Elternforum Der erste Brei - die Beikost

wie abstillen

Anzeige hipp-brandhub
wie abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo.meine tochter ist jetzt 5 monate alt und ich weiß nicht so genau wie ich in einem monat anfangen soll sie an festes essen zu gewöhnen. wie funktioniert das mit der beikost und wann sollte ich abstillen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist eigentlich ganz einfach: in einem Monat gibst du ihr mittags (also kurz bevor du sie eh stillen würdest) ein paar TL voll mit reinem Gemüsebrei - Pastinake, Kürbis, Zucchini, Fenchel oder Karotte. Danach stillst du sie wie gewohnt. Nach und nach wird sie mittags mehr Löffel essen - einfach so viel geben, wie sie mag. Danach immer noch stillen, solange sie möchte. Das Stillen wird noch eine ganze Weile so weitergehen, sie trinkt vielleicht weniger, aber das merkst du ja nicht. Nach ungefähr einer Woche kommen Kartoffen im Brei dazu, nach einer weiteren Woche z.B. ein EL Rapsöl, nach noch einer Woche dann Fleisch. Mit Öl bzw. Fleisch kann es sein, dass sie dann vom Brei schon so satt ist, dass sie nicht mehr an die Brust möchte - einfach mal schauen, was passiert, wenn du ihr die Brust nicht anbietest. Wenn sie meckert, weiterstillen, wenn nicht, erst nach 1-2 Stunden wieder. Du kannst versuchen, ihr zum Brei etwas Wasser (Flasche, Trinklernbecher oder Glas) anzubieten, aber wahrscheinlich wird sie nicht viel oder gar nichts trinken. Das macht nix, meiner hat er mit ca. 9 Monaten angefangen, überhaupt mal ein bißchen Wasser zu trinken, ist aber kein Problem. Wenn du Zeit hast und sie auch nutzt, kannst du so ganz langsam und allmählich abstillen. Mit jeder Mahlzeit, die durch Brei ersetzt wird, trinkt sie weniger bei dir. Meiner hat 2 Wochen vor seinem ersten Geburtstag nicht mehr an die Brust gewollt, bis dahin hat er immer noch morgens und abends getrunken. LG, Mari