firstbaby2014
Hallo zusammen, Ich hoffe hier hat jmd einen Tipp für mich. Meine Tochter 7 Monate wird voll gestillt. Seit 2 Monaten versuche ich sie ab den Brei zu gewöhnen. Möhre, pastinake, Kartoffel und Apfel habe ich bisher versucht. Zwischendurch auch mal wieder Pause gemacht. Nichts funktioniert. Auch feste Nahrung, Gurke, brot o.ä. wird abgelehnt. Flasche mit Milch wird auch verweigert. Der Kinderarzt empfiehlt sie Hungern zu lassen. Aktuell kann ich mir das aber nicht vorstellen. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Gibt es außer hungern lassen noch Möglichkeiten sie ans essen oder notfalls an die Flasche zu gewöhnen? Vielen Dank
Hallo,
Du brauchst gar nicht zu machen und kannst einfach in Ruhe abwarten. Wenn ein Kind bereit ist zu essen, wird es das tun.
Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Jahr ist Milch (Muttermilch oder Pre Milch) - auch mit 7 Monaten. Über die Milch sind die Kleinen mit allem was sie brauchen (Nährstoffe, Kalorien, Flüssigkeit) gut versorgt.
Jedes Kind ist anders und hat sein eigenes Tempo. Der Begriff "Beikostreife" besagt ja bereits, dass essen lernen ein Reifungsprozess ist und diese laufen automatisch ohne unser Zutun ab. Frei nach dem Motto: Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht.
Mehr als ohne Druck immer mal wieder gesunde Kost anbieten kannst und musst Du nicht tun. Irgendwann wird sie essen. Mit 2 wird sie nicht mehr voll gestillt sein :)
Macht euch keinen Stress. Essen kann und wird sie noch ihr ganzes Leben (stillen nicht)
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand