gelini12
Hallo,
unser Kleiner ist nun 5 Monate alt und ich mach mir Gedanken über die Beikost.
Immer donnerstags sind wir Vormittags unterwegs in einem Kurs. Je nach dem wann er morgens aufsteht und die erste Flasche trinkt, so unterschiedlich hält er bis mittags aus und so schaffens wir manchmal wieder nach Hause und manchmal bekommt er eben dort die Flasche. Wie mach ichs dann mitn Brei wenn wir noch unterwegs sind?
Oder soll ich den dann an diesem Tag weglassen? Gerade wenn wir dann erst am ausprobieren sind, ist das unterwegs doch doof.
Könnt ihr einen Rat geben. Wäre es schlimm wenn wir Donnerstags aussetzen. Oder soll ich ihm vorher noch ne kleine Menge Milch geben so dass wirs auf jeden Fall wieder heim schaffen und er so wie gewohnt seinen Brei bekommt.
Vg
Hallo,
ein Säuglings ist mit Muttermilch/Pre Milch mit allem was er braucht bestens versorgt. Alles andere ist nur Beikost, die zur Ergänzung und zum Kennenlernen dient.
Selbst wenn er mal mehrere Wochen gar keine Beikost isst (zahnen, Infekt, Phase etc.) ist das völlig unbedenklich. Du könntest den Brei donnerstags also einfach weg lassen.
Ebenso möglich ist ihn dann bzw. bei Bedarf zu einer anderen Tageszeit zu füttern. Unsere Vorstellungen über die Mahlzeitenfolge etc. sind rein kulturell geprägt (hier gibt es morgens zB Brot und fürs Baby Milch oder Milchbrei - in China frühstückt man warm und herzhaft). Dem Körper kommt es überhaupt nicht darauf an, wann er welche Nährstoffe bekommt.
Das könnt ihr also immer ganz flexibel handhaben. Macht das so wie es für euch am besten passt
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?