Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Welche Milch nach dem 1.Lj.?!

Anzeige hipp-brandhub
Welche Milch nach dem 1.Lj.?!

Mausmama

Beitrag melden

Ich schreibe es hier, weil wir noch nicht wirklich viel Brei oder Beikost schaffen, von der Menge her, und ich nach jeder Mahlzeit noch Pre geben muss! Welche Milch gebe ich oder kann ich nach dem 1. Geburtstag geben? Lg Dani


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Du kannst weiter die Pre Milch geben. Auch bis zum Ende des Flaschenalters, also auch wenn mit 2 noch ne Flasche getrunken wird. LG


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Bleib ruhig bei Pre. Die ist schließlich am besten an die Muttermilch angelehnt und diese ändert sich ja auch nicht auf einmal, wenn das Kind 1 wird. Wenn dein Kind irgendwann mehr Beikost isst, pendelt sich das von selbst ein. Emilan ist mitterweile 19 Monate alt und er trinkt noch immer täglich um die 300 - 500ml Pre Milch. Nur abends bekommt er seit kurzem ne 2er Milch, denn mit der schläft er durch. Aber wenn dein Kind mit Pre zufrieden ist, bleib dabei :-)


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Am besten weiter Pre geben bis sie keine Milch mehr braucht. Es ist ok, nach dem Essen noch weiter Milch zu geben. Das Essen kommt schon irgendwann. Mein Kleiner hat eine Zeit lang gut gegessen, jetzt bekommt er gerade Zähne und wir sind bei Familienkost und danach Pre.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo Dani, als Muttermilchersatz sprich aus dem Fläschchen ist unabhängig vom Alter immer Pre Milch die erste Wahl. Sie ist voll vitaminisiert, voll mineralisiert und im Eiweißgehalt an Muttermilch adaptiert (sprich enthält weniger Eiweiß, was gerade bei noch größeren Trinkmengen sinnvoll ist) und gesetzlich vorgeschrieben frei von Zucker und Aromastoffen. 1er Milch ist mit Stärke angereichert und soll so (bei gleicher Kalorienzahl) länger sättigen. Stärke kann die Kleine aber über Kartoffeln und Getreide in der Beikost / Familienkost bekommen - damit muss nicht die Milch angereichert sein. Unabhängig davon ist es nicht förderlich eine sättigerende Milch zu geben, wenn man eigentlich möchte, dass es mehr isst ;) Folgemilch enthält sowohl mehr Eiweiß (bei größeren Trinkmengen ungünstig für die Nieren) also auch Stärke und ist daher ebenfalls nicht so gut geeignet. Grundsätzlich könnte die Kleine ab 1 Jahr auch Vollmilch aus dem Becher trinken oder Milchprodukte wie Joghurt oder Käse essen. Wenn sie aber noch wenig Beikost isst und sich überwiegend an Milch satt trinkt, was ok ist, würde ich nicht zusätzlich noch milchhaltige Beikost geben, sondern milchfreie Beikost wie Gemüse, Kartoffeln, Nudeln, Reis, Obst und Getreide anbieten. Das kommt mit der Zeit alles ganz von selbst - also mach Dir keinen Kopf ;) LG