CarinaLilly
Hallo liebe lanti wie immer schreibe ich hier, weil ich hier immer einfach gute Lösungen bekomme Meine Maus, 21 Monate, isst fest bei uns am Tisch mit Wie viel soll sie denn am Tag so trinken? Sie pumpt locker knappe 700ml am Tag ab, ist aber auch immer sehr lebhaft bei der Sache, immer on Tour Ist das zu viel oder zu wenig? Zusätzlich zu Essen + 700ml Trinken (hauptsächlich Wasser, ab und an trinkt sie ein paar Schlücke bei mir, ich gebe immer 2 Tropfen Soda-Sirup ins Wasser, um ganz sanften Geschmack zu bekommen) und zusätzlich noch 4 Flaschen á 180ml (aber die nur zum Flaschen bzw 1 zum Einschlafen Mittags, eine Abends und 2 in der Nacht). ____ Dann habe ich eine Frage zur Nahrung. Sie bekommt Hipp Bio, die 3er Weil mir immer von meiner Schwiegermutter erklärt wurde, ich MUSS mit dem Alter mit wechseln, da dann in der 3er zb. Stoffe drin sind die wichtig für ihr Alter sind Allerdings sind es ja NUR 4 Flaschen. Da kann ich doch ohne Probleme auf Pre zurück gehen, oder? Sie bekommt ja alles wichtige durchs Essen Ich danke schon mal für die beantwortung meiner Frage
Hallo, trinken kann sie ganz nach ihrem Durstgefühl. 700 ml Wasser pro Tag sind prima (500 wären ebenso ok wie 800 ml) - das schaffen nicht viele Kinder in dem Alter. ALso einfach ganz nach Bedarf trinken lassen. 3er Milch sollte sie am besten GARNICHT bekommen - die braucht KEIN Kind und sie ist auch NICHT empfehlenswert - Deine Schwiegermutter scheint sich nicht gut mit Säuglingsnahrung auszukennen. Sorry für die deutlichen Worte. Folgemilch ist von Ausnahmen abgesehen nicht erforderlich. Sie enthalten zwar etwas mehr Kalzium und Eisen etc. als Pre Nahrung und Stärke, die ein Kleinkind auch über Kartoffeln/Brot/Getreide usw. aufnehmen kann, aber auch mehr Eiweiß und meist zusätzlichen Zucker und teilweise sogar Aromastoffe. Folgemilch ist daher eher flüssige Beikost. Eine Milchflasche (saugen = Milch) ist aber immer ein Stillersatz und sollte daher idealerweise auch einen Muttermilchersatz enthalten. Der Muttermilch am ähnlichsten ist Pre Milch, da sie nur Laktose aber keine Stärke enthält. Sie ist unabhängig vom Alter bis zum Ende der Fläschchenzeit gut geeignet. Alle Nährstoffe bekommt die Kleine ja eigentlich wie es sein sollte über die Familienkost. Unter Berücksichtigung des natürlichen Abstillalters kann sie die Milchflasche weiterhin bekommen. Ich würde allerdings als Inhalt auch Pre Milch bevorzugen. Und wenn sie selbst mit Folgemiclh 3 nachts noch eine Milch einfordert, hat es umso weniger Sinn eine Folgemilch zu füttern. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?