"Sylke"
Hallo ihr zusammen, kann mir jemand einen Rat geben? Mein Sohn bekommt mittags seinen Brei und wird danach noch minimal gestillt. Er möchte aber zu seinem Brei nichts trinken. Ich habe jetzt schon ein ganzes Lager an Flaschen, weil ich dachte es liegt an den Flaschen. Aber es ist wirklich egal er trinkt nichts. Ich habe es bisher nur mit Wasser versucht. Ich wollte nicht gleich mit Saft oder ähnlich beginnen, weiß aber auch nicht weiter. Was kann ich noch anbieten das er endlich trinkt. Er ist 6 Monate alt. Danke und liebe Grüße Sara
Meine Kinder haben auch erst sehr spät zu trinken angefangen. Man muss Wasser auch erst anbieten, wenn man drei Breimahlzeiten eingeführt hat. Und selbst dann trinken manche Kinder immer noch nicht wirklich. Aber im Brei bzw. in vielen Lebensmitteln ist viel Wasser enthalten und scheinbar reicht das vielen Kindern einfach. Solange es nasse Windeln gibt und die Kinder fit sind, passt alles. Du kannst es einfach nur immer wieder anbieten, aber nicht drängen oder zwingen. Irgendwann fangen sie zu trinken an. Und weiterhin immer nur Wasser anbieten! Sonst prägst du dein Kind an den süßen Geschmack und dann kannst du es schwer wieder an Wasser gewöhnen. Ein Kind, das Durst hat, trinkt Wasser. Mein Großer ist jetzt 6,5 Jahre. Er hat erst mit ca. 2 Jahren nennenswerte Mengen getrunken. Jetzt trinkt er sehr viel und immer noch ausschließlich Wasser. Mein Kleiner ist jetzt 2 Jahre alt und trinkt immer noch wenig. Alles Gute!
Einfach immer wieder Wasser anbieten. Ev. auch aus einem Becher anstatt der Flasche.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand