit dem abendbrei umsetzen. Nachmittags bekommt sie alternativ Haferflocken (schmelzflocken) mit Obst.


miepmiep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Verdauung ist bestens. 3 mal am Tag und nicht hart.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miepmiep

Sehr gerne :) Es kann natürlich sein, dass sie einen zuckerfreien Milchgetreidebrei aus Pre Milch und Hafer, Hirse oder Dinkel erstmal nicht so gut annimmt, da die an den süßen Brei gewöhnt ist. Aber das ist nicht schlimm. Da hilft nur Geduld, konsequent keinen Fertigbrei mehr geben, Packung weg werfen und keinen mehr kaufen Wenn sie nichts oder nur wenig essen möchte, kann sie anschl. Pre Milch zum satt trinken bekommen. Es geht ja nicht darum, dass sie irgendwas isst, sondern um eine nährstoffreiche und zuckerfreie Ernährung. Haferschmelzflocken sind gepresste Getreidekörner, die aufgekocht oder zumindest mit heißem Wasser überbrüht werden sollten um vom Baby besser verdaut und verwertet werden zu können. Alternativ ist wie gesagt ein GOB aus Getreidebrei Hafer sehr praktisch: 150 g rohes Obst reiben oder mit etwas Flüssigkeit pürieren, je nach Konsistenz etwa 3-5 EL Getreidebrei Hafer oder Hirse (eisenreich) unterrühren, 1 Teel. Öl für ausreichend Energie und wertvolle Fettsäuren zugeben - fertig