Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wie viel essen eure Kleinkinder so an Fleisch?! Meine Tochter (13 Monate) isst seit 3-4 Monaten nur noch bei uns am Familientisch mit. Sie akzeptiert keinen Brei mehr, selbst Suppe mag sie aufgrund der Konsistenz nur wenn Stücke (Nudeln, Wurst) mit dabei ist. Sie hat erst die unteren 2 Zähne, kann also das Fleisch noch nicht so zerkauen, sie spuckt es meist aus, nachdem sie ewig drauf rumgekaut hat. Essensplan ist momentan ungefähr so: Morgens: Selbstgemachtes Müsli (Haferflocken, zuckerfreie Cornflakes und frisches Obst) mit 3,5 % Milch Mittags: Gemüse mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln - evtl. je nach Mahlzeit Hackfleisch oder Fisch (Lachs), manchmal zartes Fleisch (Gulasch) - meistens jedoch vegetarisch... Nachmittags: Obst oder mal einen Keks Abends: Brot mit Leberwurst, Frischkäse oder Butter mit Aufschnitt - manchmal Gurke oder Tomate dazu Bekommt sie somit genügend Eisen? Wie macht ihr das?! Soll ich ihr zusätzlich etwas mit Eisen geben? Hatte mal ne zeitlang einen TL Mandelmus ins Müsli gemischt, weil sie so dünn ist und der Arzt meinte, mehr Fett zuführen... Danke für euren Rat. LG Sun
Da sich deine Kleine anscheinend ja gesund und ausgewogen ernährt, wird sie auch genug Eisen bekommen. 2mal Fleisch in der Wochen reichen völlig. Außerdem enthält auch Obst und Getreide Eisen. Wenn sie sehr schlank ist, kannst du Mandelmus (guter Eisenlieferant) im Müsli ruhig beibehalten. Nachmittags könntest du deiner Kleinen z. B. auch noch Vollkornbrot mit Mandelmus anstatt Kekse anbieten, das wäre eine wahre Eisenbombe:-) LG
Hallo, der Speiseplan ist super so wie er ist und es ist alles gut abgedeckt. Sie bekommt ja Gemüse, Kartoffeln, Getreide, Obst, Milch und auch Fleisch. Viele Kleinkinder ernähren sich (phasenweise) deutlich einseitiger und sind trotzdem kerngesund ;) Hackfleisch zB bio Rinderhack (krümelig gebraten oder als Hackbällchen) sowie Fisch und auch bio Leberwurst ohne Zusätze sind genau die Fleischquellen, die mit wenigen Zähnen gut geeignet sind. Auch Haferflocken sind eisenreich - Mandelmus, dass Du sowohl ins Müsli mischen als auch als Brotaufstrich verwenden kannst ebenfalls - es gibt also durchaus auch wertvolle veg. Eisenquellen. Wenn Du möchtest könntest Du auch Hirse (zB anstelle von Reis) als Sättigungsbeilage in die Familienkost integrieren - Hirse ist auch ein guter Eisenlieferant. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?