"Sylke"
Hallo an alle, ich wollte mit dem ersten Brei beginnen. Für die ersten Tage habe ich mir Gläser besorgt, da ich vermutlich keine großen Menge benötige. Irgendwann wollte ich dann schon selbst kochen. Ich wollte daher gerne wissen: Wann muss ich das Beikost Öl nehmen? Mache ich das nur in die Gläser oder ausschließlich in mein selbst gekochtes Essen? Vielleicht kann mir jemand helfen. LG Vroni
Das Öl brauchst du nur, wenn du selber kochst. Beim Gemüsebrei und beim Getreide-Obst-Brei. In den Gläsern ist es schon enthalten. Und beim Milchbrei ist das Öl auch nicht notwendig.
Ich habe im biomarkt Gläschen gekauft, an die muss auch Öl zugefügt werden
Ok, danke dir für die Ergänzung! Das wusste ich nicht. Ich habe immer alles selber gekocht und echt kaum ein Gläschen verwendet, deshalb kenne ich mich mit Gläschen nicht so gut aus ;-) Aber jetzt bin ich auch wieder ein wenig schlauer geworden. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand