Madonna
Hallo. Wir haben am WE mit der Beikosteinführung begonnen. Mein Sohn ist 5 Monate alt. Und es stand Zuccinibrei auf dem Speiseplan. Nun ist es so, dass er seitdem sehr häufig flüssigen Stuhl absetzt. Laut dir, liebe lanti, ist Zuccini ja stuhlauflockernd. Legt sich diese Symtomatik wieder? Z. B. wenn man dem Zuccinibrei Kartoffeln beimischt? Oder sollen wir erst mal ganz auf Zuccini verzichten. Zu schmecken scheint es im schon! Lg und danke für die Antworten
Hallo, sehr flüssiger Stuhl kann zum einen von Zucchini kommen und zum anderen dadurch, dass die Verdauung noch unreif ist und die Nahrung zu schnell durch den Darm befördert. Ich würde es jetzt probeweise mal eine andere Gemüsesorte wie zB Pastinake, Karotte oder Kürbis pur testen und schauen, wie es dann ist. Kombiniert mit Kartoffeln (tendenziell eher stuhlfestigend) ist Zucchini durchaus wieder eine gute Option. LG
Wenn es sich bei den anderen Gemüsesorten nicht anders verhält, sollte ich dann erst einmal pausieren. Heute hielt sich die Begeisterung für den Brei sehr in Grenzen. Wir hatten bis in den den vierten Monat hinein arg mit Koliken zu kämpfen! Lg
Ja, wenn er nicht essen mag und/oder der Stuhl sehr flüssig (oder grünlich oder übel riechend) ist, würde ich eine Pause machen. Ein 5 Monate alter Säugling ist auch mit Milch weiterhin bestens versorgt - sie ist sein wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Jahr. Interesse am Essen wird er irgendwann ganz von selbst (wieder) zeigen Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?