Drachenfrosch
Hallo Ihr Lieben, Vllt ist es nur eine Phase, aber seit gestern verlangt mein Wunder (7 Monate) tagsüber das Stillen nicht mehr. Den zweiten Tag in Folge haben wir gegen 5/6 Uhr das letzte mal gestillt und dann erst wieder Abends 18 Uhr zum einschlafen. Die Tage davor habe ich schon beobachtet dass es weniger wurde. Erst fiel das Stillen zwischen dem Frühstück und dem Mittag aus und dann war es Nachmittags ein Kampf sie zu stillen und jetzt eben gar nicht mehr. Wir haben jetzt 4 Mahlzeiten. Die Mengen sind unterschiedlich. Zu jeder Mahlzeit und auch zwischendurch biete ich ihr Wasser/Tee an. Trotzdem habe ich aber irgendwie das Gefühl das ist zu wenig. Wie viel sollten die Mäuse trinken - also wie viel Milliliter?
Hallo, Babys haben ein natürliches Sättigungs- und Durstgefühl. Wenn Dein Baby längere Zeit tagsüber nicht mehr stillt und entsprechend mehr Beikost isst, wird es automatisch mehr trinken. Mehr als Wasser anbieten (Tee und Saft sind unnötig und greifen durch ihre Säure die Zähnchen an & gewöhnen an Getränke mit Geschmack) kannst und musst Du nicht tun. Solange die Windeln immer gut nass sind, besteht kein Grund zur Sorge. Mit 7 Mon. sollte ein Säugling allerdings noch mind. 2-3 Milchmahlzeiten pro Tag bekommen. Je nach dem wie oft morgen/abends/nachts noch gestillt wird, sollte man entsprechend selbst zubereitete Milchbreie aus Pre Milch oder Vollmilch anbieten (Fertigmilchbreie zum Anrühren mit Wasser oder aus dem Glas sind u.a. aufgrund des Zuckergehaltes nicht empfehlenswert). LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand