Mitglied inaktiv
Hallo, gestern waren wir bei der U5 - meine Tochter (7 Monate) wiegt etwas wenig, der Arzt ist dennoch zufrieden mit ihr, sie macht einen guten Eindruck. Er hat mir jetzt geraten in den Mittagsbei etwas mehr Öl/Butter zu tun und den Abendbrei mit Vollmilch zuzubereiten (bisher hab ichs mit Pre gemacht). Allerdings stille ich danach noch (ca. 30 - 60 min. später), da es zu unserem Abendritual gehört und sie das auch noch braucht. Ist das dann nicht zu viel Milch? Wenn ich den Brei mit Vollmilch mache, dann muss ich auch Obst dazu tun oder? Viele Grüße Sun
Hallo, wieviel wiegt Deine Kleine denn jetzt und was wiegt sie jetzt? Du kannst den Milchbrei sowohl weiterhin mit Pre Milch (voll vitaminisiert und im Eiweißgehalt stark reduziert, aber ein stark verarbeitetes industrielles Produkt mit künstlichen Nährstoffen) als auch mit abgekochter Vollmilch (etwas weniger Vitamine und mehr Eiweiß, aber ein Naturprodukt/Urproduktion mit natürlichen Inhaltsstoffen) zubereiten. Da beide Milchen gleich viele Kalorien haben (66-70 kcal pro 100 ml) ist es aber weder nötig noch sinnvoll umzustellen, um die Gewichtszunahme zu verbessern. Da Pre Milch mehr Vitamin C enthält, brauchst Du hier nur Getreidebrei zuzugeben. Beim Vollmilchbrei sollte man Obst fürs Vitamin C beifügen: 200 ml abgekochte Vollmilch, Getreide bis zur gewünschten Konsistenz (Getreidebrei einrühren oder Getreideflocken mit aufkochen), 2 EL rohes Obst wie geriebene Birne oder zerdrückte Banane fürs Vitamin C oder 2 EL Apfelsaft Welche Variante Du wählst, ist Geschmackssache. Um der Kleinen mehr Energie zukommen zu lassen, könntest Du zusätzlich zum Öl (1 EL pro 200 g selbst gekochten Gemüsebrei) 2x täglich 1 Teel. weißes Mandelmus unter den Brei rühren. LG
Sie wog bei Geburt 2700 g, 48 cm / gestern bei der U5 mit 7 Monaten 6600 g, 65 cm. Ich bin eigentlich auch eher für natürliche Produkte, allerdings hab ich jetzt erst mal Pre genommen weil dachte das ist von der Verträglichkeit her besser als Vollmilch. Ist Mandelmus in dem Alter schon ok? Wegen dem Allergie Risiko...
Wenn ich das richtig sehe, lag die Kleine sowohl bei der Geburt knapp unterhalb der gelben 15% Perzentilkurve (der WHO für Stillkinder) und tut das auch jetzt - also ein ganz konstanter Gewichtsverlauf: http://www.hebamme4u.net/fileadmin/Image_Archive/Sonstige_Grafiken/WHO/cht_wfa_girls_p_0_2.pdf Ob Du Pre oder Vollmilch nimmst, ist wie gesagt. Es wäre ebenso möglich den Brei nur mit Wasser anzurühren und anschl. zu stillen. Das würde ich bei geringem Gewicht und wenn der Milchbrei schon eingeführt ist, nicht mehr umstellen. Zuviel Milch ist es auf jeden Fall nicht, wenn Du anschl. noch stillst. Stillen kannst/solltest Du unabhängig von sonstiger Kost immer nach dem individuellen Bedarf Deines Kindes. Weißes Mandelmus von Alnatura oder Rapunzel kannst Du ruhig geben. Falls Du mit Allergierisiko Nüsse meinst: Mandeln sind botanisch gesehen keine Nüsse (Erdbeeeren schon), sondern Steinfrüchte. Aber auch bei Erdebeeren/Nüssen & Co. geht man wie bei allen anderen Nahrungsmitteln in den akutellen Empfehlungen weg von der konsequenten Meidung im ersten Jahr und statt dessen hin zu regelmäßigem Kontakt in kleinen Mengen (wie auch bei Gluten).
Ja, ein Produkt, das die Natur für kleine Rindviecher geschaffen hat, die im ersten Lebensjahr erwachsen werden. Unzählige Wissenschafteler haben sich in jahrzehntelanger Forschung bemüht, aus Kuhmilch ein Produkt herzustellen, das der Humanmilch ähnlicher ist. Und dann wird das hier als BÖSES Industrieprodukt dargestellt? Sehr verwunderlich! Trini
...und das habe ich auch nie geschrieben! Nirgendwo habe ich Pre Milch als "böses Industrieprodukt" deklariert. Es gibt verschiedene Varianten den Milchbrei zuzubreiten und welche man wählt ist wie ich oben schon schrieb Geschmacksache. Pre Milch ist ein prima Muttermilchersatz und bestens zu alleinigen Milchernährung geeignet (im Gegensatz zu Vollmilch). Und man kann daraus auch einen sehr guten Milchbrei zubereiten. Aber es ist eben ein stärker industriell verarbeitetes Produkt als Vollmilch. Und ja, Kuhmilch ist die Muttermilch für Kälbchen. Trotzdem kann man daraus einen für Babys geeigneten Vollmilchbrei zubereiten und das wird auch von der DGE und dem FKE so empfohlen. http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=1135 http://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/erstes-lebensjahr/zeit-fuer-breikost/#c764 Und es gibt selbstverständlich auch die Möglichkeit Fertigmilchbreie zu füttern (ganz viele tun das ja auch), aber ich persönlich würde es nicht und empfehle es auch nicht, weil häufig viel Zucker und zum Teil Aroma enthalten ist - je nach Hersteller. Auch Ökotest hat diese Produkte entsprechend abgewertet: http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=103802&bernr=07
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?