Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Wie mit Familienkost beginnen?

Wie mit Familienkost beginnen?

Vanessa1012

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist jetzt 9 Monate und hat bereits 2 Zähne. Ich würde gerne mit Familienkost bzw. mit festerer Nahrung beginnen, da ich das Gefühl habe das er Gläschen nicht mehr so toll findet bzw. nicht mehr satt wird??. Er ist sie sehr brav aber nachdem er gegessen hat möchte er auch noch etwas von unserem Teller haben. Sein Essensplan: 9:00 Uhr Fläschchen 240ml (2er Milch) 12:00-13:00 Uhr Mittagsbrei (Fisch, Fleisch, Vegetarisch) und ein kleines Obstquetschi als Nachspeise 15:00-16:00 Uhr Kekse, Zwieback, Stückchen Semmel/Brot 17:00-18:00 Uhr Nachmittagsbrei 21:00 Uhr Abendbrei Wenn ich ihn zu Mittag zb gekochtes Gemüse mache woher weiss ich das er alle Nährstoffe dann bekommt die er brauch? Oder mach ich mir zu viele Gedanken und sollte es einfach probieren? Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen und Tipps geben, gerne auch Familien Rezepte wo er mit essen kann Vielen Dank !!


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1012

Hallo, bei der Mittagsmahlzeit kannst du einfach ein Gemüse kochen, dass er bisher gerne gegessen hat (eventuell erst einmal etwas weicher kochen) dazu dann Kartoffeln oder Reis oder Vollkornnudeln. Einmal die Woche würde Fisch und einmal die Woche würde ich Fleisch anbieten. Hier würde ich anfangs wohl noch pürieren, weil mit zwei Zähnchen auch kleine Fleischstücke eher noch zu schwierig sind zu kauen. Hin und wieder könntest du Rührei geben. Wenn Brot gut klappt, dann kannst du ja vegetarischen Aufstrich oder Frischkäse draufschmieren. Nach und nach kommen andere Zutaten dazu. Viel spass beim Ausprobieren. Lg Seerose


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1012

Mein Kleiner hat einfach irgendwann angefangen bei uns mitzuessen bzw. hab ich ihm eben zwischendurch immer wieder mal festere Kost in die Hand gegeben. Wir hatten ziemlich lange auch eine Kombination aus Familienkost und Brei, da er zwar sehr gerne bei uns mitgegessen hat, aber von unserem Essen lange nicht satt geworden ist (denn gerade Brei sättigt eigentlich mehr, da man ja viel mehr von der Menge hineinbekommt, als beim normalen Essen und der Magen deshalb besser gefüllt wird als bei einzelnen Bissen und Stückchen). Und da er bereits unter einem Jahr die Flasche komplett verweigert hat, konnte ich ihm auch keine Milch zum Sattessen geben und somit bekam er dann eben einen Brei zum Satt essen. Er hat bereits mit 9 bis 10 Monaten angefangen immer wieder mal bei uns mit zu essen und hat aber trotzdem sehr lange auch noch Breimahlzeiten am Tag gegessen. Selbst jetzt mit 3 Jahren mag er noch gerne Essen, das eine breiige Konsistenz hat, wie z.Bsp. Eintöpfe, Cremesuppen, Milchreis, etc. Er isst einfach alles und so war das mit einem Jahr auch schon. Er hat alles probiert, alles gegessen, aber eben vom normalen Essen zu wenig. Das war für mich aber auch in Ordnung, ich hab da keine Wissenschaft daraus gemacht, sondern einfach nach meinem Gefühl und wie es gerade gepasst hat, die Mahlzeiten zusammen gestellt. Man merkt dann eh schnell, ob es für das Kind passt oder nicht. Mein Großer hat ewig nicht bei uns mitessen wollen. Der hat bei jedem kleinsten Stückchen gewürgt und hat sich 18 Monate lang fast ausschließlich von Milchflaschen ernährt. Auch Brei ging bei ihm nur winzige Mengen und fein püriert. Der Kleine hat beim Brei auch schnell Stücke akzeptiert und es gern gehabt, wenn er nicht komplett glatt püriert war und hat eben recht bald auch härteres Essen, auch ohne Zähne, essen können. So sind sie verschieden, zu jedem Kind passt einfach eine andere Vorgehensweise. Man muss nur herausfinden, was zu einem selber und zum Kind am besten passt und dann kann man sich einfach durchprobieren und herausfinden, was eben am besten klappt. Wenn du dir Sorgen wegen des Verschluckens machst, kannst du ja mal mit ganz weichen Lebensmitteln beginnen. Es macht auch nichts, wenn du ein wenig "normales" Essen gibst und den Brei dazufütterst. Das hat mein Kleiner auch eine Zeitlang voll gern gehabt, dass er selber ein kleines Schüsselchen mit Gemüse bekommen hat, dass er mit den Fingern gegessen hat und ich ihm aber nebenbei immer wieder auch einen Löffel Brei dazugefüttert habe. Alles Liebe!


Vanessa1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Vielen Dank für deine Antwort !! :D