Wolke04
Hallo zusammen! Habe vor einiger Zeit geschrieben, dass mein Sohn (9 Monate) seinen Mittagsbrei verweigert. Tja, er hat wohl ein gutes Durchhaltevermögen, denn er mag ihn weiterhin nicht. Mal probiert er einen Löffel und verzieht dann das Gesicht oder er fängt direkt beim Anblick des Löffels an zu weinen Leider hat der Trick mit dem was-Mami-ißt-will-ich-auch auch nicht geklappt. Etwas gedünstetes Gemüse und Kartoffeln probiert und vorbei war es. Also, weiter mit der 1er Milch. Dazu bekommt er ab und zu noch eztas Dinkelzwieback oder Hirsekringel, ist das ok? Die anderen Breie ißt er sehr gerne... Nun meine eigentliche Frage: kann ich den Milchbrei (mit 1er milch) morgens und abends anbieten? Oder "fehlt" dann eine Flaschenmahlzeit? Aktuell bekommt er morgens den Milchbrei, abends um 19 Uhr eine Flasche nd nochmal eine um 23 Uhr. Die späte Flasche möchte ich ihm gerne abgewöhnen, habt ihr außer den sättigernden Abendbrei noch eine Idee? Danke schon mal...
Hallo, ja man kann auch zwei Milchgetreidebrei anbieten (entweder 2 Milchbreie aus 1er Milch oder 2 Halbmilchbreie aus je 100 ml abgekochter Vollmilch, 100 ml Wasser, Getreide, 1 Teel. Öl und 2 EL rohem Obst). Ob ein Milchbrei abends wirklich länger/besser sättigen ist als eine Flasche 1er Milch kann man so pauschal nicht sagen. Das müsstest Du ausprobieren... Mit 9 Monaten sollte der Kleine noch 3 Milchmahlzeiten bekommen (ab 10 Monate würden auch 2 reichen) - Du brauchst die Flasche am späten Abend also nicht unbedingt abzugewöhnen. Wenn Du die spätabendliche Mahlzeit gerne weg fallen lassen möchtest, könntest Du zB den Milchbrei zeitlich etwas vorziehen und dann vorm einschlafen noch eine Milchflasche geben. Viele Kinder hamstern abends für die Nacht und trinken dann kurz nach dem Brei nochmal Milch. In Sachen Gemüse könntest Du es mal mit einer Gemüse-Kartoffel-Suppe probieren... LG
Danke für den Vorschlag, werde mal eine Suppe ausprobieren. Verdünne ich den Brei dann mit Wasser, bis er flüssig ist? Oder mit etwas anderem? Würde die späte Flasche gerne abgewöhnen, denn im Moment bin ich immer so müde abends, dass ich nur schwer wach bleiben kann. Und nach einer Stunde Schlaf geweckt zu werden ist auch nicht schön... :-) Jammer, jammer, jammer... ;-) Nochmal: vielen lieben Ank für deine Tipps!
Ja, Du könntest entweder den Gemüse Kartoffel Breie dünner sprich mit mehr Wasser zubereiten oder Du machst zB aus Karotten, Karotffeln und etwas Sellerie plus ein bisschen Petersilie eine Gemüsesuppe oder einen Brokkoli Kartoffel Suppe etc. Die Flasche könntest Du wie gesagt entweder mal probeweise 30-60 Minuten nach dem Getreidebrei anbieten oder einfach dann geben, wenn Du ins Bett gehst - dann entfällt das geweckt werden ja auch ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?