Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Wie lange nachts noch stillen??

Anzeige hipp-brandhub
Wie lange nachts noch stillen??

schnie

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein kleiner ist nun 7 Monate alt, mittlerweile habe ich 3 Breimahlzeiten eingeführt und gebe morgens die Flasche. Meist schläft er durch, aber wenn er doch mal wach wurde und weinte, habe ich ihn nachts immer gestillt. Er trank dann ganz normal und ist dabei eingeschlafen. Da sich nun aber meine MuMi fast zurückgebildet hat, frage ich mich ob es wirklich Hunger ist oder schlichtweg Gewohnheit? Wann kann man davon ausgehen, dass die Kleinen Nachts keine Milch mehr brauchen? Bevor ich jetzt Nachts ne Flasche mache und ihn daran gewöhne obwohl er eigentlich keine Milch bräuchte... LG Schnie


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnie

Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Jahr ist Milch (Muttermilch bzw. Pre Nahrung). Daher sollten am besten bis einschl. 9 Mon. noch mind. 3 Milchmahlzeiten erhalten bleiben - hierzu zählen stillen, Fläschchen und Milchbrei. Ab etwa 6 Mon. besteht für Säuglinge keine Gefahr mehr zu unterzuckern, wenn sie nachts keine Milch trinken. Das bedeutet aber nicht im Umkehrschluss, dass Babys danach keine Milch mehr trinken sollen oder brauchen! Jedes Kind ist anders, hat einen individuellen Appetit und Stoffwechsel. Wann es nachts ohne Milch auskommt, ist daher ganz verschieden. Gerade im zweiten Lebenshalbjahr gibt es oft Phasen, in denen durchs zahnen, Infekte, Entwicklungsschübe etc. tagsüber nur wenig Beikost gegessen wird und die Kleinen das durch nächtliche Milch nachholen. Wie sich das bei Deinem Sohn entwickelt, kann man nicht vorhersagen. Zudem ist für viele Kinder das saugen in der Tat ein Ritual, so dass, wenn die Milch weg fällt, ggf. ein anderweitiges Einschlafritual (Schnuller, Körperkontakt, Schnuffeltuch, singen etc) etabliert werden muss. Die Entscheidung, wann Du abstillen möchtest, würde ich also ganz unabhängig davon treffen, ob der Kleine nachts noch Milch benötigt oder nicht (kann sich ja auch jederzeit ändern) und ihm einfach weiterhin nach Bedarf Milch geben - egal ob aus der Brust oder der Flasche. LG


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnie

Wenn er gut tagsüber isst, braucht er vermutlich nachts keine Milch mehr. Ab 6 Monate bzw. min. 6 kg Körpergewicht ist es möglich, dass Kinder ohne Nahrung nachts auskommen. Aber Kinder sind verschieden und entwickeln sich, durchlaufen verschiedene Phasen. Viele schlafen auch einfach besser wieder ein beim Trinken und wenn es nur ein paar Schlucke sind. Manchen reicht auch ein Schnuller und Kuscheln in dem Alter. Von daher würde ich mir um die Milchmenge keine Gedanken machen. Die Milchmenge passt sich dem Bedarf immer schnell an. Selbst wenn Du von einem Tag auf den anderen, wenn er mal nicht so gut isst, wieder sehr viel mehr stillen solltest. Nach 2 Tagen stimmt die Milchmenge wieder. Eine Flasche musst Du deswegen nicht machen.


schnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Danke für Eure Meinungen. Ich werde einfach bei Bedarf Nachts weiter stillen. Aber eine Sache würde mich noch interessieren: Nach welcher "stillfreien Zeit" bilden sich die Milchdrüsen denn komplett zurück und es wird auch keine Milch mehr produziert, egal wie oft ich den Kleinen anlege? Wenn er z. B. eine Zeit lang durchschläft und ich gar nicht stille, nach welcher Zeit ist es dann endgültig vorbei in etwa??