Elternforum Der erste Brei - die Beikost

welchen abstand zwischen den mahlzeiten???

welchen abstand zwischen den mahlzeiten???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter 7,5 monate hat folgenden essensplan 6 uhr -stillen 9 uhr - stillen 11 uhr - stillen 14 uhr- gemüse 17 uhr- gob 19.30 - milchbrei 21.30 - stillen ich persönlich finde es etwas zu viel essen, wobei ich sagen muss, dass sie nie mehr als ein halbes Gläschen ist, auch eine halbe portion Gob und halbe portion milchbrei. liegt es vielleicht daran, dass ich ihr zu oft essen gebe???? ich würde jetzt gerne so 3 st. zwischen den mahlzeiten vergehen lassen und ein stillmahlzeit um 6 uhr weglassen. so dass ich insgesamt auf 5 mahlzeiten am tag komme. meint ihr es ist einem kind zu zutrauen 3 st. ohne essen wie essen eure kinder in diesem alter ich würde mich freuen wenn ihr mir euren "essensplan" aufschreib, damit ich ein bischen vergleichen kann danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also: 6.00Uhr gob (vorher gabs den so 16Uhr und hier nur ne milch) 12.30 Uhr Mittagsbrei (220g) 16.00 Uhr Milch (140ml und 100g Fruchtbrei) 19.00 Uhr MIlchbrei so gegen 24Uhr ist leider immernoch die Milch drinne also ich persönlich finde es bei dir zu viel essen, versuch doch mal die 11uhr stillmahlzeit zu lassen und 12Uhr den mittagsbrei, ansonsten würde ich es so lassen. Das mit den halben portionen ist sehr schade, aber ich denke dadurch das du noch stillst (bei mir hat es nach 22Stunden nichts essen dürfen abgeebbt) ist es auch vertretbar, zwecks der nährstoffe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde Euren Speiseplan ganz in Ordnung! Wenn Du möchtest, dass Deine Kleine mehr Brei isst, füttere immer ZUERST den Brei und stille erst hinterher - dann ist der Appetit größer. Auch könntest Du die Breimahlzeiten noch etwas optimaler verteilen: Also morgens, mittags, abends Brei füttern, statt erst ab mittags. Sonst ist der Abstand zwischen der letzten Breimahlzeit am Spätnachmittag und der nächsten am Mittag des darauffolgenden Tages arg lang. Man kann dann nach den Breimahlzeiten oder auch als Zwischendurch-Snack noch stillen. Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also der Essensplan von meiner Tochter (8 Monate) sieht so aus: 10:30 Uhr Fläschchen 13:00 Uhr Gemüse-Fleisch Gläschen 17:30 Uhr Getreide-Obst-Brei 19:00 Uhr Fläschchen Denke auch das du vielleicht versuchen könntest die Stillmahlzeit um 6:00 Uhr wegzulassen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du könntest versuchen die Stillmahlzeiten zu reduzieren, aber nur wenn du das möchtest und nicht weil du denkst dein Kind isst zu oft. Wenn sie so oft stillt und es ist für dich OK, dann lass es doch so! Milch sollte immer noch das Hauptnahrungsmittel im ersten Jahr sein. Und wenn du nach Bedarf stillst, musst du dir immerhin keine Sorgen machen, dass sie zu wenig Nährstoffe bekommt... Hier der "Essensplan" meiner Tochter (11 Monate) 8:30 Stillen 11:30 GOB danach Einschlafstillen zum Mittagsschlaf ca. 14:00 Stillen, danach evtl. noch Obst, Reiswaffel, Dinkelstangen oder so was 17:00 Stillen 18:30 Gemüse-Kartoffel-Getreide-Brei ca. 21:00 Einschlafstillen nachts ca. 2-5 mal Stillen... Sie bekommt allerdings auch noch wenn wir essen (frühstück, abends) etwas von unserem Essen (Brot,...) Und in dem alter deiner Tochter haben wir fast noch vollgestillt.