"Sylke"
Hallo, unsere Tochter ist jetzt schon 10 Monate. Ich habe immer darauf geachtete die Sie keine gewürzten Speisen bekommt. Wie lange muss man darauf achten? Gerade am Mittagstisch möchte Sie immer wieder unser Essen probieren. Ich habe Angst ihr etwas zu geben, da unser Essen gewürzt ist. Kann ich das mit 10 Monaten etwas lockerer sehen? LG
Ich habe so mit einem Jahr etwa angefangen zu würzen bzw. von unserem gewürzten Essen mitessen zu lassen. Ich salze aber generell eher wenig und wir essen auch nicht scharf. Mal probieren wird, denke ich, sicher kein Problem sein. Ich würde für die komplette Mahlzeit aber dennoch eher noch vorsichtig mit Gewürzen sein bzw. vielleicht auch mal schauen, wie es vertragen wird.
Du darfst milde Gewürze (Kräuter wie Oregano, Basilikum, getrocknete Petersilie, Paprika (süß), Kümmel, Thymian usw.) natürlich längst geben. Einige von ihnen beugen sogar Blähungen vor (wie z. B. Thymian oder Kümmel). Worum es eigentlich geht, ist Salz. Salz solltest Du erst mit 12 Monaten in winzigen Mengen geben. Und dass man kein Chili ans Essen tut, ist auch klar. Würzen ist also durchaus erlaubt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand