Julemm
Hallo meine Tochter wird nächste Woche 8 Monate alt, und ich bin mir nicht sicher ob wir zu viel Milch geben. Sie bekommt Pre Milch, der Ernährungsplan sieht folgendermaßen aus: 08:30 200 ml Pre Milch 12:00 Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei + ein paar Löfferl Obst 15:00 200 ml Pre Milch 17:00 Getreide Obst Brei oder Milchbrei 19:00 200 ml Pre Milch Und einmal ca. um 02:00 Uhr ca. 200 ml Pre Milch Das ist sicher zu viel oder? Was soll ich ändern? Soll ich abends auf die 1er Milch umsteigen? Nach dem Milchbrei braucht sie noch die Flasche, daher biete ich meist nur Getreide Brei an, da es sonst so viel Milch ist LG Julia
Hi, Meiner Meinung nach ist das nicht zu viel Milch. Ich stille zwar, aber meine hebi hat mal bei einem Info Abend gesagt, dass man das 1. Lebensjahr die pre Milch geben soll und wenn möglich nicht die 1er Milch geben soll. Also würde ich so weiter machen. Die Trinkmenge bzw Essmenge meiner Tochter ist bis auf die Tatsache, dass sie öfter trinkt identisch.
Hallo,
Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Jahr ist daher Milch - Muttermilch oder Pre Milch (als Muttermilchersatz).
Bis einschl. 9 Mon. sollten es daher noch mind. 3 Milchmahlzeiten sein - ab 10 Mon. reichen auch 2. Das ist eine Mindestangabe und bedeutet nicht, dass es nicht mehr sein darf. Da ist jedes Kind anders. Im ersten Jahr, gibt es da kein "Zuviel".
Pre Milch kannst Du immer nach Bedarf geben - auch nachts. Es gibt keinen Grund auf 1er Milch umzustellen. Sie hat gleich viele Kalorien wie Pre Milch und Muttermilch kann man, wenn man stillt, auch nicht mit Stärke anreichern. Stärke kann sie über die Beikost bekommen sprich zB im Milchgetreidebrei.
Die WHO empfiehlt bis mind. 2 Jahre weiter zu stillen. Analog kann man auch weiterhin nach Bedarf Pre Milch anbieten. Hier sollte man dann nur schauen, dass die Ernährung nicht zu milchlastig wird - sprich, dass genug Gemüse, Kartoffeln, Getreide und Obst auf dem Speiseplan steht und wenn noch viel Milch getrunken wird nicht zusätzlich viele Milchprodukte wie Joghurt, Käse, Frischkäse usw. geben.
Zu eurem Speiseplan im Einzelnen - ich würde jetzt täglich Milchbrei und GOB anbieten:
- Morgens Pre Milch ist prima. Das kannst Du beibehalten solange sie mag bzw bis sie irgendwann frühstücken (z.B. Milchbrei, Brot oder Müsli) möchte.
- Mittags Gemüse Kartoffel Brei mit einer eisenreichen Zutat wie Fleisch/Hirse/Hafer/Mandelmus ist ebenfalls super. Der Obstnachtisch sollte aus frischem rohem Obst wie z.B. geriebener Birne oder zerdrückter Banane bestehen (Gekochtes Obstmus und Obstgläschen liefern wenig Vitamine, viel Fruchtzucker und gewöhnen an stark süßen Geschmack und sind somit nicht empfehlenswert.)
- Um 15 Uhr könntest Du einen GOB geben. Dieser sollte ebenfalls aus frischem rohem Obst (gerieben oder mit etwas Flüssigkeit püriert) bestehen plus nährstoffreichem Getreide wie zB eisenreichem Hafer oder Hirse und 1 Teel. Öl für ausreichend Energie und wertvolle Fettsäuren. Der Brei lässt sich auch gut vorbereiten und für unterwegs mitnehmen (alternativ hier Pre Milch Flasche)
- Um 17 Uhr könntest Du dann nochmal eine Flasche Pre Milch geben (alternativ hier den GOB - je nach dem was für euch besser passt)
- Um 19 Uhr könntest Du dann den Milchbrei füttern, damit sie gut satt ist für die Nacht (Getreide plus Milch statt mit Wasser damit sie irgendwann davon satt genug ist dass sie weniger/keine Milch mehr danach braucht). Falls sie um diese Zeit schon zu müde zum Löffeln ist: 15 Uhr GOB, 17 Uhr Milchbrei, 19 Uhr Pre Milchflasche
- Pre Milch Flasche in der Nacht kann sie bekommen solange sie sie braucht
Brauchst also nicht viel zu ändern
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen