Mitglied inaktiv
Hallo, ist vielleicht eine blöde Frage, doch ich brauche kurz Eure Hilfe. Meine Kleine (6 Monate) bekommt seit dieser Woche Brei. Nun habe ich ihr gestern und heute das komplette kleine Gläschen (125g) gegeben. Allerdings weiß ich nicht so wirklich, ob ich sie damit evtl. "überfüttere" bzw. woran ich denn überhaupt merke, wenn sie nicht mehr will??? Zum anderen mache ich mir auch Gedanken, weil sie ja demnächst das komplette große Gläschen essen sollte. Schaffen das Kinder in dem Alter wirklich? Das kommt mir so viel vor... Für Eure Antworten bedanke ich mich schon jetzt - bin halt noch ein Brei-Neuling ;-)
Hallo, also ob sie satt ist merkst Du am Besten wenn Du nachher vielleicht noch Milch versuchst. Wenn sie die nicht mehr will ist sie satt. Oder aber sie meckert weil sie noch Hunger hat. :) Und wenn unser Kleiner nicht mehr will dreht er den Kopf weg und schiebt das was er nicht mehr will wieder aus dem Mund raus. Er ist jetzt auch 6 Monate und ißt das Gläschen bzw. die Menge meist auf und noch etwas Obstbrei hinterher. Deine Kleine signalisiert Dir ob sie noch will oder nicht. LG
Die Kinder machen das schon sehr deutlich, wenn sie satt sind. Die drehen einfach den Kopf weg. Probier die großen gläschen doch mal aus, du kannst ja erstmal nur die Hälfte warmmachen, wenn es dir zuviel vorkommt. Und boß nicht zum Aufessen zwingen, das ist der schlimmste Fehler.
Kinder schaffen ein 190g Gläschen - glaub mir. Meiner zumindest. Er ist auch 6 Monate und er hat kein Problem so ein Gläschen zu verputzen. Also er hat sich noch nie weggedreht und damit signalisiert, daß er keinen Hunger mehr hat. Im Gegenteil. Wenn das Glas leer ist, wird immer noch der Mund aufgesperrt. Aber irgendwann ist halt Schluß. Somit kann ich Dir leider nicht sagen, wann ein Baby mit 6 Monaten satt ist. Meiner würde wahrscheinlich ewig weiter essen ... Gruß, Conny
Hallo! Mein Sohn ist am 01.02.2007 ( / Wochen zu früh) geboren, ist also unkorrigiert fast 7 Monate. Er trinkt morgens ca 7 Uhr ein Fläschchen meist ca. 120 ml SL Humana ( hat eine Milchunverträglichkeit, die sich aber langsam bessert), mittags ein Gläschen Gemüse-Fleich, nachmittags ca. 16 Uhr Obstbrei und abends ca. 19 Uhr SL-Brei mit Obst, nachts ca. 1-2 Uhr nochmals Fläschchen 120-150 ml. Meint Ihr das reicht? Zwischendurch ißt er auch mal einen Babykeks oder Löffelbisquit ohne Zucker. Gruß Sabrina
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand