Fam.Heg
Hallo, soll/muss der Gemüsebrei eigentlich ganz, ganz fein püriert sein, oder können da auch ein paar Stückchen drin sein? Je älter das Kind wird, desto gröber wahrscheinlich, oder?
Das kommt auf das Kind an! Ich habe drei Kinder und während die beiden älteren diese feinpürierten Gläschen liebten, verweigerte die Kleine diese Gläschen nach wenigen Tagen. Für sie habe ich selber gekocht und die Zutaten nicht püriert, sondern nur etwas gequetscht. Und das liebte sie, sie “brauchte” Stücke. Sie aß dann auch sehr schnell am Familientisch a ALLES mit. Mach es also einfach so, wie es für dein Kind passt!
Das kommt aufs Kind an. Manche Kinder mögen nur ganz feines Essen und andere akzeptieren auch Stückchen. Mein Großer war immer ein schlechter Esser und hat bis zu 18 Monaten nur Milch und ganz fein püriertes Essen akzeptiert. Erst mit 1,5 Jahren hat er endlich schön langsam angefangen vom Familientisch und auch Stückchen mitzuessen. Mein Kleiner ist das genaue Gegenteil. Der hat schon ganz früh alles gegessen, hat auch sehr schnell Stückchen akzeptiert und unter einem Jahr schon fast alles von uns auch mitgegessen. Ganz zu Beginn der Beikost sollte der Brei natürlich sehr fein und eher noch flüssig sein, je älter sie dann werden, desto breiiger und fester bzw. eben auch stückiger kann der Brei werden. Eben je nachdem, wie das Kind es mag ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand