Freakgirl1985
Hallo zusammen. Seit 4 Tagen haben wir nun 2 Breimahlzeiten eingeführt (Mittags: Gemüse-Kohlenhydrate und z. T. Fleisch; Nachmittags: Obstgetreidebrei). Seot der 2. Woche als wir mit der Beikost angefangen habem (also etwa seit 4 Wochen) bieten wir ihr Wasser an, aber sie will so gar nichts trinken. Selbst jetzt nicht wo sie nur noch morgens und abends ne Premilch (240ml) bekommt. Habt ihr Tipps??? (Trinklern-)Flasche oder lieber doch nen Becher? Will ungern mit Tee oder Säften arbeiten. Danke schonmal!
Würde sie zwischendurch denn Pre trinken anstatt Wasser? Aus was sie gerne trinkt, musst du ausprobieren... Becher, Strohhalm, Glas, Fläschle mit verschiedenen Aufsätzen, etc. ... immer wieder anbieten oder eben zur Verfügung stellen reicht, finde ich.. dein Baby wird schon trinken, wenn es Durst hat. Über die Nahrung wird ja auch Flüssigkeit aufgenommen. Seh das nicht so eng
Ab drei voll ersetzten Mahlzeiten anbieten, sie trinken mit der Zeit. Am besten nur Wasser. Unsrer trinkt aus einem kleinen Glas, so ne Art Schnapsglas, nennt sich nur anders.
Hier unterschreibe ich. Meine Mini hat nur aus einer Schnabeltasse getrunken. - wo das Wasser beim Kippen selbst rausläuft. Bis heute trinkt sie nur aus Flaschen wenn es von selbst läuft.... toll für unterwegs... Wir haben den Nuk kiddy cup. Da lässt sich das Ventil rausnehmen und das Wasser läuft raus... Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand