cs80
Ich habe vor ca. 4 Wochen mit der Beikost begonnen. Allerdings isst meine Kleine eher schlecht. Anfangs gings noch besser. Aber mittlerweile beißt sie lieber am Löffel rum... Und der Brei fliegt so schön in Mamas Gesicht, wenn man mit vollem Mund pustet... Gebe ihr jetzt meist Mittags einen Eiswürfel Gemüse-Kartoffel-Brei mit A-Saft und 1-2 Hirsekringel dazu, ohne zeitlichen Stress, wenn alle am Tisch sitzen. Teilweise gibts auch Sachen von uns zum Knabbern. Würdet ihr das jetzt so belassen und warten, bis sie mehr isst, oder ihr zusätzlich Abends nochmal nen Eiswürfel GKB anbieten oder eher Getreide-Wasser-Brei + Stillen? Oder aber ne komplette Pause einlegen? Bin etwas unsicher, meine Große hat selbst innerhalb kürzester Zeit eine Mahlzeit komplett ersetzt. Aber mein kleiner Busen-Junky... ;-) Denke aber ihr Verhalten ist auch normal. LG C.
Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und das ist völlig ok! Wie alt ist die Kleine denn? Wenn sie die Eiswürfelmenge Brei gut und gerne isst, kannst Du das beibehalten und braucht keine Pause zu machen. Wenn alles gut vertragen wird, kannst Du zusätzlich auch mal etwas Getreidebrei angerührt mit Wasser anbieten und später stillen für den Milchanteil der Mahlzeit, was dann einem Milchbrei entspricht. Falls sie Getreidebrei nicht mag, kannst Du auch zweimal eine kleine Menge Gemüse Kartoffel Brei geben. LG
Danke dir! Sie ist 6 Monate.
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?