Mitglied inaktiv
Also meine Maus bekommt 5-6 Uhr Flasche ca 100-200 ml 9-10 Uhr Flasche ca 100-170 ml 11-13 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei ca 150g und Obstmus zum Nachtisch 15-17 Uhr Flasche ca 100-150 ml 18-19 Uhr versuche ich seit 2 Tagen den Milchbrei selten 21 Uhr Flashe ca 60-100 ml Meist ist sie aber so satt noch vom Mittag das sie das meiste der Nachmittagsflasche wieder ausspuckt und abends dann auch noch keinen richtigen Hunger auf den Milchbrei hat. Nach ein paar Löffelchen ist sie satt bzw zu müde. Habt ihr einen Tipp? Und was ich mich noch frage wie es erst werden soll wenn es den GOB nachmittags gibt. Dann hat sie ja abends gar keinen Hunger mehr. Wie ist das bei euch?
Die Kleine soll im 2 Stunden Takt essen. Da verwundert es nicht wenn sie keinen Hunger hat! Lass die Nachmittagsflasche weg, dann hat sie am Abend auch Hunger. Langfristig hat ein Kind je älter es wird, mehr Hunger. Und dann passt auch locker eine Zwischenmahlzeit am Nachmittag rein. Solange das Kind noch sehr klein ist, kann es einfach noch nicht so viel essen. Es ist ja auch kein Muss einen GOB am Nachmittag zu geben. Lass ihr einfach Zeit und gib ihr etwas zu essen wenn sie Hunger hat. Mach dir keinen Stress mit der Uhrzeit.
Mein Kleiner (24 Wochen) isst mittags auch ein Menü-Gläschen (190 g) + Obstmus. Nachmittags hat er meistens keinen Appetit auf eine Flasche, und wenn doch, dann trinkt er max. 60 - 80 ml. Ich gebe ihm auch manchmal ein paar Löffelchen Obstmus oder Obstmus mit Keks gegeben. Zum Essen zwingen kannst du sie eh nicht. Sie meldet sich schon, wenn sie Hunger hat. Seinen Abendbrei bekommt er so gegen 19.00 Uhr. Er isst ca. 140 bis 180 g. Danach gehts ins Bett und er schläft bis ca. 3.30 Uhr. Zu trinken bekommt er Tee über den Tag verteilt ca. 250 ml.
Bei meinem hat am Anfang auch kaum was zwischen Mittag und Abendbrei gepaßt, das kommt erst, wenn sie ein paar Wochen älter sind. Ich würde nicht so viel Obst als Nachtisch geben (50g reichen dicke!), und vielleicht nachmittags weniger Milch, bzw. erst dann Milch, wenn sie tatsächlich Hunger hat. Wenn sie um 19 Uhr zu müde für den Milchbrei ist, lieber den früher geben (wir haben am Anfang immer schon um 17:30 gefüttert und ganz langsam nach hinten geschoben). LG, Mari
Wie alt ist deine Maus denn? Ich tippe mal drauf, dass ihr 6 Mahlzeiten zuviel sind. Schau mal ob du zwischen den Mahlzeiten nicht einen Abstand von 3,5 bis 4 Stunden hinbekommst. Gib ihr Tee so ca. 2 Std. nach der Mahlzeit oder wenn ich bei 3 Stunden seit, evtl. mit Schnuller ablenken, das funktioniert bei meinem ganz gut, da kann ich ihn oft noch ne halbe Stunde hinhalten. Bei meinem (6 Monate und 1 Woche alt) sieht es so aus an einem idealen Tag: 6 - 7 Uhr - Flasche ca. 150 bis 200 ml 10 - 11 Uhr - Getreide-Obst-Brei ca. 180 Gramm 14 - 15 Uhr - Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei ca. 180 Gramm 18 - 19 Uhr - Flasche ca. 150 bis 200 ml Dazu gibt es dann ca. 50 bis 100 ml Tee / Apfelsaft mit Wasser verdünnt 1:3 Ab und an hat er auch mal etwas früher Hunger, entweder ziehe ich ihn dann durch ablenken, mit dem Schnuller oder ein bischen Obstmus noch hin, klappt meist ganz gut. Den Getreide-Obst-Brei und den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei tausche ich auch mal von der Tageszeit. Je nachdem, wie schnell er Hunger hat, z.B. wenn er bis 11 Uhr aushält gibt es Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, wenn nicht dann den Getreide-Obst-Brei. Wenn ich mal unterwegs bin nehmen ich einen fertigen Getreide-Obst-Brei aus dem Glas mit und ein kleines Fläschchen Tee, damit kannst du dann gut und gerne 6 Stunden weg sein. Bin ich länger weg, hab ich auch noch seine Milch dabei. Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei nehme ich nur mit, wenn ich weiß, dass ich ne Möglichkeit habe das Zeug warm zu machen. Den Abendbrei will ich dann im September einführen. Wollte einfach noch für abends die Flasche übrig lassen. Kann sein, dass dann sich alles nach vorne zieht und er nach dem Milchbrei vielleicht doch noch ne kleine Flasche bekommt. Mal sehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen